ZDF-Programmhinweis / Samstag, 20. Oktober 2012, 0.35 Uhr / Sport Xtreme / Mountainbiking: Geschüttelt und gedreht / fun & action in 360° / Moderation: Jeannine Michaelsen
Geschrieben am 04-10-2012 |
Mainz (ots) -
Samstag, 20. Oktober 2012, 0.35 Uhr
Sport Xtreme
Mountainbiking: Geschüttelt und gedreht
fun & action in 360°
Moderation: Jeannine Michaelsen
Fahrradfahren im Himalaya: Biker Amir Kabbani führt zusammen mit
Moderatorin Jeannine Michaelsen durch die Sendung und gleichzeitig
durch seinen Bikepark in Boppard am Rhein. Außerdem zeigt er
Ausschnitte aus seinem Film "In the woods", der ebenfalls in Boppard
entstanden ist.
Im Gespräch stellt Danny MacAskill seinen Film "Way back home" vor,
in dem er Schottland mit dem Rad erkundet.
In "Exploring the mysterious lake" verschlägt es Hans Rey ins
Himalaya-Gebirge.
Dienstag, 30. Oktober 2012, 20.15 Uhr
ZDFzeit
Kampf um den Euro
Film von Michael Haselrieder, Karl Hinterleitner und Reinhard Laska
Vor den Suppenküchen in Athen bilden sich lange Schlangen, prügelnde
Rechtsradikale jagen in griechischen Dörfern nach Sündenböcken.
Beinahe täglich erschüttern Demonstrationen und Proteste das Land.
Die Wiege der Demokratie versinkt in Gewalt und Anarchie.
In der spanischen Hauptstadt räumt die Polizei die Wohnungen ganzer
Familien, die ihre Hypotheken nicht mehr bezahlen können, im Norden
Italiens begehen verzweifelte Unternehmer Selbstmord. In Frankreich
schließen ganze Fabriken. Und in Deutschland wächst die Sorge, auf
den Schulden der anderen sitzen zu bleiben, wenn die europäische
Zentralbank weiter marode Staatsanleihen kauft.
Die Dokumentation "Kampf um den Euro" schildert, wie sich die Krise
im Laufe des Jahres 2012 entwickelt hat. Die Autoren waren wochenlang
unterwegs in Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie
zeigen, dass die kleinen Leute die Zeche zahlen für die schwerste
Krise Europas in der Nachkriegszeit, fragen, wie es soweit kommen
konnte und wer dafür verantwortlich ist.
"Ich habe noch nie eine solche Situation erlebt, ich rechne in allen
Krisenländern mit schweren sozialen Unruhen", sagt Romano Prodi,
ehemaliger Präsident der EU-Kommission. Die Sparpolitik der Troika,
die Griechenland aus dem Schuldensumpf führen sollte, ist längst
gescheitert. "Sie behandeln uns wie ein Dritte-Welt-Land, führen sich
auf wie Besatzer", klagt der Abgeordnete Nikos Tsoukalis. Die großen
Südländer versinken in der Rezession. Spanien braucht nach dem
Platzen der Immobilienblase Milliarden für seine maroden Banken, muss
gleichzeitig seine Schulden abbauen. Sozialabbau, Arbeitslosigkeit
und Massenproteste sind die Folge. "Die Medizin lautet: Der Kranke,
der bereits sehr schwach ist, muss noch mehr zur Ader gelassen
werden", kritisiert der ehemalige spanische Ministerpräsident Felipe
Gonzales. Selbst Frankreich gerät zunehmend in Schwierigkeiten,
Präsident Hollande kann viele Wahlversprechen nicht mehr halten. Und
die Deutschen fürchten um ihren Wohlstand, wenn Berlin immer neue
Garantien und Rettungsschirme zulässt.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421279
weitere Artikel:
- Brennende Leidenschaft für gute Filme - Der rbb startet neue Produktions-Initiative
Erstes Leuchtstoff-Projekt gewinnt beim Zürich Film Festival Berlin (ots) - Der Spielfilm "Am Himmel der Tag" von Pola Beck,
das erste Projekt der LEUCHTSTOFF-Initiative, wurde am 29. September
2012 auf dem Zürich Film Festival mit dem "Goldenen Auge" als Bester
Film in der Kategorie "Deutschsprachiger Spielfilm" geehrt. Mit Aylin
Tezel und Henrike von Kuick in den Hauptrollen startet "Am Himmel der
Tag" am 29. November 2012 in den Kinos.
LEUCHTSTOFF ist die neue Filminitiative des Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb). Damit baut der Sender, der sich mit Filmen
wie Andreas Dresens "Halt auf mehr...
- Kirsch: Video von Witt verunglimpft unsere Soldaten Berlin (ots) - Als ehrverletzend wertet der Deutsche
BundeswehrVerband das Musik-Video zum Lied "Gloria" von Joachim Witt.
"Bei aller künstlerischen Gestaltungsfreiheit: Das Video verunglimpft
deutsche Soldaten in geschmackloser Weise", sagt Bundesvorsitzender
Oberst Ulrich Kirsch.
Der Verbandschef fragt, warum Joachim Witt die Verrohung im Krieg
- darum geht es wohl - nicht zeigen konnte, ohne explizit
Bundeswehrsoldaten als Frauenschänder und Mörder darzustellen.
"Ausgerechnet diejenigen, die seit Jahren ihren Kopf für dieses mehr...
- Das Erste: Leinen los zu neuen Abenteuern
"Verrückt nach Meer" mit 30 neuen Folgen ab Donnerstag, 11. Oktober, um 16.10 Uhr im Ersten München (ots) - "Verrückt nach Meer": Das Kreuzfahrtschiff der
Doku-Reihe hat von seiner neusten Tour 30 neue, aufregend Folgen
mitgebracht, die ab Donnerstag, 11. Oktober 2012, montags bis
freitags, um 16.10 Uhr im Ersten zu sehen sind.
Diesmal ging es von Hamburg in den Norden Europas, um dann nach
Afrika, Südamerika, in die Karibik und über die Kanaren zurück nach
Hamburg. Mit an Bord waren die Schlagerstars Nicole, Kristina Bach
und Bernhard Brink sowie Gräfin Stephanie Bruges von Pfuel, die im
Mittelpunkt der Doku-Reihe mehr...
- WDR Fernsehen, Samstag, 06.10. 2012, 22:45 - 23:30 Uhr
"Dirk Bach: Ein pralles Leben" / ab 23:30 Uhr: "Die lange Dirk Bach-Nacht" Köln (ots) - Das WDR Fernsehen zeigt zum Tod des Komikers Dirk
Bach am 06.10.2012 von 22.45 bis 23.30 Uhr den Film "Dirk Bach: Ein
pralles Leben", eine Sondersendung über Leben und Schaffen des Kölner
Schauspielers und Entertainers.
Der Film zeigt sowohl den jungen Dirk Bach, der mit 17 Jahren
plötzlich wusste, dass er unbedingt Schauspieler werden möchte, als
auch den zeitgenössischen Dirk Bach, der in seinem letzten Interview
vor wenigen Wochen seine schauspielerische Karriere Revue passieren
ließ.
Den Fernsehmenschen mehr...
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 7. Oktober 2012 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Herr Steinbrück, können Sie Kanzler? Der Kandidatencheck
Peer Steinbrück (SPD) contra Angela Merkel (CDU): Darauf haben
sich die Sozialdemokraten nach langem Ringen und doch früher als
geplant geeinigt. Der ehemalige Bundesfinanzminister soll bei der
Bundestagswahl 2013 als Spitzenkandidat der SPD gegen die amtierende
Bundeskanzlerin antreten. Wie links schlägt Steinbrücks Herz? Mit
welchen Themen will der SPD-Kandidat im Wahlkampf punkten? Welche
Stärken, welche Schwächen hat Steinbrück - als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|