Einfach tierisch / Wie schwierig es ist, Lebensmittel völlig ohne Tierbestandteile zu bekommen
Geschrieben am 15-10-2012 |
Baierbrunn (ots) - Wer Tierbestandteile in Lebensmittel vermeiden
will, kann das nicht unbedingt selbst entscheiden, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf die Verbraucherorganisation
Foodwatch. In Fruchtsaft könne zum Beispiel Gelatine als Trägerstoff
für zugesetzte Vitamine enthalten sein und im Mehl für Backwaren zur
leichteren Verarbeitung Aminosäuren, die aus Federn oder
Schweineborsten gewonnen wurden. Aus der Zutatenliste auf den
Verpackungen, so Foodwatch, sei dies nicht ersichtlich.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
422922
weitere Artikel:
- Magen mit Rückwärtsgang / Wann Aufstoßen bei Babys nicht mehr normal ist Baierbrunn (ots) - Die meisten Babys stoßen immer mal wieder ihre
Nahrung auf. Das ist völlig normal und in der Regel harmlos. Manchmal
kann das Spucken aber auch eine Ursache haben, die behoben werden
sollte. Der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Mageneingang
funktioniert dann noch nicht richtig und muss erst ausreifen. Zeigt
ein Baby, das viel spuckt, Gedeihstörungen, erbricht es immer wieder
oder bekommt es Atemprobleme, sollten die Ursachen abgeklärt werden.
Dann kann die "Refluxkrankheit" dahinter stecken, berichtet das mehr...
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 19. bis 21. Oktober / Die Straßen gehören den Herbsturlaubern / In fünf Bundesländern beginnen die Herbstferien München (ots) - Das starke Verkehrsaufkommen durch Herbsturlauber
bleibt ungebrochen: In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen und
dem Saarland beginnen am kommenden Wochenende die Herbstferien, in
Hessen gehen sie in die zweite Woche und in Schleswig-Holstein und
Nordrhein-Westfalen enden sie. Da laut ADAC viele Bauarbeiten den
Verkehr auf den Autobahnen bremsen, sind vor allem vor Baustellen
Staus angesagt. Sommerstau-Dimensionen wird es aber nicht geben.
Folgende Strecken werden - in beide Richtungen - am stärksten
belastet mehr...
- Alarmsignal Gesundheit - Umfrage: Die meisten Übergewichtigen würden bei einem entsprechenden Rat des Arztes abspecken Baierbrunn (ots) - Egal wie wenig Lust oder Antrieb auf Abspecken
sie auch haben - die meisten Übergewichtigen würden sich bei einem
entsprechenden dringenden Rat vom Arzt zu einer Diät durchringen. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber": Über die Hälfte der Männer und
Frauen, die sich selbst als übergewichtig einstufen (55,9 %),
versicherten, eine solche Warnung vom Mediziner ernst zu nehmen.
Ebenso viele (54,2 %) würden auch bei gewichtsbedingten
schwerwiegenden gesundheitlichen mehr...
- Ein Rezept zur Veröffentlichung von Blogeinträgen? Künzell (ots) - Aufwändige Blogeinträge, die trotzdem keiner liest
- Das soll zukünftig der Vergangenheit angehören
In seiner Reihe von mittlerweile vier Blogbeiträgen beschreibt der
SEO-Experte Uwe Walcher, wie man Webinhalte erfolgreich produziert
und vermarktet. Die Beitragsreihe wurde mit einem Experiment
verbunden. Ziel war es, innerhalb von wenigen Tagen mindestens 1000
Besucher auf seinen Artikel zu locken. Nach den ersten drei Tagen sah
es noch so aus, als würde das Experiment scheitern, doch die
Endauswertung der Zugriffszahlen mehr...
- HKI: Viel "Holz vor der Hütten"- Private Haushalte lagern Vorräte für mehr als zwei Winter Frankfurt am Main (ots) - Brennholzverbrauch stieg im Jahr 2010
witterungsbedingt auf 34 Mio. Festmeter - Kaminofenbesitzer handeln
richtig
Die privaten Haushalte in Deutschland haben richtig "Holz vor der
Hütten". Das belegt eine aktuelle Studie der Universität Hamburg, die
unter Leitung von Prof. Dr. Udo Mantau vom Zentrum Holzwirtschaft
durchgeführt wurde. Demnach stapeln sich vor deutschen Eigenheimen
insgesamt rund 50 Mio. Festmeter oder umgerechnet 70 Mio. Raummeter
Scheitholz. Das entspricht mehr als der zweifachen Menge mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|