Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an
Liao Yiwu live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
Geschrieben am 10-10-2012 |
Köln (ots) -
Der WDR Hörfunk überträgt die Verleihung des Friedenspreises des
Deutschen Buchhandels live aus der Paulskirche in Frankfurt am Main
über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz)
sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Sonntag, 14.10.2012
11:00 Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
an Liao Yiwu
13:00 Ende der Übertragung
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422218
weitere Artikel:
- Silvester auf Föhr: Feiern mit Meerblick und friesischen Traditionen Wyk auf Föhr (ots) - Mit dem Blick über das Wattenmeer hin zu den
Lichtern der Halligen ins neue Jahr zu starten, ist ein einzigartiges
und äußerst romantisches Erlebnis. Hinzu kommt die unvergleichliche
Feierstimmung an der Strandpromenade des Hafenstädtchens Wyk, wo NDR
1 Welle Nord Moderator Jan Bastick mit Unterhaltung und toller Musik
durch die Silvesternacht führt. Auch die friesischen Traditionen rund
um den Jahreswechsel sind sehens- und erlebenswert.
Wer in das neue Jahr tanzen möchte, der ist an der Festmeile an
der mehr...
- Andrea Kiewel präsentiert drei ZDF-"Herbstshows" vom Kalterer See /
Stars, Musik und Informationen aus Südtirol Mainz (ots) - Nach dem Ende der "Fernsehgarten"-Saison reist
Andrea Kiewel nach Südtirol und präsentiert im ZDF drei "Herbstshows"
aus der Marktgemeinde Kaltern am gleichnamigen See. In dem romantisch
gelegenen Seebad Lido empfängt die ZDF-Moderatorin vom 14. Oktober
2012 an, jeweils sonntags um 11.00 Uhr, eine illustre Gästeschar aus
Musikern, Sportlern, Adeligen und Experten aus der Region.
Der Kalterer See ist der wärmste Badesee der Alpen, an dem sich
neben diversen Wassersportlern auch Angler tummeln. Mit Babs Kijewski
hat mehr...
- ADAC Autotest / Mercedes GLK: Sauber, aber durstig / SUV überzeugt mit kurzem Bremsweg München (ots) - Das Facelift des Mercedes GLK offenbart neben
einigen optischen Neuerungen, die den Geländewagen moderner wirken
lassen, vor allem neue Assistenzsysteme sowie optimierte Motoren. Der
Bremsweg ist mit 33,8 Metern (von 100 km/h auf 0) für ein SUV
bemerkenswert kurz. Und ganz wichtig: Dieser Diesel ist sauber. Der
250 BlueTEC erfüllt - dank Harnstoffeinspritzung (AdBlue) - die
Euro-6-Abgasnorm. Trotz guter Schadstoffbewertung kann er aber nur
drei Umweltsterne beim ADAC EcoTest einfahren. Der Grund dafür ist
der hohe mehr...
- Am 13. Oktober im Ersten: Krömer im Doppelpack Berlin (ots) - Krömer - Late Night Show (7+8) Sa 13.10.12 23:45,
Das Erste
Am 13. Oktober 2012 geht Kurt Krömers achtteilige Late Night Show
ins Finale: Das Erste zeigt ab 23.45 Uhr gleich zwei Ausgaben "Krömer
- Late Night Show" nacheinander. Der neue Sendeablauf ergab sich
durch eine aktuelle Sportübertragung.
Folge 7 mit Wolfgang Kubicki und Jorge Gonzalez (23.45 Uhr)
Nach 17 Jahren Bühne und zehn Jahren Fernsehen ist es soweit. Mit
Wolfgang Kubicki betritt ein hochrangiger FDP-Politiker Krömers neue
Bleibe im Berliner mehr...
- Sascha Hehn neuer Kapitän des ZDF-"Traumschiffs" (BILD) Mainz (ots) -
Zehn Jahre lang war Sascha Hehn als Steward Victor (1981 bis 1987)
und 1. Offizier Stefan (1987 bis 1991) an Bord des
ZDF-"Traumschiffs". Jetzt, 21 Jahre später, kehrt er zurück - als
neuer Kapitän. Im Januar 2013 tritt er in Australien seinen Dienst
an. Die erste "Traumschiff"-Reise unter Sascha Hehns Kommando wird am
1. Januar 2014 im ZDF zu sehen sein.
Heike Hempel, verantwortliche ZDF-Hauptredaktionsleiterin: "Das
'Traumschiff' ist eines der wenigen Kultprogramme des deutschen
Fernsehens und eines der großen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|