EANS-Adhoc: CargoLifter AG i.I. / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt
(General Standard) mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam
Geschrieben am 15-10-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Delisting / Widerruf der Zulassung zum regulierten Markt
15.10.2012
Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem Antrag des
Insolvenzverwalters über das Vermögen der CargoLifter AG (ISIN
DE0005402614/WKN 540261), auf Widerruf der Zulassung zum regulierten
Markt (General Standard) nach § 39 Abs. 2 Börsengesetz in Verbindung
mit § 46 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und § 46 Abs. 2 Satz 3 der Börsenordnung
("Delisting") im Hinblick auf die Aktien der CargoLifter AG
stattgegeben und am 19. April 2012 bekanntgegeben, dass der Widerruf
mit Ablauf des 19. Oktober 2012 wirksam wird.
Die Bekanntgabe erfolgte lediglich auf der Webseite der Börse. Eine
Ad-hoc-Meldung seitens des Insolvenzverwalters ist nicht erfolgt,
ebenso wenig eine Information der Börse an die Organe der
Gesellschaft. Rechtsmittel gegen diesen Bescheid wurden als nicht
aussichtsreich eingestuft.
Mit Ablauf des 19. Oktober 2012 endet somit die Zulassung der Aktien
der Gesellschaft zu einem amtlich regulierten Markt.
Die Aktien verbleiben bis auf Weiteres im Freiverkehr an den Börsen
Stuttgart, Düsseldorf und Berlin gelistet.
Laut Delisting-Antrag des Insolvenzverwalters sei eine Fortsetzung
des Geschäftsbetriebs der am 1.9.2002 in Insolvenz gegangenen
Gesellschaft nicht mehr möglich. Vorstand und Aufsichtsrat der
insolventen Gesellschaft weisen darauf hin, dass die Geschäftsidee
des Hebens und Transportierens von Lasten mittels
Leichter-als-Luft-Technologie von der 2005 gegründeten, nicht
börsennotierten CL CargoLifter GmbH & Co. KG auf Aktien weitergeführt
wird. Diese Gesellschaft ist rechtlich unabhängig von der
börsennotierten CargoLifter AG i.I.
Vorstand und Aufsichtsrat der insolventen Gesellschaft weisen ferner
darauf hin, dass der Verein Initiative Zukunft in Brand e.V., Verein
der CargoLifter-Aktionäre und -Unterstützer, anbiete, Aktien der
CargoLifter AG in das vereinseigene Depot kostenfrei zu übernehmen,
um den Aktionären weitere Depot- und Transaktionskosten zu ersparen.
Nähere Informationen zu CargoLifter erhalten Sie unter
www.cargolifter.de.
Kontakt:
CargoLifter AG i.I.
c/o RSK
Sophie-Charlotten-Straße 57 / 58
14057 Berlin
FAX: + 49 (0) 30 - 89 56 42 57
WEB: www.cargolifter.de
E-MAIL: info@cargolifter.info
Vorstand: Dr. Carl-Heinrich von Gablenz
Aufsichtsratsvorsitzender: Arnd Middelmann
Rückfragehinweis:
Dr. Carl von Gablenz
E-Mail: cvg@cargolifter.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: CargoLifter AG i.I.
Sophie-Charlotten-Straße 57/58
D-14057 Berlin
Telefon: 030-89564260
FAX: 030-89564257
Email: info@cargolifter.de
WWW: http://www.cargolifter.de
Branche: Transport
ISIN: DE0005402614
Indizes:
Börsen: Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423036
weitere Artikel:
- Seriöse Hilfe bei Zwangsversteigerung & "Immobilienrettung" durch Pacemark Finance / Spezial-Finanzdienstleister verzeichnet rapide Zunahme von Zwangsversteigerungen bundesweit Berlin (ots) - Der Spezial-Finanzdienstleister Pacemark Finance
ist seit Jahren renommiert im Bereich Schuldenberatung für Menschen
und Unternehmen in finanzieller Not erfolgreich tätig. Das
Erfolgsunternehmen leistet erstklassige Hilfe bei Zwangsversteigerung
und "Immobilienrettung" bei drohender oder angeordneter
Zwangsversteigerung nach einer Kreditkündigung durch die Bank und ist
dabei - mittels pfiffigen Lösungen - bemüht, Schuldner wieder
aufzustellen und kreditwürdig zu machen. Die Pacemark Finance betreut
zudem wirtschaftlich mehr...
- EANS-Voting Rights: CompuGroup Medical AG / Release according to article 26,
section 1 WpHG (Securities Trading Act) with the aim of Europe-wide distribution --------------------------------------------------------------------------------
Notification of voting rights transmitted by euro adhoc. The issuer is
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Announcement according to Article 21, Section 1 of the WpHG (share)
Person/company obliged to make the notification:
-----------------------------------
Name: FMR LLC
Place: Boston, Massachusetts
State: USA
CompuGroup Medical AG, Koblenz mehr...
- EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG /
Anleiheneuemission --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Variabel verzinsliche Schuldverschreibung 2012-2016/21
Valuta: 17.10.2012
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): AT0000A0XBU8
Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Capital Markets Sales
Tel: +43 732 6596 5224
mailto:simon@rlbooe.at mehr...
- Green Shipping: KfW IPEX-Bank evaluates energy efficiency of its merchant shipping portfolio Frankfurt am Main (ots) -
- Energy efficiency is incorporated into financing decisions
- "Green" Ships not only ecologically but also economically
advantageous
KfW IPEX-Bank, one of the largest ship financing banks in the
world, has evaluated together with FutureShip, a subsidiary of
Germanischer Lloyd, the energy efficiency of its shipping portfolio
based on the Energy Efficiency Design Index (EEDI). The applied
valuation approach is based on the standards of the International
Maritime Organisation (special organisation mehr...
- Strompreiserhöhung: Was Verbraucher tun können Berlin (ots) - Die Ökostrom-Umlage steigt zu Jahresbeginn um knapp
47 Prozent auf 5,277 Cent für jede Kilowattstunde. Eine Familie mit
4000 Kilowattstunden Jahresverbrauch muss damit 2013 mehr als 200
Euro im Jahr für die Förderung von Ökostrom bezahlen. Die meisten
Stromversorger werden diese Erhöhung an ihre Kunden weitergeben. Was
können Verbraucher dagegen tun?
1. Abschied vom Grundversorger spart Geld:
Die meisten Haushalte in Deutschland beziehen ihren Strom immer
noch vom Grundversorger, also von Stadtwerken oder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|