SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 11.10.12 (Woche 41) bis Freitag, 16.11.12 (Woche 46)
Geschrieben am 10-10-2012 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 11. Oktober 2012 (Woche
41)/10.10.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Unter anderem:
Unter die Haut - Tätowierungen zwischen Kunst, Kitsch und Kult
Klassik modern - Die "Kammermusik-Band" Spark Spannend bis komisch -
Neues von der Frankfurter Buchmesse "Die Wand" - Großes Kino mit
Martina Gedeck
Samstag, 13. Oktober 2012 (Woche 42)/10.10.2012
Tagestipp
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Dieses Mal zu Gast u.a.:
Horst Lichter
"Jetzt kocht er auch noch" heißt seine Tournee, die im Herbst 2012
startet. Es ist das dritte Liveprogramm des unterhaltsamen Kochs, der
auch schon im Bergbau und auf einem Schrottplatz gearbeitet hat. Der
lebensfrohe Lichter spricht auch über die dunkle Seiten seines Lebens
- er hat mit Glück zwei Schlaganfälle überstanden.
Prof. Dieter Stolte
Er hat das deutsche Fernsehen mitgeprägt wie kaum ein anderer
Intendant - Prof. Dieter Stolte, der von 1982 bis 2002 dem ZDF
vorstand. Außerdem gehört er zu den Gründungsstiftern des deutschen
Fernsehpreises, der zum 14. Mal am 2. Oktober 2012 in Köln verliehen
wurde.
Freitag, 16. November 2012 (Woche 46)/10.10.2012
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Aufstieg und Absturz -
die Achterbahn des Erfolgs
Erst geht's rasant nach oben in die Chefetage, dann folgt der
steile Absturz - die Wogen des Erfolgs schlagen oft hoch und heftig.
Ob in der Glitzerwelt der Promis, in der Wirtschaft oder im Sport:
Ganz oben mitzumischen kann Flügel verleihen und bitter sein
zugleich. Denn wer es einmal als Gipfelstürmer geschafft hat, dem
bläst permanent der Orkan der gnadenlosen Konkurrenz entgegen. Und
schnell wird man nur ein Held auf Zeit. Neid und Missgunst der
Kollegen sorgen dafür, dass der Chefsessel zum Schleudersitz wird,
das Boulevard-verwöhnte Publikum schreit stets nach neuem
Rampenlicht-Futter und politische Gegner sind nur darauf aus, den
Mächtigen zu demontieren. Die Folgen für Körper und Seele sind oft
fatal. Denn wenn die Bestätigung durch Erfolg, Leistung und Ruhm
plötzlich wegfällt, geraten viele Menschen in eine Lebenskrise. Wie
erstrebenswert ist eine steile Karriere wirklich? Ist Erfolg nur eine
Frage des eigenen Willens und der Disziplin? Welche Rolle spielen der
soziale Status und Seilschaften? Und wie geht man damit um, wenn der
Ruhm ein Ende hat?
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422250
weitere Artikel:
- entf124gelöst. mehr...
- Wärtsilä-led Consortium Wins Major Contract to Build World's Largest Tri-Fuel Power Plant in Jordan Helsinki (ots/PRNewswire) -
A power plant of this size using Wartsila combustion engines is a
landmark power generation installation. It represents recognition of
the superior efficiency possible with Wartsila's technology.
Furthermore, the tri-fuel capability provides unmatched flexibility,
and ensures that Jordan will have a safe and reliable energy supply.
When the gas infrastructure is in place, the plant will switch to
natural gas and its environmental footprint will be minimised.
A consortium headed by Wartsila has been mehr...
- Reanimation ist einfach: Jeder kann Leben retten / Kampagne "100 Pro Reanimation" Nürnberg (ots) - Bei einem plötzlichen Herzstillstand können
sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen Leben retten. Jeder kann und
sollte diese durchführen. Das ist die Botschaft der Kampagne "100 Pro
Reanimation", die zum Weltanästhesie-Tag am 16.10.2012 startet. Ziel
der Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. und
der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
e.V. ist es, das Bewusstsein für die lebensrettenden Fähigkeiten
jedes Einzelnen zu schärfen und über die lebensentscheidenden
Sofortmaßnahmen mehr...
- M Menschen Machen Medien 7 / 2012: Journalismus braucht Qualifizierungsoffensive / WAZ-Gruppe auf Sparkurs / Eiskalt am Alex / Syrien-Berichterstattung: Eine Gratwanderung Berlin (ots) - Die Informationsflut des World Wide Web bewältigen
und ausschöpfen, Social Media nutzen und bedienen, den digitalen
Kontakt mit den Rezipienten pflegen, crossmediales Arbeiten: All das
prägt heute den Alltag in Redaktionen. Kein Wunder, wenn im
"Forschungsbericht Crossmedia 2012" ein "enormer Schulungsbedarf"
verzeichnet wird. Aber wie wird dieser Anforderung Rechnung getragen?
Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M Menschen Machen Medien"
7 / 2012 nach. Der Volontärstarifvertrag, den Redakteurinnen und
Redakteure mehr...
- TUI Reiseguide 2.0 ab sofort kostenlos im App Store
Neue Version auch offline im Ausland nutzbar Hannover (ots) - Hannover, 10. Oktober 2012. Wo finde ich die
nächste Tapasbar? Wann wurde diese Kirche erbaut? Gibt es einen
Golfplatz in der Nähe? Diese und viele andere Fragen können Urlauber
mit Hilfe des TUI Reiseguides beantworten, dessen neue Version 2.0 ab
sofort kostenlos im App Store für das iPhone erhältlich ist. Neben
einem neuen Design und den bewährten Merian-Informationen ist das
Highlight die Integration von Offline-Kartenmaterial: Die Karten
aller verfügbaren Reiseziele können zu Hause heruntergeladen und vor
Ort mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|