SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 17.10.12 (Woche 42) bis Sonntag, 11.11.12 (Woche 46)
Geschrieben am 09-10-2012 |
Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 17. Oktober 2012 (Woche
42)/09.10.2012
21.00 betrifft: Die Nürburgring-Pleite - Eine Rennstrecke vor
Gericht
Alarm am Nürburgring - die faszinierendste, aber auch
gefährlichste Rennstrecke der Welt steht vor dem Aus. Der frühere
Finanzminister steht vor Gericht, der Ministerpräsident hat seinen
Rückzug angekündigt - wenn auch offiziell aus anderen Gründen. Die
rheinland-pfälzische Regierung ließ sich von Finanzbetrügern
abzocken, finanzierte ausschweifende Geschäftsbesprechungen in teuren
Etablissements in der Schweiz. 330 Millionen Euro Steuergeld sind
wohl schon verbrannt. Etliches davon soll entgegen der gesetzlichen
Vorschriften und am Parlament vorbei geflossen sein. Ohne
Legimitation. Ein Schattenhaushalt, empören sich Juristen. Die EU
ermittelt wegen des Verdachts, in den geplanten Freizeitpark am
Nürburgring seien unerlaubte Subventionen in Höhe einer halben
Milliarde Euro gezahlt worden.
Was ist los am Ring? Jedes Jahr jagen tausende von Motorsport-Fans
über die berühmt-berüchtigte Nordschleife, alle zwei Jahre macht der
Formel-1-Zirkus hier Station. Doch der Nürburgring arbeitet seit
vielen Jahren defizitär. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat
deshalb am Ring einen Freizeitpark installiert, der jährlich
hunderttausende Besucher zusätzlich anlocken sollte. Doch die Idee
von Ministerpräsident Kurt Beck und seinem früheren Finanzminister
Ingolf Deubel ist grandios gescheitert.
Eine finanzielle Achterbahnfahrt, aus der so mancher Mitfahrer
herausgeschleudert wurde. Die unglaubliche Serie aus Pleiten, Pech
und Pannen reißt bis heute nicht ab. Es gibt fast täglich neue
Enthüllungen, die den Bürger staunen lassen: Dubiose
Millionentransfers der Landesregierung auf Schweizer Konten, die
niemand versteht. Ein Finanzminister auf Abwegen, den lange Zeit
niemand gestoppt hat. Eine gefeierte Privatfinanzierung der
Rennstrecke, die in einem Strudel aus Lügen und gefälschten Schecks
unterging. Gekündigte Manager, die trotzdem weiter Geschäfte machen.
Ein Ministerpräsident, dessen Ruf angeknackst und dessen 18-jährige
Amtszeit überschattet ist. Wie konnte es so weit kommen? Was sind die
Mechanismen, die zum Desaster am Ring geführt haben? Wer trägt
Schuld?
"betrifft"-Autor Christoph Würzburger hat mehrere Monate
recherchiert. Er traf auf Menschen, denen der "Mythos Ring" noch
etwas bedeutet, auf Manager, die mit Firmengeflechten hantieren, auf
Politiker, die ein zu großes Rad drehen wollten und auf Figuren im
Halbdunkel, die überall auftauchen wo es schnell etwas zu verdienen
gibt. Eine Spurensuche, spannend wie ein Eifelkrimi.
Eine Gemeinschaftsproduktion von SWR und WDR 2012
Mittwoch, 24. Oktober 2012 (Woche 43)/09.10.2012
Geänderten Beitrag für RP beachten!
18.15 RP: made in rheinland-pfalz
Die roten Riesen aus dem Hunsrück: ERO-Gerätebau in Niederkumbd
Sonntag, 28. Oktober 2012 (Woche 44)/09.10.2012
Geänderten Beitrag beachten!
05.15 made in rheinland-pfalz (WH von MI) Die roten Riesen aus
dem Hunsrück: ERO-Gerätebau in Niederkumbd
Donnerstag, 01. November 2012 (Woche 44)/09.10.2012
Geänderten Programmablauf beachten!
12.10 Der Herrgottschnitzer von Ammergau Spielfilm Deutschland
1952
13.35 (VPS 13.34) Bergwandern in der Schweiz Sport & Wellness
13.45 (VPS 13.35) Der Graf von Monte Christo Spielfilm F/I 1961
16.15 (VPS 16.05) Aufgetischt in Steyr
(bis 17.00 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 2. November 2012 (Woche 44)/09.10.2012
Geändertes Thema beachten!
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Herzinfarkt und
Schlaganfall - kann es jeden treffen?
Sonntag, 11. November 2012 (Woche 46)/09.10.2012
19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Deutschland 2012
Auf kleiner Flamme
Autor: Hugo Rendler
Mit Wolfgang Hepp, Ursula Cantieni, Peter Schell u.a.
Andreas wäre es am allerliebsten, er könne mit seiner Eva
wegziehen. Denn immer, wenn er sie besucht, trifft er auch auf seine
Exfreundin Sophie. Eva jedoch liebt das Leibgedinghaus und denkt gar
nicht daran, an der Wohnsituation etwas zu ändern! Sie ist sich
sicher, dass in die WG auch irgendwann wieder Normalität einkehren
wird. So schwer kann das ja schließlich nicht sein. Kurzerhand plant
sie einen gemütlichen Abend zu dritt. Doch der nimmt ein unerwartetes
Ende.
Bernd ist sauer, denn das gelieferte Holz aus dem Fallerschen
Sägewerk war so nicht bestellt! Und als ob Karl nicht schon genug zu
tun hätte, muss er sich auch darum noch kümmern. Da in der Säge
jedoch niemand auf seine Anrufe reagiert, bleibt ihm nichts anderes
übrig, als hinzufahren, um nach dem Rechten zu sehen. Als Karl in der
Säge ankommt, fällt er fast vom Glauben ab.
Auch wenn es für Bernhard nicht wirklich danach aussieht: Albert
ist auf dem Weg der Besserung. Bis Alberts Leben allerdings wieder
einigermaßen normal weitergehen kann, braucht es Zeit - und Geduld.
Und die war bekanntlich noch nie Bernhards Stärke.
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
421990
weitere Artikel:
- Gesucht: Unsere schönsten Landgasthöfe / Internetabstimmung auf SWR.de/diebesten / Ergebnis am 1. November, 17 Uhr, im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Der Südwesten hat eine bemerkenswerte kulinarische
Tradition - besonders auf dem Land locken historische und moderne
Gasthäuser die Feinschmecker in gemütliche Gaststuben. Daher lädt das
SWR Fernsehen jetzt zu einem filmischen Besuch der schönsten
Landgasthöfe ein und fragt seine Zuschauer: "Wer ist Ihre Nummer 1?"
Aus je zehn Adressen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz können
diese ab sofort im Internet unter SWR.de/diebesten ihre Favoriten
wählen. Das Ergebnis präsentiert die 60-minütige Sendung "Unsere
schönsten mehr...
- Auf der Suche nach Fundstücken mit Geschichte (BILD) München (ots) -
- HISTORY-AWARD 2013 mit Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp
in der Jury widmet sich großen Geschichten hinter kleinen
Dingen.
- Bundesweiter Schülerwettbewerb von HISTORY[TM] mit FOCUS-SCHULE
und P.M. HISTORY wird empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer
Deutschlands und unterstützt von Kabel Deutschland.
Ein Schmuckstück, das seit Generationen vererbt wird, Großmutters
Teddybär, der in der Kindheit ihr treuer Begleiter war, die alte
Standuhr beim Antiquitätenhändler oder mehr...
- Die Monster sind los! / Die neuen Warmies sind bunt, frech und voller Wärme Berlin (ots) - Gänsehaut an Halloween? Von wegen! Denn Warmies
bringt rechtzeitig zum Fest der leuchtenden Kürbisse in einer neuen
Produktlinie drei witzig-skurrile Monster zum Kuscheln und Liebhaben
auf den Markt. Die in Mikrowelle oder Backofen erwärmbaren
Kuschelmonster sind aus weichem, pflegeleichtem Sockenstoff und
ziehen durch ihr außergewöhnliches Design alle Blicke auf sich.
Die Monster mit dem abstrakt-skurilles Design sind genau die
richtigen Begleiter beim Streifzug für "trick or treat", um
Kinderhände zu wärmen. mehr...
- Ein Stück Frankreich aus dem eigenen Backofen - Frischer Croissantteig von HENGLEIN macht's möglich (BILD) Abenberg (ots) -
Ob zum klassischen Sonntagsfrühstück oder raffiniert gefüllt für
die Party, Croissants sind immer ein Genuss - und ab Oktober 2012 im
Handumdrehen selbst gezaubert. Mit dem neuen gelingsicheren
Croissantteig von HENGLEIN in der praktischen 340-g-Packung steht dem
spontanen Genuss nichts mehr im Wege. Beste Zutaten, kinderleichte
Zubereitung und individuelle Portionierbarkeit sorgen für
locker-luftige, duftende Croissants aus dem eigenen Backofen.
Frische Croissants im Handumdrehen
Der neue Kühlteig mehr...
- stern TV-Themen am 10.10.2012 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 10.10.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Heinz Buschkowsky: Multikulti ist gescheitert Dieser Mann eckt an:
Heinz Buschkowsky, Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln. In
seinem kürzlich erschienenen Buch "Neukölln ist überall" geißelt der
64jährige die Fehler einer Integrationspolitik, die keine Sanktionen
zu kennen scheint. Die in Deutschland verbindlichen Regeln gelten
für alle, auch für Einwanderer, meint Buschkowsky. "Multikulti ist
gescheitert", so eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|