Neue App mit Klinikstandards bewahrt Ärzte vor Kunstfehlern / 2011 mehr als 4.000 falsche Behandlungen - "Checkme!" des Verlags Elsevier hilft
Geschrieben am 09-10-2012 |
Berlin (ots) - Davor fürchten sich Arzt und Patient gleichermaßen:
ein medizinischer Kunstfehler, der oft dramatische Folgen haben kann.
Im vergangenen Jahr haben die Krankenkassen nach Angaben des
Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) 12.686 Verdachtsfälle
untersuchen lassen und in jedem dritten Fall einen Fehler des
behandelnden Arztes festgestellt. Die Ursachen laut MDK sind von Fall
zu Fall unterschiedlich, doch die Hektik im Arzt- und Klinikalltag
ist in vielen Fällen einer der Gründe für einen Behandlungsfehler.
Hier setzt die neue App "Checkme! Klinikstandards" des
Wissenschaftsverlages Elsevier an, die sich speziell an Ärzte
richtet.
Die App für Smartphones (iOS und Android) sowie als Webanwendung
für den Browser (www.klinikstandards.de) listet Klinikstandards auf,
die eine Behandlung auf neuestem Stand der Wissenschaft sicherstellen
helfen. Denn die "Checkme! Klinikstandards"-Basic-App beinhaltet
leitlinien- und evidenzbasierte Handlungshinweise für 100
Indikationen und Symptomkomplexe, die sich als Arbeitslisten aufrufen
lassen. Die Klinikstandards umfassen die Bereiche Chirurgie,
Gynäkologie, Innere Medizin und fächerübergreifende Notfälle und sind
kostenlos im Internet verfügbar. Durch die jährliche Aktualisierung
und durch die regelmäßigen Experten-Prüfungen sind die
Klinikstandards jederzeit aktuell. Und als einfache Arbeitslisten
geben die Standards einen Überblick über die notwendigen
Behandlungsschritte. Der direkte Bezug zur Anwendung im klinischen
Alltag hilft Ärzten, sich abzusichern, nichts zu vergessen und Fehler
zu vermeiden. Gleichzeitig können Klinikärzte durch die "Checkme!
Klinikstandards" ihre Arzthaftungsrisiken verringern und die
Patientensicherheit verbessern.
"Ich bin überzeugt davon, dass klinische Pfade in Zukunft einen
immer wichtigeren Stellenwert für eine hochqualitative
Patientenversorgung einnehmen werden. Mit den Checkme!
Klinikstandards ermöglichen wir Ärzten und Kliniken, ganz einfach die
geltenden Standards zu nutzen und zu verwalten. Checkme! leistet
damit auch einen Beitrag zur Verbesserung der Patientensicherheit",
sagt Olaf Lodbrok, Geschäftsführer von Elsevier Deutschland.
Über die kostenlose Basic-Variante hinaus bietet Elsevier auch
"Checkme! Premium" als Abonnement für EUR 9,99 pro Jahr an. Diese
erweiterte Variante ermöglicht die Anpassung der Standards an
klinikspezifische individuelle Besonderheiten. Auf
www.klinikstandards.de und auch auf dem Smartphone können die
bestehenden Standards einfach und schnell angepasst werden und sind
dann für alle Mitglieder eines Teams auf allen Geräten sofort
verfügbar. "Checkme! Premium" ist ein intuitives und effektives
Werkzeug, um lokale Standards bei Behandlungen zu erstellen, zu
verwalten und einfach nutzbar zu machen. Leitende Ärzte können mit
"Checkme! Premium" ihr Wissen auf zeitsparende Weise an ihre jungen
Kollegen weitergeben und damit eine hohe Behandlungsqualität
sicherstellen.
"Checkme! Klinikstandards" ist als kostenlose Basic-App und auch
als Abo-Premium-App im Internet unter www.klinikstandards.de und für
das Smartphone als Download im Appstore und Google Playstore
erhältlich.
Über Elsevier
Elsevier (www.elsevier.de) ist einer der größten
Wissenschaftsverlage und vereint zahlreiche namhafte Verlage in aller
Welt unter einem Dach. Der Verlag versteht sich als Partner in der
wissenschaftlichen Kommunikation und stellt seinen Kunden weltweit
qualitativ hochwertige Informationen und Services optimal aufbereitet
in der gewünschten Form zur Verfügung - sei es als Buch, Zeitschrift,
CD-ROM oder Online-Angebot. Mit 7.000 Mitarbeitern weltweit
publiziert der Verlag rund 2.000 Fachzeitschriften und mehr als
20.000 Bücher. Darüber hinaus gehören renommierte Online-Angebote wie
ScienceDirect (www.sciencedirect.com), Clinical Key
(www.clinicalkey.com), Scopus (www.scopus.com) und weitere Portale
zum Portfolio des Verlags.
Pressekontakt:
Martin Boecker
Produktmanager Clinical Pathways
Elsevier GmbH
+49/30/644 92 03 80
m.boecker@elsevier.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421932
weitere Artikel:
- "Lotta & die frohe Zukunft" /
ZDF dreht dritten Film der Komödienreihe mit Josefine Preuß Mainz (ots) - Die ZDF-Komödienreihe mit Josefine Preuß in der
Titelrolle der Lotta wird fortgesetzt. Am Dienstag, 9. Oktober 2012,
beginnen in Berlin die Dreharbeiten zum dritten Film mit dem
Arbeitstitel "Lotta & die frohe Zukunft". Nach "Lotta & die alten
Eisen" (2010) und "Lotta & die großen Erwartungen" (2011) wird Lottas
Geschichte weiter erzählt. Lotta hat sich etwas Neues in den Kopf
gesetzt: Sie will Medizin studieren und auf eigenen Beinen stehen.
Alleinerziehend mit einer Tochter ist das gar nicht so leicht.
Nachdem sie mehr...
- Stoiber mahnt im Umgang mit Griechenland zur Sachlichkeit
Auch Kritik an Markus Söder: "Man sollte die Worte sorgsam wägen" Berlin (ots) - Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund
Stoiber mahnt im Umgang mit Griechenland zu mehr Sachlichkeit und
kritisiert den bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) für
dessen Forderung an Griechenland "ein Exempel zu statuieren".
"Natürlich hat Griechenland schwere Fehler gemacht. Die politische
Klasse in Griechenland hat dieses Land im Grunde genommen
überschuldet, mit all den Problemen, die heute festzustellen sind",
sagte Stoiber in der rbb-Sendung "THADEUSZ", die am heutigen Dienstag
ausgestrahlt mehr...
- Online erfolgreich mit den STRATO Erfolgstrainern / Neues Ratgeber-Portal für angehende Blogger, Shopbetreiber und Unternehmer (BILD) --------------------------------------------------------------
STRATO Erfolgstrainer
http://ots.de/DohGb
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
STRATO macht seine Kunden erfolgreich. Auf dem neuen
Ratgeber-Portal unter www.erfolgstrainer.strato.de geben die
Erfolgstrainer ab sofort wertvolle Tipps zu Themen wie Bloggen,
Onlineshops und Webseitenerstellung. STRATO erweitert das
Service-Angebot für Privat- und Geschäftskunden regelmäßig um neue
Themen.
Ob privater mehr...
- Schnelle Crêpes dank starker Motoren / Die Crêpes-Revolution heißt "Crêpassion": Studenten erfinden eine Crêpes-Maschine mit Motoren der Astro Motorengesellschaft aus Niedersachsen (BILD) Langen-Debstedt (ots) -
Die hauchdünnen Pfannkuchen aus der Bretagne erfreuen sich auch
hierzulande großer Beliebtheit - unschwer zu erkennen an den meist
langen Warteschlangen vor den Crêpes-Ständen, die den einen oder
anderen potenziellen Kunden mitunter abschrecken. Diese Tatsache
brachte eine Gruppe Studenten aus Baden-Württemberg auf die Idee,
eine Maschine zu entwickeln, die den normalerweise in Handarbeit
ablaufenden Zubereitungsprozess der Crêpes automatisiert und damit
die Wartezeit erheblich verkürzt.
Das Projekt mehr...
- Frankfurter Buchmesse 2012: WDR mediagroup verstärkt wertiges Lizenzportfolio Köln (ots) - Neuer Stand, neue Halle, neuer Schwerpunkt: Im
fünften Jahr als Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse
konzentriert sich die WDR mediagroup GmbH (WDRmg) bei ihrer Präsenz
2012 ganz auf die starken Kindermarken aus dem WDR-Programm. So
stehen auf dem 48 qm großen Stand in Halle 3.0 die bekannten
Charaktere Maus, Elefant, Shaun das Schaf, Maulwurf, Eisbär und
Käpt'n Blaubär im Mittelpunkt des neu gestalteten Auftritts. Premiere
feiert auf der Messe "Tilly and Friends". Die TV-Serie, koproduziert
von Walker Productions mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|