Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit begrüßt den neuen Präsidenten von SOS-Kinderdorf International
Geschrieben am 17-10-2012 |
München (ots) - Mit einem Eintrag in das Gästebuch von Berlin ehrt
der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit am 23. Oktober 2012 im
Zeitraum von 11 bis 13 Uhr das Engagement des neu gewählten
Präsidenten von SOS-Kinderdorf International, Siddhartha Kaul, und
des deutschen SOS-Kinderdorf-Vereins.
Pressevertreter sind herzlich zum offiziellen Empfang von
Siddhartha Kaul mit dem Regierenden Bürgermeister in das
Ausbildungsrestaurant Rossi des SOS-Berufsausbildungszentrums Berlin
eingeladen.
Seit vielen Jahren unterstützen insgesamt drei
SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in der Bundeshauptstadt Kinder,
Jugendliche, Alleinerziehende und Familien auf ihrem Weg in ein
eigenständiges Leben. Weltweit sind die SOS-Kinderdorf-Organisationen
in 133 Ländern und Territorien mit rund 2.300
SOS-Kinderdorf-Einrichtungen und -Programmen vertreten.
Nach 27-jähriger Amtszeit übergab Helmut Kutin im Juni dieses
Jahres die Präsidentschaft an den Inder Siddhartha Kaul. Dessen Ziel:
Gemeinsam mit allen SOS-Einrichtungen bis Ende des Jahrzehnts einer
Million Kindern ein fürsorgliches familiäres Umfeld bieten zu können.
Berlin als Bundeshauptstadt ist die erste Station des
Antrittsbesuchs von Siddhartha Kaul in Deutschland. Dabei besichtigt
er das SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin im Wedding und das
SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, das erste städtische SOS-Kinderdorf
mitten in einem urbanen Ballungsraum. Neben Klaus Wowereit wird
Siddhartha Kaul beim offiziellen Empfang von den Vorstandsmitgliedern
des SOS-Kinderdorf e.V., Prof. Johannes Münder und Dr. Gitta
Trauernicht, gleichzeitig Vizepräsidentin von SOS-Kinderdorf
International, von der SOS-Kinderdorf-Geschäftsführerin Dr. Birgit
Lambertz sowie den Auszubildenden im SOS-Berufsausbildungszentrum
Berlin willkommen geheißen.
Am Tag danach, 24. Oktober 2012, besichtigt Siddhartha Kaul das
älteste deutsche SOS-Kinderdorf in Dießen am Ammersee in Oberbayern.
Zur Person Siddhartha Kaul
Siddhartha Kaul wurde 1954 in Indien geboren, ist studierter
Architekt und begann 1978 mit dem Aufbau des SOS-Kinderdorfs Madras,
das den Startschuss für seine Laufbahn innerhalb SOS-Kinderdorf
International bedeutete. Nach und nach übernahm er für die
SOS-Kinderdorf-Organisation wichtige Positionen in asiatischen
Ländern. Nach dem Tsunami in Asien 2004 leitete er zum Beispiel das
Nothilfe- und Wiederaufbauprogramm in Indien, Sri Lanka, Indonesien
und Thailand. Bevor er in diesem Sommer die Präsidentschaft der
internationalen SOS-Kinderdorf-Organisation übernahm, war er deren
stellvertretender Generalsekretär.
Veranstaltungshinweise
Offizieller Empfang des neuen SOS-Kinderdorf-Präsidenten
Siddhartha Kaul und Eintrag in das Gästebuch von Berlin
Dienstag, 23. Oktober 2012, 11.00-13.00 Uhr.
SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin des SOS-Kinderdorf e.V.,
Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin-Wedding
Kontakt
SOS-Kinderdorf e.V.
SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarder Str.16
13347 Berlin-Wedding
www.sos-baz-berlin.de
Burkhard Schäfer, Leiter SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Tel.: 030 455080-10, burkhard.schaefer@sos-kinderdorf.de
Nicole Bethke, Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit
SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Tel.: 030 455080-12,
nicole.bethke@sos-kinderdorf.de
------------------------
Besuch des neuen SOS-Präsidenten Siddhartha Kaul im ersten
deutschen SOS-Kinderdorf In Dießen am Ammersee.
Mittwoch, 24. Oktober 2012, 12.30 - 14.45 Uhr.
Kontakt
Daniela Hollrotter, SOS-Kinderdorf Ammersee,
Hermann-Gmeiner-Straße 1, 86911 Dießen,
Tel. 08807 9241-0,
daniela.hollrotter@sos-kinderdorf.de
Pressekontakt:
Rainer Damm
Pressesprecher
SOS-Kinderdorf e.V.
Renatastraße 77
80639 München
Mobil 0176 12606106
rainer.damm@sos-kinderdorf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423519
weitere Artikel:
- Jetzt für MEDIA ENTREPRENEURS PROGRAMM der Axel Springer AG bewerben! Berlin (ots) - Ab sofort sind Bewerbungen für das MEDIA
ENTREPRENEURS PROGRAMM der Axel Springer AG möglich. Das 12-monatige
Angebot richtet sich an unternehmerisch-kreative Medientalente, die
zusammen mit Axel Springer eine eigene Geschäftsidee entwickeln und
umsetzen wollen. Die Teilnehmer arbeiten in der strategischen
Produktentwicklung. Hospitationen in anderen Unternehmensbereichen
ergänzen das Programm und unterstützen den Aufbau eines
Kontaktnetzwerkes innerhalb des Unternehmens.
Vorgestellt wurde das Programm im Rahmen mehr...
- Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps & Co / Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche Hamburg (ots) - Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von
Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile
Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für
Applikationen - kurz Apps genannt - entstanden. Doch wer programmiert
diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und
App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für
Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen
berufsbegleitend und praxisnah zu erwerben.
Aus dem modernen Alltag sind mehr...
- Vier Männer versuchen Sarah Connor zu überzeugen - Wen nimmt die "X Factor"-Jurorin mit in die Liveshows? / Am 21. Oktober um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Wer sind die besten zwölf Acts aus über 24.300?
Welche Kandidaten ziehen mit ihren Mentoren Sandra Nasic, Moses
Pelham, Sarah Connor und H.P. Baxxter in die "X Factor"-Liveshows
ein? In dieser Sendung werden die besten drei Acts aus den Kategorien
der Sänger über 25 Jahre von Sarah Connor und die besten drei Acts
aus der Kategorie der Sänger 16 bis 24 Jahre von Moses Pelham
festgelegt. Die Sängerin und der Star-Produzent geben ihre
Entscheidung nach einem packenden und intensiven Juryhaus mit ihren
Schützlingen bekannt. mehr...
- Apfelfrühstück für die Bundeskanzlerin (BILD) Berlin (ots) -
Adeligen Staatsbesuch erwarteten Bundeskanzlerin Angela Merkel und
ihre Kabinettsmitglieder am Mittwochmorgen: Sechs Apfel- und
Blütenköniginnen reisten nach Berlin, um den Politikern im
"Apfelkabinett" 77 Apfelkörbe der beliebtesten deutschen Apfelsorten
zu überreichen.
Angela Merkel hat es besonders "Der Schöne aus Boskoop" angetan.
So heißt der Boskoop-Apfel offiziell. Die sechs Majestäten aus
deutschen Anbaugebieten überreichten der Bundeskanzlerin einen Korb
ihres Lieblingsapfels. Auch die anderen Kabinettsmitglieder mehr...
- Der Hirsch im Visier der Jäger / Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert die Praxis der Rotwildjagd Hamburg (ots) - Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
Beziehung! Anlässlich des 6. Rotwildsymposiums, das die Deutsche
Wildtier Stiftung vom 18. bis 20. Oktober bei Dresden veranstaltet,
beleuchtet sie das schwierige Verhältnis zwischen Menschen und
Hirschen. Die neunte Folge dieser Serie beschreibt den Rothirsch im
Spannungsfeld mit dem Jäger.
Die Jagd auf den Rothirsch ist für die meisten Jäger der
emotionale Höhepunkt des "Waidwerks". Doch nicht das Erbeuten einer
Trophäe sollte im Mittelpunkt stehen, sondern die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|