PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall - Sonntag, 14. Oktober 2012, 13.00 Uhr
Geschrieben am 05-10-2012 |
Bonn (ots) - Sigmund Gottlieb und Marc Beise im Gespräch mit
Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall.
Die IG Metall ist mit über zwei Millionen Mitgliedern die größte
Einzelgewerkschaft Deutschlands und weltweit die größte organisierte
Arbeitnehmervertretung. Nachdem die Mitgliederzahl mehr als 20 Jahre
lang rückläufig war, stieg sie 2011 erstmals wieder an. Der Erste
Vorsitzende Berthold Huber zählt zum Reformerflügel der Gewerkschaft.
Sein Führungsstil gilt als pragmatisch. Unter seiner Leitung wurden
meist flexible Tarifverträge mit Unternehmen abgeschlossen. Dies
führte in der Vergangenheit mitunter zu Konflikten mit den
Traditionalisten innerhalb der IG Metall.
Berthold Huber wurde 1950 in Ulm geboren und streng katholisch
erzogen. Nach Abitur und Ausbildung arbeitete er als Werkzeugmacher
bei der Firma Kässbohrer (heute Evo-Bus) und wurde im Alter von 28
Jahren zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Anstatt seine Karriere
in diesem Bereich weiterzuverfolgen, entschied er sich 1985 für ein
Studium der Geschichte und Philosophie in Frankfurt. Nach dem Fall
der Mauer erhielt er 1990 die Chance, die IG Metall in Ostdeutschland
aufzubauen. Huber blieb bei der Gewerkschaft, deren Mitglied er seit
1971 ist, und wurde schließlich im November 2007 zum Vorsitzenden
gewählt. Außerdem sitzt er in verschiedenen Aufsichtsräten, u. a. von
Audi und Siemens. Huber ist SPD-Mitglied, verheiratet und Vater von
drei Kindern.
Sigmund Gottlieb und Marc Beise sprechen im FORUM MANAGER mit
Berthold Huber über seine Person, seine vielfältigen Tätigkeiten und
über aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Das FORUM
MANAGER ist eine Kooperation von PHOENIX und Süddeutsche Zeitung.
Wiederholungen in der Nacht auf Montag um 24.00 Uhr und Sonntag,
21. Oktober, 17.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421428
weitere Artikel:
- 8. ADAC/BASt-Symposium / Sicher Fahren in Europa / Fahrsicherheitstraining und Motorrad-ABS verringern Risiko München (ots) - Jeder weiß es: Junge Autofahrer und Zweiradfahrer
sind am meisten gefährdet im Straßenverkehr. Die Gruppe der 18- bis
24-Jährigen macht nur knapp zehn Prozent der Bevölkerung aus,
verursacht aber mehr als ein Viertel aller Unfälle mit tödlichem
Ausgang. Um dieses Risiko zu verkleinern und die Verkehrssicherheit
insgesamt zu verbessern, diskutieren Experten aus ganz Europa auf
Einladung des ADAC und der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
innovative Maßnahmen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Verbesserung
des Verkehrsverhaltens mehr...
- WELT-Literaturpreis 2012 für Zeruya Shalev Berlin (ots) - Für ihr literarisches Gesamtwerk erhält die
israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev den WELT-Literaturpreis
des Jahres 2012. Der Preis wird am 9. November 2012 im Rahmen eines
Festaktes im Berliner Axel-Springer-Haus übergeben.
In der Begründung der Jury heißt es: "Die Prosa von Zeruya Shalev
zeichnet sich aus durch große sprachliche Magie, die mit der
Atemlosigkeit eines wahren Erzählgewitters auf den Leser
heruntergeht. In mehreren Romanen hat sich Zeruya Shalev vor allem
mit der Dynamik der modernen Familie mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Oktober 2012, 23.15 Uhr / Leere Mägen, volle Taschen - Die Zukunft der Welternährung / ZDFzoom / Die Wegwerfer Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 23.15 Uhr
Leere Mägen, volle Taschen - Die Zukunft der Welternährung
ZDFzoom
Die Wegwerfer
Auf der Spur der Lebensmittel-Verschwender
Film von Christian Bock und Kirsten Moser
Ein Drittel aller für den menschlichen Verzehr produzierten
Lebensmittel gehen verloren. Sie verrotten auf dem Feld, werden in
Supermärkten weggeworfen oder vom Verbraucher gedankenlos entsorgt.
"ZDFzoom" zeigt, dass der Handel Mitschuld trägt: Denn nicht mehr nur
die Bürokraten der EU schreiben mehr...
- Mit SumUp mobil bezahlen für den guten Zweck Berlin (ots) - SumUp unterstützt die Hilfsorganisation Ärzte für
die Dritte Welt - German Doctors. Zum Auftakt der Spendenaktion geht
es auf die Wiesn.
SumUp (www.sumup.com) setzt sich ab sofort für die
Hilfsorganisation "Ärzte für die Dritte Welt - German Doctors" ein.
Alle Erlöse, die SumUp mit seinen Veranstaltungen oder
Promotion-Aktionen einnimmt, fließen zu hundert Prozent in die
Organisation und kommen den Menschen in der Dritten Welt zugute. Den
Auftakt dieser Spendenaktion bildete der mobile Wasserstand von SumUp
am mehr...
- Neuer Media Workshop zu Studierendenmarketing 2.0 / E-Recruiting wird für Bildungseinrichtungen immer wichtiger Hamburg (ots) - Nur wenige Hochschulen und Universitäten nutzen
bisher das Potenzial des Web 2.0 und setzen es gezielt im
E-Recruiting ein, obwohl der Wettbewerb um Studierende immer härter
wird. In vielen Bildungseinrichtungen besteht Handlungsbedarf, denn
es fehlt im Hinblick auf die Usability und die zielgruppenspezifische
Ansprache an ganzheitlichen Konzepten für das Hochschulmarketing.
Wie man seine Internetpräsenz optimieren und bedarfsorientierte
Landingpages oder erfolgreiche Online-Kampagnen in soziale Netzwerken
konzipiert, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|