Welttag der seelischen Gesundheit: Bundesweites Modellprojekt pflegen-und-leben.de fordert mehr Aufmerksamkeit für pflegende Angehörige und wird als "Ausgewählter Ort 2012" ausgezeichnet
Geschrieben am 08-10-2012 |
Berlin (ots) - Anlässlich des "Internationalen Tages der
seelischen Gesundheit" am 10. Oktober fordert das Präventionsprojekt
"pflegen-und-leben.de" mehr Verständnis und Sensibilität für die
Situation pflegender Angehöriger. "Über die Hälfte aller
Pflegebedürftigen in Deutschland, die zu Hause versorgt werden, wird
ausschließlich von Angehörigen gepflegt und betreut. Die Gefahr von
seelischen Belastungen durch Überforderung ist groß und wird häufig
unterschätzt", so die Geschäftsführerin Dr. Mercedes Hillen.
Für die Idee und innovative Umsetzung des internetbasierten
Entlastungsangebotes für pflegende Angehörige wird das Modellprojekt
pflegen-und-leben.de am 10. Oktober mit der Auszeichnung
"Ausgewählter Ort 2012" im bundesweiten Wettbewerb "365 Orte im Land
der Ideen" geehrt. Die Auszeichnung nimmt Dr. Mercedes Hillen von
Astrid Rist, Filialdirektorin der Deutschen Bank in Berlin, entgegen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der 6. Woche der Seelischen
Gesundheit in Berlin statt.
Die psychologische Online-Beratung pflegen-und-leben.de setzt sich
mit ihrem kostenfreien Hilfsangebot aktiv für eine bessere Versorgung
von pflegenden Angehörigen mit psychischen Belastungen ein. Über das
Internetportal www.pflegen-und-leben.de können sich Hilfesuchende
direkt an ein Team geschulter Psychologen wenden. In einem
schriftlichen Prozess arbeitet dieses gemeinsam mit den Ratsuchenden
an individuellen Lösungen. Ein Portal mit umfangreichen
Informationen, Tipps zur Selbstsorge und Entspannungsübungen zum
Download ergänzt das Hilfsangebot von pflegen-und-leben.de, das vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert
wird.
Bereits am 17. September erhielt das Präventionsprojekt
pflegen-und-leben.de im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" die
Auszeichnung "Bundessieger 2012" in der Kategorie Gesellschaft. Der
Wettbewerb, der gemeinsam von der Standortinitiative "Deutschland -
Land der Ideen" und der Deutschen Bank realisiert wird, prämiert seit
2006 jedes Jahr 365 Ideen und Projekte, die einen Beitrag zur
Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.
Pressekontakt:
Catania gemeinnützige GmbH - Hilfe für Helfer
Modellprojekt "pflegen-und-leben.de"
Imke Wolf (Projektleiterin)
Turmstraße 21 - 10559 Berlin
Tel.: 030 - 30 39 06 70
i.wolf@pflegen-und-leben.de
www.pflegen-und-leben.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421739
weitere Artikel:
- forsa-Umfrage "DFH Trendbarometer 2012": Mehrheit der künftigen Bauherren will in "intelligente Haustechnik" investieren (BILD) Simmern (ots) -
Der Markt für "intelligentes Wohnen" boomt. Laut der
repräsentativen forsa-Umfrage "DFH Trendbarometer 2012" halten 57
Prozent der Deutschen die Integration innovativer Hausautomation bei
einem Hausbau für wichtig. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) der
Befragten, die in Kürze ein Haus bauen möchten, wären bereit, für
mehr Sicherheit, Komfort und eine höhere Energieeffizienz zwischen
4.000 und 8.000 Euro in intelligente Haustechnik zu investieren.
Laut dem "DFH Trendbarometer 2012", das im Auftrag der DFH mehr...
- Sendeablauf für Dienstag, 09. Oktober 2012
Tages-Tipp:
ab 20:15 Wenn Frauen morden (1/3 & 2/3) Bonn (ots) - 05:10
Die Osterinsel Film von Carsten Thurau, PHOENIX / NDR/2008 (VPS
05:10)
05:15
Tropenfieber 1/3: Die Eroberung des Amazonas Film von Petra Höfer,
Freddie Röckenhaus, ZDF/2003 (VPS 05:15)
06:00
Tropenfieber 2/3: Mission Südland Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2003 (VPS 06:00)
06:45
Tropenfieber 3/3: Im Land der Kopfjäger Film von Petra Höfer,
Freddie Röckenhaus, ZDF/2003 (VPS 06:45)
07:30
Die Glienicker Brücke Letzte Hoffnung der Spione Film von Daniel
und mehr...
- "Ein starkes Team - Schöner wohnen" in ZDFneo und im ZDF Mainz (ots) - In einem Berliner Stadtteil, dessen Veränderung für
Unruhen sorgt, ermittelt "Ein starkes Team" in der Folge "Schöner
wohnen". In ZDFneo wird "Schöner wohnen" am Mittwoch, 10. Oktober
2012, 20.15 Uhr, und im ZDF am Samstag, 13. Oktober 2012, 20.15 Uhr,
ausgestrahlt. In der 53. Folge der ZDF-Krimireihe spielen neben Maja
Maranow und Florian Martens Arnfried Lerche, Kai Lentrodt, Jaecki
Schwarz und Robert Seethaler sowie in den Episodenrollen Harald
Schrott, Max Hopp, Peter Davor, André Hennicke, Enno Hesse und Annika mehr...
- Verkehrsrecht / Aus für Bierbikes / ADAC: Alkohol passt nicht in den Straßenverkehr München (ots) - Nach einer Entscheidung des
Bundesverwaltungsgerichts vom 28. August 2012 dürfen die sogenannten
Bierbikes nicht mehr auf öffentlichen Straßen fahren. Die Partybikes
erfüllen nach dem Urteil der Richter nicht den straßenrechtlichen
Gemeingebrauch. Sie stellen vielmehr eine erlaubnispflichtige
Sondernutzung dar, da sie vorwiegend nicht zur Teilnahme am Verkehr,
sondern zu anderen Zwecken benutzt werden. Der ADAC hält die
Entscheidung schon deshalb für gerechtfertigt, weil Alkoholkonsum und
die Teilnahme am Straßenverkehr mehr...
- Doppel-Erfolg für ZDF beim Filmfest Hamburg Mainz (ots) - Zwei der wichtigsten Preise beim Hamburger Filmfest
2012 gehen an ZDF-Produktionen: Mit dem TV-Produzentenpreis für den
"Besten Fernsehfilm" wurde Produzentin Claudia Schröder für
"Mörderische Jagd", einen neuen Film der Krimi-Reihe mit Hinnerk
Schönemann als Privatdetektiv Finn Zehender, ausgezeichnet. Den Preis
für das "Beste Drehbuch" erhielt der dänische Autor Kim Fupz Aakeson
für das Buch zur ZDF-Kino-Koproduktion "Gnade" mit Jürgen Vogel und
Birgit Minichmayr.
"Ich freue mich sehr für die Finn-Zehender-Truppe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|