Eingeigelt: Winterquartier für die kleinen Stacheltiere
Geschrieben am 10-10-2012 |
Hamburg (ots) - Der Igel sieht nicht nur niedlich aus, sondern ist
auch der beste Schneckenvertilger und daher bei Gärtnern sehr
beliebt. Wenn die Tage kürzer werden zieht er sich zum Winterschlaf
zurück. Damit der Igel die kalte Jahreszeit gut übersteht, kann man
dem stacheligen Wildtier einen gemütlichen Rückzugsort bauen. Das
Immobilienportal Immonet gibt Tipps für die ideale Unterkunft.
Bereits ab Mitte Oktober wird für Igel das Nahrungsangebot knapp.
Während sich die älteren Tiere jetzt nach einem geeigneten
Winterquartier umsehen, streichen die Jungtiere noch
unternehmungslustig durch die Gärten, um sich so viele Fettreserven
wie möglich anzufressen.
Das Igelhaus
Der ideale Platz zur Überwinterung ist ein Haufen aus Holz, Reisig
und Laub. Wer es dem Igel etwas komfortabler machen will, kann ihm
ein Igelhaus bauen. Dafür benötigt man 30 mal 30 Zentimeter große
Bretter beispielsweise aus Sperrholz. Für die Öffnung sägt man ein 10
mal 10 Zentimeter großes Loch in eines der Bretter - der Eingang zum
Igelhaus. Der muss besonders eng sein, damit Katzen und Hunde nicht
hineingelangen können. Als Dach dient eine alte Gehweg- oder
Holzplatte, die mit Folie oder Dachpappe abgedichtet werden sollte,
damit es nicht hineinregnet. Das Haus wird mit Stroh und trockenem
Laub ausgelegt.
Igelhäuser bekommt man auch in Baumärkten oder im Internet. Wer
dem stacheligen Säugetier eine Unterkunft bietet, hat gute Chancen,
dass das Tier sich das ganze Jahr im Garten aufhält. Der Salaternte
im nächsten Jahr steht dank des schneckenfressenden Igels also nichts
mehr im Wege.
Die günstige Variante
Wer nicht so viel investieren möchte, kann ein paar Ziegelsteine
versetzt übereinander zu einem Häuschen schichten. Die Fläche sollte
etwa 30 Mal 30 Zentimeter betragen. Auch hier muss der Durchlass etwa
10 mal 10 Zentimeter groß sein. Abgedeckt werden kann das Haus
entweder durch eine mit einer Folie versehenem Holz- oder einer
Gehwegplatte. Anschließend wird der Unterschlupf mit Laub und Stroh
ausgepolstert. Ein ganz natürliches Zuhause baut man dem Igel, indem
man Laub zwischen Sträuchern aufschichtet und sie mit Reisigzweigen
vermengt. Dann sollte der Haufen allerdings bis Mitte März nicht mehr
umgeschichtet oder entfernt werden.
Igel nicht mit ins Haus nehmen
Aus falsch verstandener Tierliebe verenden jährlich viele junge
Igel in Kellern oder Käfigen. Nur wenn der Igel sehr unterernährt
oder deutlich krank ist, darf man das Tier aus seiner natürlichen
Umgebung reißen. In vielen deutschen Städten gibt es mittlerweile
Igelauffangstationen. Dort ist er am besten aufgehoben, da die
Betreiber über Erfahrung und die richtige Ausstattung verfügen, um
den Igel wieder aufzupäppeln. Im Notfall hilft auch das Tierheim
weiter. Um Unfälle oder Verletzungen des Igels zu vermeiden, sollten
Gartenbesitzer einige Dinge beachten. Kellertreppen, Lichtschächte
und Regensammelgefäße können für Igel zur tödlichen Falle werden.
Diese Gefahrstellen sollten entsprechend gesichert werden. Zudem
wollen sich Igel frei bewegen, Zäune und Mauern müssen auf ihren
nächtlichen Streifzügen passierbar sein.
Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.
Originalmeldung:
http://immonet.de/service/winterquartier-igel.html
Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422126
weitere Artikel:
- Mit dem Würfelbaukasten ins Netz / Neuer Onlineshop für flexibles Regalsystem München (ots) - Das mit dem renommierten red dot award
ausgezeichnete und für den Deutschen Designpreis nominierte
Regalsystem qubing ist ab sofort rund um die Uhr online erhältlich.
Im modernen Design und mit klarer Menüführung präsentiert sich der
neue Onlineshop unter http://www.qubing.de. Mit dem neuartigen
Konfigurator kann der Kunde sein Produkt mit wenigen Klicks direkt im
Browser, ohne Programmdownload, nach seinen persönlichen Wünschen und
Bedürfnissen zusammenstellen und in 3D erleben.
Die Grundidee von qubing sind modular mehr...
- Krasses Voting-Ergebnis innerhalb der POPCORN Community: Freundschaft ist wichtiger als Liebe! München (ots) - Die Jugendzeitschrift POPCORN hat fast 100.000
Fans auf Facebook - für die aktuelle Ausgabe wurden die User gefragt,
was in und was out ist (EVT: 10.10.2012)
München, 10.10.2012 - POPCORN will regelmäßig wissen, wie die fast
100.000 Fans der Facebook-Community ticken, was ist bei den Usern
wirklich in und was ist out. Liebe oder Freundschaft? Pizza oder
Döner? Daniele Negroni oder doch lieber Luca Hänni? Um das
herauszufinden rief die Jugendzeitschrift erneut zum "liken" auf.
Die Ergebnisse des Votings gibt es mehr...
- Sie liebt Fashion und Victims: TV-Beauty Amy Price-Francis ermittelt ab dem 17. Oktober in der brandneuen Crime-Serie "King" mittwochs um 21:10 Uhr bei VOX Köln (ots) - Detective Jessica King ist klug, geistreich und das
alles viel mehr als ich. Ich muss mich also anstrengen, mit ihr
Schritt zu halten", verrät Hauptdarstellerin Amy Price-Francis über
ihre Rolle in der neuen Crime-Serie "King" mit einem Augenzwinkern.
Mit ihr wird der Mittwoch bei VOX jetzt noch schöner: Denn ab dem 17.
Oktober geht die preisgekrönte TV-Schauspielerin um 21:10 Uhr mit der
neuen Crime-Serie an den Start - direkt im Anschluss an die
US-Hitserie "Rizzoli & Isles". Sehenswert unterstützt wird die
TV-Kommissarin mehr...
- Schutzengel-Kampagne 2013 / TV-Star Thomas Rath sucht 8.000 Schutzengel für Mukoviszidose-Betroffene (BILD) Bonn (ots) -
"Wir suchen 8.000 Schutzengel für Menschen mit Mukoviszidose!
Werden Sie einer davon, machen Sie es wie ich!" - mit diesem Aufruf
startet Top-Designer Thomas Rath die Schutzengel-Kampagne 2013 des
Mukoviszidose e.V. "In Deutschland leben rund 8.000 Menschen mit der
unbarmherzigen und tödlichen Erbkrankheit Mukoviszidose. Wir suchen
einen Schutzengel für jeden Betroffenen - helfen Sie uns!", bittet
Rath.
Schutzengel werden
"Wenn Sie eine der limitierten Schutzengel-Schmuckkarten erwerben,
können Sie ganz mehr...
- "X Factor": Tränen auf Ibiza - Die 1. Juryhaussendung am Sonntag, 14. Oktober um 20:15 Uhr / Wer kommt in die großen Live-Shows? Köln (ots) - Jetzt am Sonntag, 14. Oktober, geht es bei VOX mit
der ersten von drei Juryhaussendungen weiter. Der Kampf der Juroren
kann also beginnen, denn ab jetzt agieren die Juroren als Mentoren
für ihre Kategorie: Moses Pelham arbeitet mit den "Sängern 16-24",
H.P. Baxxter mit den "Sängerinnen 16-24", Sarah Connor hat die
Kategorie "Sänger/-innen ab 25" und Sandra Nasic kümmert sich um die
"Gesangsgruppen & Bands". Für die Mentoren geht es in den Juryhäusern
darum, zu entscheiden, mit welchen drei Acts sie in die Live-Shows
einziehen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|