Deutsche Unternehmen robuster als französische / Wie lange noch? / Vergleichende Studie von Coface zu Insolvenzen
Geschrieben am 11-10-2012 |
Paris/Mainz (ots) - Die Insolvenzquote von Unternehmen in
Frankreich ist fast doppelt so hoch wie in Deutschland. Deutsche
Unternehmen sind aufgrund ihrer Finanzstärke weniger anfällig.
Allerdings sind die Insolvenzkosten in Deutschland höher. Das sind
Ergebnisse einer vergleichenden Studie von Coface zu Insolvenzen in
Frankreich und Deutschland.
Die Analysten des internationale Kreditversicherers gingen der
Frage nach, wieso deutsche Unternehmen den jüngsten Krise besser
widerstanden haben als französische. Denn seit 2005 laufen die
Insolvenzkurven entgegengesetzt. Der Unterschied betrug 2011
annähernd 40 Prozent. In Deutschland meldeten knapp über 30.000
Unternehmen Insolvenz an, in Frankreich über 50.000. Einen Grund
machten die Coface-Experten in der Größe aus: Deutsche Unternehmen
sind im Durchschnitt größer als die im Nachbarland und damit weniger
insolvenzgefährdet.
Unternehmen in Deutschland sind zudem finanzkräftiger. Reduzierte
Kosten und die Strategie, auf Qualität und hochwertige Produkte zu
setzen, führten zu einer verbesserten Profitabilität. Für die
Finanzierung erwies sich der deutsche Bankensektor mit den Sparkassen
und Volksbanken als Vorteil. Diese konnten durch ihre eigene stabile
Finanzierung Lücken kompensieren, die durch die Probleme der Privat-
und Landesbanken entstanden waren.
In Deutschland verursachen Insolvenzen höhere Kosten als im
Nachbarland. 2011 beliefen sich die Gesamtkosten auf 20 Milliarden
Euro. In Frankreich waren es 14,3 Milliarden. Zudem sind die
durchschnittlichen Kosten je Insolvenz in Deutschland im Schnitt
mehrerer Jahre mit 700.000 Euro mehr als dreimal so hoch wie in
Frankreich mit 200.000 Euro. In Relation zur
Gesamtwirtschaftsleistung sind die Unterschiede allerdings nicht so
groß. In Deutschland machen die Insolvenzkosten 1,1 Prozent des BIP
aus, in Frankreich 0,8 Prozent.
Die Insolvenzen in Deutschland sind stark verbunden mit dem
Export. Jetzt, wo die Ausfuhren über den Sommer schwächer waren und
die Investitionen im zweiten Quartal zurückgingen, rechnet Coface
wieder mit steigenden Insolvenzen. Eine niedrigere Nachfrage
insbesondere aus den Emerging Markets würde das Risiko für deutsche
Unternehmen weiter erhöhen.
Über Coface
Die Coface Gruppe ist weltweit führend im
Kreditversicherungsgeschäft und bietet Unternehmen auf der ganzen
Welt Lösungen für das Forderungsmanagement im Inlands- und
Exportgeschäft. 2011 erreichte die Gruppe einen konsolidierten Umsatz
von 1,6 Mrd. Euro. 4.600 Mitarbeiter in 66 Ländern bieten weltweiten
lokalen Service. In jedem Quartal veröffentlicht Coface ihre
Einschätzung der Länderrisiken für 157 Länder. Basis sind die
spezifischen Kenntnisse des Zahlungsverhaltens von Unternehmen und
die Kompetenz von 350 Kreditprüfern.In Frankreich wickelt Coface die
staatliche Kreditversicherung für den französischen Staat ab.Coface
ist eine Tochtergesellschaft von Natixis, deren Aktienkapital (Tier
1) per Dezember 2011 10,2 Prozent betrug.
Pressekontakt:
Erich Hieronimus / 06131 - 323-541 / erich.hieronimus@coface.de
www.coface-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422542
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Century Casinos in Agreement to Purchase Additional 33% Ownership in
Casinos Poland --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Company Information
11.10.2012
October 11, 2012
Century Casinos in Agreement to Purchase Additional 33% Ownership
in Casinos Poland
COLORADO SPRINGS, Colorado, October 11, 2012 - Century Casinos, mehr...
- EANS-Adhoc: Century Casinos vor Zukauf der Mehrheits-Anteile an Casinos Poland
Ltd. --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
11.10.2012
11. Oktober 2012
Century Casinos vor Zukauf der Mehrheits-Anteile an Casinos Poland
Ltd.
Colorado Springs, Colorado, 11. Oktober 2012 - Century Casinos,
Inc. (NASDAQ Capital Market® und Wiener mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /
Anleiheneuemission --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
AG ab 12.10.2012:
Variabel verzinste Raiffeisen Obligation 2012-2017/32
der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
ISIN: AT000B077367
mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG /
Anleiheneuemission --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Anleiheneuemission der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
per 12.10.2012:
4,00 % Namensschuldverschreibung 2012 - 2032/31
der RAIFFEISENLANDESBANK NIEDERÖSTERREICH-WIEN AG
ISIN: AT000B117379
ISIN(s) mehr...
- EANS-Stimmrechte: PANDATEL AG i.A. / Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26
Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 08. Okt. 2012, 17:25
Uhr --------------------------------------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: Zibin Lu
Staat: VR China
Herr Zibin Lu, VR China, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.10.2012
mitgeteilt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|