Steuerbegründungen aus dem Zufallsgenerator: Fernsehsteuern zahlt, wer keinen Fernseher hat./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 11-10-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 11. Oktober 2012 lautet:
Steuerbegründungen aus dem Zufallsgenerator: Fernsehsteuern
zahlt, wer keinen Fernseher hat.
Bildunterschrift: Rechtsstaat: Staat mit dem Recht zum
Steuer-Amok.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung
im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich
unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422536
weitere Artikel:
- Rezepte gegen den Winter-Blues / Mit der kalten und dunklen Jahreszeit kehrt die Lust auf Selbstgemachtes zurück (BILD) Heimenkirch (ots) -
Die Tage werden kürzer und in den eigenen vier Wänden ist es jetzt
bei knisterndem Kaminfeuer oder einer heißen Tasse Tee wieder richtig
gemütlich. Ob alleine, mit der Familie oder in Gesellschaft von
Freunden - in dieser Jahreszeit macht es besonders viel Spaß neue
Gerichte auszuprobieren und es sich daheim bequem zu machen.
Kochbuchautor Stefan Wiertz hat Rezepte mit Grünländer Käse
entwickelt, die von vegetarisch bis feurig für besondere
Geschmackserlebnisse und Abwechslung auf den Tellern der Käsefans mehr...
- Kleine Muskelkunde für Sportler Ingelheim (ots) - Allein um einen Text zu lesen, also die Seiten
umzublättern oder den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen,
beanspruchen wir mindestens 30 Muskeln aus Hand und Unterarm. Was
unsere Muskulatur leistet, wie sie gestärkt werden kann und worauf
sportlich Aktive beim Muskelaufbau achten sollten, zeigt frubiase®
SPORT.
Der Muskel
Der Begriff Muskel leitet sich vom lateinischen Wort musculus ab
und bedeutet so viel wie Mäuschen, denn ein angespannter Muskel sieht
aus wie eine kleine Maus unter der Haut. Der Mensch mehr...
- Plan und Stargäste starten weltweite Kampagne für Mädchen /
Kinderhilfswerk richtet am 1. Welt-Mädchentag Fokus auf benachteiligte Mädchen --------------------------------------------------------------
Pressefotos - honorarfrei
http://ots.de/XJtun
--------------------------------------------------------------
Hamburg/ Berlin (ots) - "Mädchen sind stark, aber noch lange nicht
gleichberechtigt", sagte Maike Röttger, Geschäftsführerin Plan
Deutschland, am ersten Welt-Mädchentag in Berlin. "Weltweit besuchen
beispielsweise 75 Millionen Mädchen keine Grundschule und nur die
wenigsten eine weiterführende Schule. Das muss sich ändern, denn nur
gebildete Mädchen mehr...
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 14. Oktober 2012, 19:30 bis 20:00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Energiepreise: Gewinner und Verlierer
Die Strompreise kennen im Moment nur eine Richtung: steil nach
oben. Glücklich, wer sich für Solarzellen auf dem eigenen Dach
entschieden hat. Er kann sogar Gewinn machen. Die anderen
Privatverbraucher werden zur Kasse gebeten. Westpol hat einen
Gewinner und einen Verlierer besucht.
Politiker-Versorgung
Die Nebentätigkeiten von Abgeordneten sind - Peer Steinbrück sei
Dank - mal wieder in die Diskussion gekommen. Nicht nur mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Oktober 2012 Mainz (ots) -
KW 42/12
Mittwoch, 17. Oktober
Bitte geänderten Programmausdruck beachten:
6.00 Terra X
Sturm über Persien
6.45 Terra X
Die Erbschaft des Feuers
7.40 Projekt Erde (Stereoton / 16:9)
Die Mission
(vom 24.3.2012)
8.25 Da wird mir übel (Stereoton / 16:9)
Die fettesten Dickmacher
(vom 22.1.2011)
9.10 Planet Cake (Stereoton / 16:9)
Rollschuh und Rhinozeros
(vom 20.6.2012)
9.35 Jimmy's food factory (Stereoton / 16:9)
5. Snacks und Cola
(vom 4.2.2012)
("neoWissen" bitte streichen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|