Ab sofort mit Stena Line ins Baltikum
Geschrieben am 11-10-2012 |
Kiel (ots) - Die Tinte ist trocken! Mit der offiziellen
Vertragsunterzeichnung am heutigen Donnerstag übernimmt Stena Line
fünf Routen der Scandlines GmbH. Ab sofort reisen Passagiere auf den
Strecken von Travemünde nach Ventspils und Liepaja, von Rostock und
Sassnitz nach Trelleborg sowie von Nynäshamn nach Ventspils mit Stena
Line.
"Vor uns liegen viele spannende Aufgaben und wir freuen uns sehr
über die erfolgreiche Übernahme. Zum einen, weil wir als Unternehmen
expandieren, zum anderen, weil wir in einen neuen, interessanten und
wachsenden Markt vordringen. Unsere Ambition ist es, das Passagier-
und Frachtgeschäft auf allen Routen erfolgreich fortzuführen und
weiterzuentwickeln", erklärt Gunnar Blohmdahl, CEO bei Stena Line,
und ergänzt: "Wir haben umfangreiche Pläne, die Qualität und das
Level im Service zu steigern, um unseren Passagieren und Frachtkunden
einen bestmöglichen Transport im Ostseeraum zu bieten."
Durch die Übernahme der neuen Routen mitsamt den Fähren
"Trelleborg", "Skåne", "Sassnitz", "Mecklenburg Vorpommern" und "Ask"
sowie den gecharterten Schiffen "Scottish Viking" und "Watling
Street" kann Stena Line seinen Fahrgästen mit 37 Fähren auf insgesamt
22 Routen ein umfangreiches Reiseangebot in Nordeuropa bieten. Mit
den Routen übernimmt Stena Line auch 300 Arbeitnehmer des ehemaligen
Betreibers Scandlines.
Der vollständige Integrationsprozess wird voraussichtlich bis
Anfang 2013 dauern. Die Fähren werden nach und nach umgestrichen und
fahren ab etwa Mitte Januar alle im Stena Line-Design. Das
Buchungssystem wird zurzeit umgestellt. Aktuelle Informationen finden
Reisende und Interessierte unter www.stenaline.de
Pressekontakt:
Menyesch Public Relations GmbH
Kattrepelsbrücke 1
D- 20095 Hamburg
Tel.: (040) 36 98 63 0
E-Mail: stenaline@m-pr.de
Internet: www.m-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422546
weitere Artikel:
- Sachsen-Anhalt im Blickpunkt ausländischer Investoren (BILD) Magdeburg (ots) -
Sachsen-Anhalt hat sich als Zentrum wirtschaftlicher Prosperität
zu Mitteldeutschlands erstklassigem Ziel für ausländische
Direktinvestitionen entwickelt. Durch den idealen Standort im Herzen
Europas, die hochmoderne Infrastruktur, exzellente
Investitionsanreize und hervorragende Forschungspotentiale verfügt
Sachsen-Anhalt über unschlagbare Standortvorteile. Seit 1991 haben
ausländische Unternehmen rund 10 Milliarden Euro in Sachsen-Anhalt
investiert und damit über 41.000 Arbeitsplätze neu geschaffen bzw
gesichert. mehr...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Energiewende Frankfurt/Oder (ots) - Norddeutschland hofft, Stromexporteur
Richtung Süden zu werden. Und setzt darauf, dass der Bund schon dafür
sorgt, dass die Verbraucher den nötigen Netzausbau zwangsweise
bezahlen. Der aber kommt nicht nur wegen der Kosten, sondern auch
wegen der Planungs- und Genehmigungsverfahren kaum in Gang. Schon
heute werden Windräder und Solarparks wegen Netzüberlastung
abgeklemmt. Der Süden wiederum will sich nach Wegfall der Atommeiler
möglichst selbst mit erneuerbarer Energie versorgen. So recht passt
das alles noch mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Lufthansa Bielefeld (ots) - Auf den ersten Blick könnte man meinen, dem
Kranich würden die Flügel gestutzt. Tatsächlich wird die
Flugfertigkeit verbessert - und seine Kampfkraft in der
Auseinandersetzung mit den bei Ufo organisierten Flugbegleitern.
Richtig ist, dass Lufthansa für den Wettbewerb mit Billigfliegern
nicht selbst ins Rennen geht - auch wenn der Ruf von Germanwings
aktuell leidet. Aber einen besseren Namen für den Inlandsflugverkehr
wird man kaum finden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch mehr...
- WAZ: VW fehlt eine Billigstrategie. Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Als Renault 1999 beim rumänischen Autobauer Dacia
einstieg, wollte niemand so recht an den Erfolg dieser Investition
glauben. Doch die Franzosen brachten den Osthersteller auf
Vordermann, strafften die Modellpalette und schafften es, mit den
schnörkellosen und deshalb günstigen Autos auch in Deutschland Fuß zu
fassen. Dacia ist Renaults Billigmarke. Und eine solche fehlt
Volkswagen. Zwar bieten die Wolfsburger mit Skoda und Seat Autos an,
die immer einen Ticken günstiger sind als Fahrzeuge mit dem
VW-Emblem, Schnäppchen mehr...
- Maxion Wheels erhält den Quality Through Excellence Award von Volvo Königswinter, Deutschland (ots/PRNewswire) - Maxion
Wheels (?Maxion" oder das ?Unternehmen") gab bekannt, dass seine
Niederlassung in Königswinter, Deutschland, den Quality Through
Excellence Award (?VQE Award") von Volvo erhalten habe. Die
Preisverleihung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
In einer Mitteilung an das Unternehmen erklärte Volvo, dass die
Zuerkennung des VQE Award Status bedeute, Königswinter zähle zu den
besten Produktionsstätten der Branche. Standorte, die den VQE Award
Status erhalten, werden von Volvo als bevorzugten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|