Amerika wählt: Barack Obama oder Mitt Romney? / Die US-Wahlnacht mit n-tv, RTL und CNN
Geschrieben am 16-10-2012 |
Köln (ots) - Am 6. November entscheiden die US-Amerikaner, ob
Barack Obama ihr Präsident bleibt oder Mitt Romney sein Nachfolger
werden soll. Der Nachrichtensender n-tv geht mit einer großen
Sondersendung gemeinsam mit RTL, einem Talk Spezial und Experten an
allen wichtigen Schauplätzen in den USA in die Wahlnacht des Jahres.
Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr mit dem News Spezial "Amerika
wählt" live in der Berliner Repräsentanz von Bertelsmann. Dort feiern
n-tv, RTL und der US-Newssender CNN mit Unterstützung der American
Academy und der US-Botschaft eine große Wahlparty mit Gästen aus
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Um 22.10 Uhr empfängt Heiner
Bremer dort Jürgen Chrobog, ehemaliger deutscher Botschafter in den
USA, Jan Fleischhauer vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL sowie den
Amerikaner Bruce Darnell zum Talk Spezial "Der Kampf ums Weiße Haus".
Vor Publikum diskutieren sie über den Amtsinhaber und seinen
Herausforderer und darüber, welche Folgen die Wahl für Deutschland
und Europa hat.
Ebenfalls live übernehmen um 23.00 Uhr n-tv Wirtschaftsexpertin
Isabelle Körner und Nachrichtenmoderator David Whigham mit der
Wahl-Sondersendung "Amerika wählt". Reporter aus Paris, London,
Moskau und Rom melden sich zu Wort und berichten von der europaweiten
Spannung auf den Wahlausgang. Schalten zum Timesquare in New York und
zu den Reportern in den USA Wahllagern fangen die Stimmung direkt vor
der Öffnung der Wahllokale ein. In Berlin werden die Moderatoren mit
Experten wie dem CNN-Deutschland-Korrespondenten Fred Pleitgen
sprechen und die aktuellen Stimmungsberichte aus den USA für den
Zuschauer einordnen und Porträts der Präsidentschaftskandidaten Obama
und Romney zeichnen.
Kurz vor Schließung der Wahllokale in den Vereinigten Staaten
gehen im RTL-/n-tv-Sendezentrum in Köln die News-Anchor Peter
Kloeppel und Christoph Teuner dann gemeinsam live auf Sendung -
solange bis feststeht, wer den Kampf ums Weiße Haus gewonnen hat.
Ab 1.00 Uhr senden RTL und n-tv zeitgleich dasselbe Programm. Die
Sondersendung "Amerika wählt" liefert bis zum frühen Morgen
Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse, Analysen und
Hintergrundberichte. Peter Kloeppel und Christoph Teuner sprechen mit
deutschen und amerikanischen Experten und befragen die
Korrespondenten von RTL und n-tv in Washington, New York und allen
wichtigen Schauplätzen in den USA.
Ab 6.00 Uhr schließlich fasst die Sondersendung "Amerika wählt"
bei n-tv alle wichtigen Ereignisse und Ergebnisse aus der Wahlnacht
noch einmal zusammen. Moderiert wird das frühe Wahl-Update bei n-tv
von Nachrichtenmoderator Ulrich von der Osten und n-tv
Wirtschaftsexpertin Astrid Fronja.
Ab 9.00 Uhr übernehmen n-tv Wirtschaftsexperte Raimund Brichta und
Nachrichtenmoderatorin Verena Fels, ab 12.00 Uhr dann n-tv
Wirtschaftsexpertin Annette Eimermacher und Nachrichtenmoderator
Michel Weber mit den News Spezials "Amerika hat gewählt". In den
Sondersendungen blicken die Moderatoren zurück auf das Wahlergebnis
in den USA sowie auf den Moment der Entscheidung und lassen
Höhepunkte und Verlauf der Wahl Revue passieren.
"Mit unserem Programm hat auch der deutsche Zuschauer eine Wahl.
Er kann die ganze Nacht lang das Finale im Kampf ums Weiße Haus
hautnah und bis zur Schließung der Wahllokale in den USA miterleben
oder sich am späten Abend und am Morgen auf den neuesten Stand
bringen lassen. Er kann sich darauf verlassen, dass er nichts
verpasst und alle Nachrichten und Ergebnisse jederzeit umfassend von
unseren Moderatoren und Experten eingeordnet werden", verspricht n-tv
Chefredakteur Volker Wasmuth.
Zum 57. Mal entscheiden die Amerikaner Anfang November, wer in den
nächsten vier Jahren vom Weißen Haus aus die USA führt. Alle
wahlberechtigten US-Bürger sind aufgerufen ihren Präsidenten zu
wählen. In etwa der Hälfte der 50 Bundesstaaten wird bereits seit dem
vergangenen Wochenende gewählt - per Post und mancherorts sogar im
Wahllokal. Aktuelle Umfragen sehen den Amtsinhaber von den Demokraten
mit etwa 48 Prozent vor seinem republikanischen Herausforderer mit
knapp 45 Prozent. Auftrieb erfuhr Barack Obama zuletzt durch die
Patzer seines Gegners.
Barack Obama vs. Mitt Romney - wer gewinnt den Kampf ums Weiße
Haus? Die Entscheidung am 6. und 7. November bei n-tv und RTL.
Eine Pressemappe mit den Sendeterminen, weiteren Infos und Bildern
aller Moderatoren gibt unter http://kommunikation.n-tv.de
Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & Kommunikation
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423249
weitere Artikel:
- ZDF-Koproduktion "Und morgen leben wir wieder" über Korruption und Gewalt/
Kleines Fernsehspiel entsteht in Halle, Leipzig und München Mainz (ots) - In Halle, Leipzig und München entsteht zurzeit die
ZDF-Koproduktion "Und morgen leben wir wieder" (Arbeitstitel). Das
Buch schrieb Philipp Leinemann, der auch Regie bei dem Thriller
führt. Die Dreharbeiten des Films, der mit Unterstützung des First
Movie Programs entwickelt wurde, dauern voraussichtlich bis 10.
Dezember 2012.
Der vermeintliche Routineeinsatz einer SEK-Einheit geht schief,
und ein Polizist wird dabei verletzt. Der Täter kann fliehen. Die
Gruppenleiter Mendes (Misel Maticevic) und Kevin (Ronald Zehrfeld) mehr...
- Frauenzimmer-Autorin mit Online-Medienpreis geehrt Köln (ots) - Für ihren Beitrag in der Rubrik Gesundheit bei
Frauenzimmer.de ist Autorin Daniele Erdorf von der Deutschen
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) in der
Kategorie Online-Medienpreis mit dem ersten Platz ausgezeichnet
worden
Daniele Erdorf hat für Frauenzimmer.de, das Frauenportal im
Internet von RTL interactive, ein umfangreiches Special über
Beckenbodenschwäche zusammengestellt. Erdorf lässt bei diesem
sensiblen Thema zwei Frauen zu Wort kommen, die sich zwar in Alter
und Lebensumständen komplett mehr...
- HPI-Videodokumentation: Online-Kurse zur Informationstechnologie (VIDEO) Potsdam (ots) -
Anfang September startete das HPI mit offenen und kostenlosen
Online-Kursen zu Themen der Informationstechnologie eine neue Ära der
Wissensvermittlung. Über 15.000 Interessenten hatten sich bereits
beim Start auf der interaktiven Internet-Bildungsplattform
www.openhpi.de registriert. Sie besuchten den Online-Kurs von Stifter
Prof. Hasso Plattner zum In-Memory Data Management.
Pressekontakt:
Rosina Geiger
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion IT-Gipfelblog
Hasso-Plattner-Institut für mehr...
- PHOENIX-LIVE: Bundestag - Antisemitismus-Bericht 2012, Mittwoch, 17.Oktober 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab
13.00 Uhr LIVE den Bericht des unabhängigen Expertenkreises
Antisemitismus zum Thema "Antisemitismus in Deutschland -
Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze". Anschließend
zeigt PHOENIX LIVE die Befragung der Bundesregierung zum Thema.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Was tun, wenn Mutter den eigenen Plänen im Wege steht?/
"Mutter muss weg": ZDF-Komödie mit Bastian Pastewka und Judy Winter (BILD) Mainz (ots) -
Bastian Pastewka und Judy Winter spielen die Hauptrollen in der
Komödie "Mutter muss weg", die am Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20.15
Uhr, im ZDF zu sehen ist. Das Buch schrieb Marc Terjung, Regie führte
Edward Berger. In weiteren Rollen sind Karoline Eichhorn, Albert
Kitzl, Jörg Hartmann und Rosalie Thomass zu sehen.
Tristan (Bastian Pastewka) ist ein Träumer. Selbst mit Ende 30 ist
es ihm noch nicht gelungen, sich aus den Fängen seiner
außergewöhnlich dominanten und tyrannischen Mutter (Judy Winter) zu
lösen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|