GEO Special Istanbul
Geschrieben am 09-10-2012 |
Hamburg (ots) - Istanbul ist die einzige Metropole der Welt, die
sich über zwei Kontinente erstreckt; hier wird gut ein Viertel des
türkischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet; und auch als
Reiseziel wird die Stadt immer beliebter: 2011 kamen acht Millionen
Besucher, um Hagia Sophia, Topkapi-Palast und die modernen Museen am
Bosporus zu erkunden, 16 Prozent mehr als im Vorjahr, die meisten
davon Deutsche.
Istanbul boomt. Höchste Zeit also für die GEO-Special-Redaktion,
der funkelnden 13-Millionen-Stadt am Bosporus eine Ausgabe zu widmen.
Überall trafen die GEO-Special-Reporter auf Menschen in
Aufbruchstimmung: Architekten und Künstler, die nach Jahren im
Ausland in ihre Heimat zurückgekehrt sind; Verleger, die
Zeitschriften für eine neue Generation selbstbewusster Frauen machen;
junge Istanbuler, die in den Clubs am Bosporus die Nächte
durchfeiern. Aber auch das alte Istanbul erlebt eine kleine
Renaissance: Fast vergessene Paläste werden aufgefrischt, Basare sind
wieder chic, die 1500 Jahre alte Hagia Sophia, UNESCO-Weltkulturerbe,
erstrahlt in jüngst renovierter Schönheit. Neben fundierten
Hintergrundreportagen bietet das Heft einen umfangreichen
Serviceteil: Tipps zu Hotels und Apartments, zu Cafés und Bars, zu
Museen, Basaren und Stadtrundgängen machen die Reisevorbereitung zum
Vergnügen.
Und für Besitzer eines iPads: Die Istanbul-Ausgabe von GEO Special
gibt es auch als App - mit vielen zusätzlichen Bildern, Filmen und
Animationen.
Das 146 Seiten starke Heft kostet 8,50 EUR (15,90 EUR mit DVD).
Als App für das iPad ist es für 7,99 EUR im App Store von Apple zu
haben. Weitere Informationen über die neue multimediale Ausgabe von
GEO Special unter www.geo-special.de/app.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421907
weitere Artikel:
- People-Magazin CLOSER zeigt RTL-Schuldenexperten Peter Zwegat im Freizeitlook Hamburg (ots) - Im TV sieht man den knallharten Schuldenberater im
eleganten Anzug, privat zeigt er sich jetzt als liebevoller
Lebensgefährte. Hand in Hand schlendert "Raus aus den Schulden"-Star
Peter Zwegat (62) in Jeans, Kurzarmhemd und Turnschuhen mit seiner
Partnerin Liane Scholze (48) durch Berlin. Alle Fotos zeigt das
People-Magazin CLOSER in der Ausgabe 42, die am 10. Oktober
erscheint.
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die
Redaktion CLOSER, Maike von Hacht, unter 040-3019-1761 oder
maike.von.hacht@bauermedia.com. mehr...
- Nokian-Winterreifen ist "gut" im ADAC Winterreifen-Test 2012 und bei "test Stiftung Warentest" / ADAC: "Stärken: Sehr ausgewogener Reifen, gut auf Schnee" (BILD) Hamburg (ots) -
Der Nokian WR D3 Winterreifen erzielt die Bestnote "gut" im
Winterreifen-Test 2012 von ADAC und "test Stiftung Warentest". ADAC
schreibt: "Stärken: Sehr ausgewogener Reifen, gut auf Schnee". Keine
Schwächen von ihm erwähnt der größte Automobil-Club von Europa in
seiner Stärken- und Schwächen-Beurteilung. Die Bestnote "gut"
entspricht der früheren "besonders empfehlenswert" Bewertung. Der
Nokian Pneu erreicht "gut" auch in den Kriterien "Nass", "Schnee",
"Trocken", "Eis", "Kraftstoffverbrauch" und "Verschleiß". mehr...
- Ein kleines Lob versüßt die Arbeit (BILD) Berlin (ots) -
Es ist so einfach, es kostet nichts und es hat einen nachhaltigen
Effekt. Wie viel Lebensfreude in einem Lob steckt, zeigt eine
aktuelle Umfrage des Happiness Instituts, für die forsa über 2.000
Menschen in Deutschland befragte. Ein nettes Wort, ein Dankeschön,
ein Schulterklopfen im richtigen Moment können demnach gerade am
Arbeitsplatz Wunder bewirken. Für mehr als jeden zweiten
erwerbstätigen Deutschen ist es ein wichtiger Lebensfreudegarant, von
den Kollegen und auch vom Chef geschätzt und respektiert zu werden. mehr...
- Gratis-E-Book zum Erscheinen von "ABATON. Die Verlockung des Bösen":
Der erste Band der ABATON-Trilogie ab Freitag 3 Tage gratis zum Download in allen E-Book-Shops München (ots) -
"Eine gigantische Story"
Literaturzeitschrift.blog.de
Zum Erscheinen des zweiten Bandes der ABATON-Trilogie lanciert der
mixtvision Verlag am 12.10.2012 über alle E-Book-Stores eine
Gratis-Aktion. Kurz nach Erscheinen des zweiten Bandes "Die
Verlockung des Bösen" gibt es den ersten Band "Vom Ende der Angst" 3
Tage lang kostenlos zum Download.
Standardmäßig kosten die E-Books der ABATON-Trilogie je 8,99 EUR.
Die Gratis-Aktion läuft von 12. bis 14. Oktober 2012 in allen
Online-Shops.
Der mixtvision mehr...
- Dunkelheit: Gefahr für Fußgänger / DVR: Auf das gute Sehen und Gesehen werden kommt es an (BILD) Bonn (ots) -
Herbstzeit ist Unfallzeit. Regen, Nebel, schlechte Sicht durch
verschlissene Scheibenwischer oder blendende Scheinwerfer sind nicht
zu unterschätzende Gefahren. Hinzu kommen die im Herbst oft
rutschigen Straßen, die für längere Bremswege sorgen. Der Deutsche
Verkehrssicherheitsrat (DVR) weist darauf hin, dass in der dunklen
Jahreszeit aber nicht nur die motorisierten Verkehrsteilnehmer
besonders gefährdet sind, sondern auch die Fußgänger.
Im Jahr 2011 hat die Zahl der getöteten Fußgänger besonders stark
zugenommen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|