PANGEA V von Bundes- und Zollkriminalamt/ Legaler Vertriebsweg schützt vor Medikamentenfälschungen
Geschrieben am 04-10-2012 |
Berlin (ots) - Innerhalb von nur einer Woche zogen die deutschen
Zollstellen im Rahmen der internationalen Aktionswoche PANGEA V
insgesamt 530 ausländische Brief- und Paket-sendungen mit rund 68.000
Tabletten, Kapseln und Ampul-len aus dem Verkehr. Neben
Wachstumshormonen stellten die Zollbeamten unter anderem auch
Potenzmittel, Verhü-tungs- und Schlankheitsmittel sowie klassische
Schmerzmittel und Antidepressiva sicher. "Die nun aufgedeckten Fälle
zeigen erneut, wie gefährlich der illegale Vertrieb von Arzneimitteln
ist. Deshalb ist es unerlässlich, dass die Verbraucher auf Dauer
sichere Bezugsquellen für ihre Medika-mente behalten - und dies ist
der klassische und legale Vertriebsweg vom Hersteller über den
Großhändler zur Apotheke. Nur der legale Vertriebsweg schützt
verlässlich vor Fälschungen", sagte Reinhard Hoferichter, Sprecher
des Lenkungsausschusses von securPharm. Gefälschte Arzneimittel
stellen in der legalen Lieferkette in Deutschland - vom Hersteller
über die Großhändlern zu den Apotheken und Patienten - auch derzeit
kein Problem dar.
Um den Schutz der Patienten vor Arzneimittelfälschungen auch für
die Zukunft zu wahren, entwickeln mehrere Verbände von
Arzneimittelherstellern, Großhändlern und Apotheken im Rahmen der
securPharm ein System zur Fälschungsabwehr. Sie reagieren damit schon
heute auf eine EU-Richtlinie, die dies voraussichtlich ab dem Jahre
2017 verbindlich vorschreiben wird. Kernstück ist die Entwicklung von
Sicherheitsmerkmalen, mit der einzelne Arzneimittelpackungen
identifiziert und auf Echtheit überprüft werden können. Dabei
versehen Hersteller Arzneimittelpackungen mit einem Data-Matrix-Code.
Dieser enthält eine individuelle Packungsnummer, die in einer von den
Herstellern betriebenen Datenbank gespeichert ist. Bei der Abgabe in
der Apotheke wird dieser Code gescannt und die enthaltene
Packungsnummer verifiziert - wofür die Apotheken-Datenbank mit der
Hersteller-Datenbank in Kontakt tritt. Bei Unstimmigkeiten erhält der
Patient eine andere Packung des gleichen Medikaments, der
Fälschungsverdacht wird untersucht.
Im kommenden Jahr wird securPharm sein System in einem
Pilotversuch mit einigen gekennzeichneten Medikamenten testen. Daran
wollen sich zahlreiche Hersteller, Großhändler und Apotheken
bundesweit beteiligen. Schon jetzt sind die ersten im Rahmen des
Pilotversuchs gekennzeichneten Arzneimittelpackungen in Verkehr.
Weitere Informationen über securPharm; Bildmaterial und ein
Schaubild zur Funktion des Systems finden Sie unter
http://www.securpharm.de/presse.html.
Pressekontakt:
Joachim Odenbach, Tel. 030/27909-131
Dr. Ursula Sellerberg, Tel 030/40004-134
presse@securpharm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421247
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 06.10.12 (Woche 41) bis Donnerstag, 15.11.12 (Woche 46) Baden-Baden (ots) - Samstag, 6. Oktober 2012 (Woche 41)/04.10.2012
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Lukas Ammann
Wenn er im Fernsehen auftrat, waren die Straßen leer. Als "Graf
Yoster" ermittelte Lukas Ammann von 1967 bis 1976 für die ARD, die
Rolle des adeligen Amateurdetektivs machte ihn zur umschwärmten
Kultfigur. In über 800 Rollen ist der gebürtige Basler im Lauf seiner
Karriere geschlüpft. Unvergessen ist er den Zuschauern bis heute als
Familienoberhaupt Wilhelm in der SWR-Serie "Die Fallers". "Ich bin
dankbar mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 6. Oktober 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Samstag, 6. Oktober 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Hauptsache billig? - Was unsere Kinder in der Schule essen
Land-WG für Senioren - Neue Wohnformen im Alter
Geteiltes Leid - Wowereit, Platzeck und der Großflughafen
Hammer der Woche - Radweg kreuzt Autobahnzubringer
Samstag, 6. Oktober 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Stärke zeigen
mit Bettina Eistel
Fast aussichtslos scheint es, Mehrfach- und Intensivtäter auf einen
anderen Weg zu bringen. Junge Männer, die immer mehr...
- VOX zeigt geschmackvolles Programm!"Die Küchenchefs" ab dem 11.11. um 19:15 Uhr und die Samstags-Dokumentation "Die Küchenchefs auf Tour - Die Suche nach dem guten Geschmack" am 10.11. um 22:15 Uhr Köln (ots) - "Die Küchenchefs" sind zurück! Ab Sonntag, den 11.11.
um 19:15 Uhr folgen die Starköche Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und
Mario Kotaska wieder dem Hilferuf von verzweifelten
Restaurantbesitzern und versuchen zu retten, was zu noch zu retten
ist. Doch auch die erfahrensten Köche sind nur so gut wie die
Produkte, die sie verwenden. Doch woher kommen die Lebensmittel, die
die Köche verwenden und wer sind die Gesichter hinter den Produkten?
"Die Küchenchefs" wollen es jetzt ganz genau wissen! Bereits einen
Tag vorher begeben mehr...
- Jungs im Hintertreffen! Freiburg (ots) - Aktuelle Umfrage der Familienzeitschrift
familie&co: Jungen fehlen in den ersten Lebensjahren die männlichen
Vorbilder
Sind die Mädchen inzwischen an den Jungs vorbeigezogen? Ja, meinen
57 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage in der neuen Ausgabe der
Zeitschrift familie&co (ab 04.10. am Kiosk), die vom
Marktforschungsportal FamilyVote.de und dem Institut YouGov
durchgeführt wurde. Befragt wurden 525 Mütter und Väter von Kindern
im Alter bis 18 Jahren in Deutschland.
Immerhin 25 Prozent der Befragten sind mehr...
- Magie, Luft und Sterne - "Löwenzahn" mit neuen Folgen und neuen Gesichtern in ZDFtivi Mainz (ots) - Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zeigt von
Sonntag, 7. Oktober 2012, 8.10 Uhr, an neue "Löwenzahn"-Abenteuer und
neue Gesichter. Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) und Hund Keks erhalten
Verstärkung: Mit zur "Löwenzahn"-Familie gehört ab sofort Charlie
Fuchs (Géraldine Raths), Fritz' quirlige Kusine. Sie bringt den
Alltag am blauen Bauwagen manchmal gehörig durcheinander. In der
Folge "Film - Die große Rolle" am 14. Oktober 2012 will sie
Schauspielerin werden, und ihr Cousin hilft ihr dabei, diesen Traum
wahr werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|