Achtung Hoteliers: neue Regeln bei Google! - BILD
Geschrieben am 06-10-2012 |
Harte Bandagen bei Google-Richtlinienmissbrauch: Hohe Strafen
und unsichtbare Websites!
Salzburg (ots) - Google hat vergangenen Mittwoch seine
Webmasterrichtlinien einem Update unterzogen. Die Richtlinien dienen
Webmastern, Agenturen und Programmierern als Grundlage für den Aufbau
einer Webseite. Sie untergliedern sich in drei Hauptbereiche -
technisch, Gestaltung und Inhalt sowie allgemeine
Qualitätsrichtlinien. Allen voran steht aber die oberste Empfehlung:
Erstellen Sie Seiten in erster Linie für Nutzer, nicht für
Suchmaschinen.
Die Webmasterrichtlinien dienen Google dazu, Seiten einzuordnen
und diese in der Sichtbarkeit besser einstufen zu können. Dabei hat
der Suchmaschinenkonzern immer das bestmögliche Ergebnis für den
Suchenden im Auge.
Zwtl.: Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Vermeidung von Brückenseiten: Sie haben auf Ihrer Webseite 10
Seiten zum Suchbegriff "Skifahren + Destination". Alle Seiten
behandeln das gleiche Thema und unterscheiden sich inhaltlich kaum.
Diese Seiten werden in Zukunft abgestraft bzw. als nicht
"Google-konform" gesehen. Die Lösung? Seiten erstellen, die dem
Nutzer reale Informationen und einen Mehrwert bieten.
Vermeidung von automatisch generierten Inhalten: Auf Webseiten von
Destinationen oder Angebotsgruppen werden oft per Schnittstellen
eingespielte Daten von Unterkünften gestellt. Diese Daten kommen
nicht nur auf dieser Webseite vor, sondern werden durch die
Schnittstellen ebenfalls auf anderen Webseiten eingebunden - was in
erster Linie zur Verwirrung führt, da Texte mehrfach im Netz
vorhanden sind. Die Lösung: Passen Sie die Texte für die Darstellung
auf Ihrer Webseite entsprechend inhaltlich an und erstellen Sie
dadurch einen für den Leser relevanten Text.
Vermeidung von "copy and paste": Duplicate Contents stellen nach
wie vor ein Problem dar. Inhalte von anderen Webseiten werden 1:1 auf
der eigenen Webseite dargestellt, in der Hoffnung mit diesem Inhalt
ebenfalls gute Ergebnisse zu erzielen.
Die Webmaster Richtlinien gelten als wichtiges Tool zur Erstellung
einer Webseite. Hält man sich daran, wird das Suchergebnis für den
Suchenden bestmöglich gestaltet und ein Erfolg im Internet ist
garantiert.
Sollten Sie noch zusätzliche Informationen oder Hilfe benötigen,
kontaktieren Sie uns. Unser ncm.at Team hilft Ihnen gerne!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
ncm - net communication management GmbH
Aigner Straße 55a, A-5026 Salzburg
Mobil: +43 (0)676 83839148
Tel.: +43 (0)662 644 688-52
http://www.ncm.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3849/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-10-06/08:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421541
weitere Artikel:
- Northrop Grumman hebt Leistungsfähigkeit seiner Lösung Airport Realtime Collaboration bei der Konferenz Airport IT&T in München hervor London (ots/PRNewswire) - Die in Europa ansässige
Airport Systems Group der Northrop Grumman Corporation nimmt an der
Konferenz Airport IT&T in München teil, wo es die Leistungsfähigkeit
seiner ARC-Suite (Airport Realtime Collaboration) vorführen wird.
Die Konferenz, welche von International Airport Review organisiert
wird, findet vom 10. bis 11. Oktober im Municon Tagungszentrum in
München statt und zielt darauf ab, Flughäfen dabei zu unterstützen,
Betriebskosten zu senken während gleichzeitig die betriebliche
Effizienz erhöht wird. mehr...
- ZF kappt die Zahl seiner Zulieferer von 3.500 auf 2.000 und will 2013 schon 250 Millionen einsparen Landsberg am Lech (ots) - Der neue Vorstandsvorsitzende der ZF
Friedrichshafen, Stefan Sommer, kündigte kürzlich die Neuorganisation
des Unternehmensbereiches Einkauf an. Im Exklusiv-Interview mit
AUTOMOBIL PRODUKTION konkretisierte er seine Pläne zum Umbau der
Einkaufsstruktur. Neben der Zentralisierung des Einkaufs will sich
das Unternehmen künftig stärker auf global tätige Zulieferer stützen.
Im Zuge dessen werden lokale Lieferanten abgebaut. Sommer plant eine
Reduzierung der Zulieferer von 3.500 auf 2.000 Zulieferer.
Zudem mehr...
- WAZ: WAZ-Interview mit Karstadt-Eigentümer Berggruen:
Bekenntnis zum langfristigen Investment/Keine Verkäufe geplant/Interesse an Kaufhof bekundet Essen (ots) - Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat ein klares
Bekenntnis zu dem Essener Warenhaus-Konzern abgegeben. Karstadt mache
ihm "sehr große Freude", über einen Verkauf denke er nicht nach. "Ich
bin dafür bekannt, meine Beteiligungen sehr lange zu halten", sagte
Berggruen im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Gruppe
(Montagsausgabe).
Spekulationen über Verkaufspläne der Premiumhäuser in Berlin und
München, Kadewe und Oberpollinger, nannte der New Yorker Investor
"völlig falsch". Auch für die Sporthäuser gebe es keine mehr...
- SHUAA stellte der Finanzwelt neue Strategie und neues Logo vor Dubai, Vae (ots/PRNewswire) -
- Seine Exzellenz Mohammed Al Shaibani enthüllte bei einer Veranstaltung,
an der prominente Staatsvertreter, CEOs von Banken und Wirtschaftsführer sowie
Grossaktionäre teilnahmen, das neue SHUAA Branding.
- Das neue Branding wurde im Zusammenhang mit der Präsentation der
strategischen, betrieblichen und finanziellen Unternehmensziele des Unternehmen durch
den Vorstandsvorsitzenden von SHUAA, Seine Hoheit Scheich Maktoum bin Hasher Al
Maktoum, mehr...
- Der Tagesspiegel: Porzellan-Manufaktur KPM will 2013 schwarze Zahlen schreiben Berlin (ots) - Die Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM) will im
250. Jahr ihres Bestehens wieder einen Gewinn erwirtschaften. "Unser
Ziel ist es, im kommenden Jahr - dem 250. Jubiläum der KPM - schwarze
Zahlen zu schreiben", sagte der Alleininhaber des Berliner
Unternehmens, Jörg Woltmann, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|