Produktion von Online-Videos mit Spiegelreflexkameras - Praxisseminar mit Roman Mischel (BILD)
Geschrieben am 10-10-2012 |
Hamburg (ots) -
Ob auf der eigenen Website, in sozialen Netzwerken oder zur
Anreicherung von Pressemitteilungen - Online-Videos spielen in der PR
eine immer wichtigere Rolle. Denn bewegte Bilder erzielen mehr
Aufmerksamkeit als Texte, bleiben länger im Gedächtnis und werden bei
Gefallen weiterempfohlen. Meist reicht schon ein kurzes Interview,
eine Erklärung zu neuen Technologien oder eine praktische Anleitung,
um Know-how auf sympathische Weise zu vermitteln und den eigenen
Expertenstatus zu untermauern.
Für Unternehmen sind Videos eine gute Möglichkeit, über
verschiedene Online-Kanäle auf sich aufmerksam zu machen. Dabei kann
man den Aufwand überschaubar halten. Dank digitaler
Spiegelreflexkameras mit HD-Movie-Funktion kann man die Produktion
von Videomaterial sicher meistern. Vorausgesetzt, man weiß mit
Bewegtbildern umzugehen hat Erfahrung im Umgang mit der Technik.
Worauf es bei der Produktion von Videos ankommt, trainiert
Videojournalist und Grimme Online Award Preisträger Roman Mischel mit
maximal acht Teilnehmern am 6. und 7. November in Hamburg. Im
zweitägigen Media Workshop erhalten die Teilnehmer eine grundlegende
Einführung in die HD-Movie-Funktion ihrer SLR-Kamera. Sie lernen,
worauf es beim Drehplan für Online-Videos ankommt und wie das
Rohmaterial für Redakteure aufbereitet werden muss.
"Praxiskurs Video: Bewegtbild in der PR - Produktion von Online
Videos mit Spiegelreflexkameras" Termin: am 6. und 7. November in
Hamburg Weitere Infos: www.media-workshop.de/pm/1769
Die Teilnehmer erstellen ihren eigenen webtauglichen Film und üben
so das Drehen, Schneiden und Bearbeiten von Material. Außerdem
sammeln sie Erfahrung mit Schnitt-Software, Tonmischung und
Lichteinstellungen. Am Ende des Workshops beherrschen die Teilnehmer
die Regel vom 'Goldenen Schnitt' und wissen, wie sie SLR-Kameras mit
Videofunktion gezielt einsetzen, um ihren Videos eine professionelle
Optik zu verleihen.
Über den Referenten:
Roman Mischel (Jahrgang 1973) arbeitet seit 2002 als
freiberuflicher Videojournalist für TV- und Online-Medien. Der
Preisträger des Grimme Online Award 2003 in der Kategorie
Medienjournalismus gibt Seminare zu den Themen Videojournalismus und
multimediales Arbeiten für das Internet. Er schult Redakteure und
Volontäre von Tageszeitungen und Online-Medien im Umgang mit
Videokamera und Schnittsoftware. Er ist Mitbegründer des
Online-Magazins onlinejournalismus.de und betreibt einen Blog zum
Thema Videojournalismus.
Zum Fortbildungsprogramm der Media Workshops: Über 11.000
Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte haben
seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das praxisnahe
Weiterbildungsprogramm bietet insgesamt rund 45 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Anfang 2012 wurde die
Marke Media Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news
aktuell GmbH, einer Tochter der Deutschen Presse-Agentur dpa,
übernommen. Das Angebot wird mit dem bekannt hohen Qualitätsanspruch
und der Erfahrung aus zehn Jahren im Seminargeschäft fortgeführt. Die
Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter. Die
Zertifizierung erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. und besteht
seit September 2012.
Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de
Das Seminarprogramm 2012 zum Download:
www.media-workshop.de/pdf/seminaruebersicht_2012.pdf
Das neue Seminarprogramm 2013 zum Download:
http://www.media-workshop.de/pdf/seminarprogramm_2013.pdf
Pressekontakt:
MEDIA WORKSHOP - Seminare / Trainings / Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40 2263 5995
E-Mail: team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422277
weitere Artikel:
- Matthäus, Ballack und Kahn fordern Revanche im National-Dress! / Länderspiel-Knaller "ran Jahrhundertspiel - Deutschland gegen Italien" am Sonntag ab 18 Uhr live bei kabel eins Unterföhring (ots) - 10. Oktober 2012. Forza Germania! "Wir haben
einiges gutzumachen und wollen nach den Niederlagen der letzten
Jahrzehnte zeigen, wer der wahre Weltmeister ist", sagt Lothar
Matthäus. Ex-DFB-Teamkollege Thomas Häßler stimmt ein: "Es wurmt uns,
dass wir es nie geschafft haben, die Italiener zu schlagen. Mit dem
Jahrhundertspiel muss endlich ein Schalter umgelegt werden, damit wir
die Italiener wegputzen! Ich drücke fest die Daumen, dass wir dieses
Ziel schaffen." Fußball-Deutschland rüstet sich für das wohl
spannendste mehr...
- In acht Tagen startet "The Voice of Germany" auf ProSieben und in SAT.1 Unterföhring (ots) - Xavier Naidoo: "Dieses Mal will ich wirklich
gewinnen. Das war für mich in der ersten Staffel ehrlich gesagt nicht
so wichtig. Ich wollte geile Leute in meinem Team, mit denen ich
Musik machen kann und war einfach im Rausch dieser fantastischen
Stimmen. Aber bevor BossHoss absolutes Oberwasser bis ans Ende ihres
Lebens bekommen, brauchen sie jetzt schon mal einen Dämpfer. Mein
Wille zu siegen und die anderen zu piesacken ist auf jeden Fall da."
"The Voice of Germany" Staffel zwei - ab 18. Oktober auf ProSieben mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 41/12 Mainz (ots) - Woche 41/12
Mi., 10.10.
17.40 Leute heute
Bitte Änderung beachten:
mit Pierre Geisensetter
Bitte streichen: Karen Webb
(Änderung bitte auch für Do., 11.10. und Fr., 12.10.12, 17.45 Uhr
beachten.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Neues Suchportal im Web - Haufe startet AnbieterCheck CRM Freiburg (ots) - Haufe hat das neue Suchportal "AnbieterCheck CRM"
gestartet. Es bietet Nutzern einen Überblick über Anbieter von
Software für das Customer Relationship Management (CRM). Das Portal
unterstützt Unternehmen bei der Auswahl von CRM-Anwendungen, deren
Implementierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme. Nutzer
finden hier eine breite Übersicht von Anbietern: für kleine, mittlere
und große Unternehmen, branchenübergreifend oder mit vertikaler
Spezialisierung. Ob als festinstalliertes System, als Software as a
Service mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 11.10.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 11. Oktober 2012
TAGES-TIPPS:
20:15 Flick 1/2: Der Aufstieg Film von Thomas Fischer, SWR/2010
21:45
Die Neinsager
Die Macht der Versicherungskonzerne
Film von Christoph Lütgert, Christian Deker, Sabine Puls, Kristopher
Sell, NDR/2012
--------------------------------------------------------------------
05:15
Sir Henry Morgan - Pirat im Auftrag seiner Majestät
Film von Marc Brasse, ZDF/2003
Drei Jahrzehnte lang versetzte Henry Morgan die spanischen Kolonien
in der Karibik in Angst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|