WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 7. Oktober 2012, 19:30 - 20:00 Uhr
Geschrieben am 04-10-2012 |
Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Abzocke bei Kaffeefahrten
Messerset gefällig? Hautcreme vielleicht? Oder doch dieser schicke
Badewannengriff? Auf Kaffeefahrten versuchen die Veranstalter, so
ziemlich alles an den Mann zu bringen. 5 Millionen Deutsche nehmen
alljährlich an Bustouren teil, 90% der Fahrten gelten als unseriös,
zum Beispiel weil allein schon der Hinweis fehlt, dass es sich um
eine Verkaufsshow handelt. Oder weil unhaltbare Gewinnversprechen
gemacht werden. Die Verbraucherschutzminister der Länder wollen den
Veranstaltern nun mit schärferen Vorschriften zuleibe rücken. Westpol
hat die Probe aufs Exempel gemacht.
Rot-Grün ringt um Kanal-TÜV
Der Streit um den Kanal-TÜV hat sich in NRW zu einem politischen
Dauerbrenner entwickelt. Die rot-grüne Koalition sucht nach einem
Ausweg, die umstrittenen Untersuchungen der Abwasserrohre zu regeln.
Ministerpräsidentin Kraft hat schon vorgegeben, dass sie in jedem
Fall eine bürgerfreundliche Lösung will. Offenbar leichter gesagt als
getan. Ausnahmeregelungen? Gelten als schwierig. Nur im
Verdachtsfall? Kaum zu definieren. Fristen verschieben? Hilft
womöglich nicht der Umwelt. Bis Ende der Herbstferien will die
Regierungskoalition den Knoten durchschlagen, Bürgerinitiativen und
Kanalunternehmen sind verunsichert.
Zu wenig Geschichtsunterricht
Wer baute die Mauer? War die DDR eine Demokratie? Was war der
Marshall-Plan? Fragen zur Geschichte der Deutschen, die viele
Schülerinnen und Schüler von heute vor Probleme stellen. Eine
Untersuchung der FU Berlin hat ergeben, dass gerade in NRW große
Wissenslücken klaffen. Der Geschichtsunterricht, so Kritiker, werde
stiefmütterlich behandelt. Zu wenig, zu schlecht. Westpol mit einer
Bestandsaufnahme.
Moderation: Gabi Ludwig (Foto unter www.ard-foto.de)
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Presse Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421303
weitere Artikel:
- Drei Wochen nach dem Brand in pakistanischer KiK-Fabrik: Proteste wegen ausbleibender Entschädigung angekündigt Frankfurt/Main (ots) - Wie die Frankfurter Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico international mitteilte, haben die
Betroffenen des verheerenden Fabrikbrandes von Karatschi noch immer
keine Entschädigung erhalten.
"Der Textildiscounter KiK hat gleich nach dem Brand Aufklärung und
Entschädigung zugesichert", erklärt Dr. Thomas Seibert,
Südasienreferent von medico international. "Die Erklärung wurde
kommentarlos von der Website entfernt. Bei der Gewerkschaft NTUF und
dem Bündnis der Opfer und Hinterbliebenen hat sich KiK mehr...
- Medizinische Versorgung wird kritischer beurteilt - Apotheker-Rat ist gefragt / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe Gütersloh (ots) - Die Deutschen betrachten die medizinische
Versorgung in Deutschland etwas kritischer als noch vor einem Jahr.
In einer bundesweiten Umfrage der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe bewerteten 50 Prozent der Befragten die Versorgung
gut oder sehr gut, 16 Prozent schlecht oder sehr schlecht. 2011 gaben
noch 60 Prozent positive Bewertungen ab, lediglich 10 Prozent
hingegen eine negative.
Gleichzeitig gewinnt der Rat von Apothekern an Bedeutung. 49
Prozent der Befragten wenden sich in Gesundheitsfragen neben ihrem mehr...
- Seitenwechsel gegen Schulterschmerz / Beschwerden häufig, wenn jemand immer auf der gleichen Seite schläft, Baierbrunn (ots) - Gegen einseitige Schulterschmerzen kann oft ein
simpler Trick helfen: Einfach mal die Seite im Bett wechseln, rät das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" unter Berufung auf dänische
Physiotherapeuten. Diese haben festgestellt, dass Paare zumeist ihre
feste Seite im Ehebett haben. Die meisten schlafen Rücken an Rücken.
Ein Seitenwechsel würde die schmerzende Stelle entlasten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2012 liegt in den mehr...
- Nur nicht aussitzen! / Nicht nur Hämorrhoiden quälen am Allerwertesten, deshalb muss ein Arzt drauf schauen Baierbrunn (ots) - Jucken, Schmerzen und Brennen am After werden
zu schnell auf Hämorrhoiden geschoben. In der Apotheke wundert sich
dann mancher, wenn statt der diskret gewünschten Salbe der Gang zum
Arzt empfohlen wird. Die häufigste Ursache von quälendem Juckreiz ist
zum Beispiel das Analekzem, das ganz anders als Hämorrhoiden und auch
anders als ein Einriss der Schleimhaut (Analfissur) behandelt wird,
erklärt die "Apotheken-Umschau". Falsch eingesetzte Salben oder
Zäpfchen können sogar selbst wieder Beschwerden auslösen. Aussitzen mehr...
- Strategien gegen diabetische Nervenschäden - Europäischer Diabetes-Kongress in Berlin Berlin (ots) - Etwa jeder dritte Diabetiker leidet in Folge des
gestörten Zuckerstoffwechsels an einer Nervenerkrankung, der so
genannten diabetischen Neuropathie. Wie internationale
Wissenschaftler anlässlich des Kongresses der Europäischen
Diabetes-Gesellschaft (EASD) am 4. Oktober 2012 in Berlin
verdeutlichten, ist diese häufige Folgeerkrankung des Diabetes nach
wie vor ein unzureichend beherrschtes Problem der Medizin: Mit
Beschwerden wie kribbelnden, brennenden oder schmerzenden Füßen oder
Händen beeinträchtigt die Neuropathie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|