35. Jahrestag der Befreiung der "Landshut"-Geiseln in Mogadischu/
Damaliger Co-Pilot und GSG9-Einsatzleiter im ZDF zu Gast bei "Volle Kanne"
Geschrieben am 17-10-2012 |
Mainz (ots) - Es war das Ereignis, das als Höhepunkt des so
genannten Deutschen Herbstes gilt und gleichzeitig dessen Ende
einläutete: Anlässlich des 35. Jahrestages der Befreiung der
"Landshut"-Geiseln im somalischen Mogadischu sind der damalige Leiter
der GSG9-Truppe, Ulrich Wegener, und der Co-Pilot der entführten
Lufthansa-Maschine, Jürgen Vietor, am Donnerstag, 18. Oktober 2012,
9.05 Uhr, zu Gast in der ZDF-Livesendung "Volle Kanne - Service
täglich". Beide Gäste schildern, wie sie jenes Ereignis erlebten, das
eine der schwersten innenpolitischen Krisen der Bundesrepublik
Deutschland begründete.
Als am 18. Oktober 1977 ein GSG9-Kommando unter der Führung von
Ulrich Wegener die von Terroristen entführte Landshut-Maschine auf
dem Flughafen von Mogadischu stürmt, steht viel auf dem Spiel - das
Leben von 86 Geiseln ist in Gefahr. Aber auch die politische
Erpressbarkeit eines Staates wird auf die Probe gestellt. "Mir war
die ganze Zeit bewusst, welche enorme Bedeutung diese Geschichte für
die Bundesrepublik Deutschland hatte. Der Krisenstab war sehr
angespannt, und wir standen sehr unter Druck. Alle wollten, dass es
glimpflich zu Ende geht - allen voran Bundeskanzler Helmut Schmidt",
beschreibt Ulrich Wegener vorab der "Volle Kanne"-Redaktion die
damalige Situation.
Jürgen Vietor erlebt die Brutalität der Entführer als Co-Pilot
hautnah und überlebt die Geiselnahme nur um Haaresbreite. Nach dem
tagelangen Irrweg der gekaperten Maschine und der kaltblütigen
Ermordung des Flugkapitäns Jürgen Schumann steuert er das Flugzeug
alleine nach Mogadischu - mit der alleinigen Verantwortung für
Passagiere und Crew und dem ständigen Druck der Geiselnehmer im
Nacken. "Es gab viele kritische Momente. Ich sollte zweimal
erschossen werden. Einmal, weil ich die Baader-Meinhof-Gruppe als
Terroristen bezeichnet habe, und dann, weil die Entführer meinten,
auf meiner Uhr einen Davidstern entdeckt zu haben. Sie dachten, ich
sei Jude. Aus dieser Situation bin ich nur mit Glück lebend heraus
gekommen", erinnert sich Vietor.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423562
weitere Artikel:
- Wir müssen draußen bleiben: Fußmatten und Fußabtreter Hamburg (ots) - Mancher erbt sie vom Vormieter, sie ist beliebt
als Einweihungsgeschenk, viele nutzen sie, um schon vor Eintritt klar
zu machen, welcher Wind in diesem Haus weht: Fußmatten fehlen vor
fast keiner Wohnungstür. Ob simpel-praktisch, mit Aussagekraft oder
in der Designvariante: Fußmatte ist nicht gleich Fußmatte. Das
Immobilienportal Immonet hat Tipps für den Kauf.
Fußmatten für Praktiker: Einfache Modelle zum "Haxn abkratzen" In
Einrichtungshäusern gibt es Fußmatten schon ab unter einem Euro.
Diese günstigen Ausführungen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 18. Oktober 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Donnerstag, 18. Oktober 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Rede-Duell im Bundestag - Designierter SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück
antwortet auf Merkels Regierungserklärung
Auf Euro und Cent? - Streit über die Nebeneinkünfte von Abgeordneten
"Bello-Dialog" in Berlin - Hundeliebhaber gegen Hundegegner
20 Grad und Sonnenschein! - Sommer im Herbst
Im Sport:
Nach dem 4:4-Schock gegen Schweden - Was fehlt Löws Team zur
Titelreife?
Tischtennis-EM - Timo Boll und Dimitri Ovtcharov vor dem Start
mehr...
- "Die Legende von Aang": ProSieben zeigt Fantasy-Abenteuer von "The Sixth Sense"-Macher M. Night Shyamalan (BILD) Unterföhring (ots) -
Dass es ausgerechnet Hollywoods Regie-Querkopf M. Night Shyamalan
("The Sixth Sense") war, der die vielfach ausgezeichnete
US-Anime-Serie "Avatar - Der Herr der Elemente" 2010 für die Leinwand
umsetzte, war schon eine kleine Überraschung. Der Erfolg spricht
jedoch für sich: "Die Legende von Aang" spielte weltweit 300
Millionen Dollar ein ... ProSieben zeigt "Die Legende von Aang" am
Sonntag, 21. Oktober 2012, um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere.
Seit langem bringt die übermächtige Feuernation Tod und Zerstörung mehr...
- 30 Zahnarztpraxen forschen für gesunde Zahnimplantate Leipzig (ots) - In Deutschland setzen Zahnmediziner jedes Jahr
circa eine Million Zahnimplantate. Diese künstlichen Zahnwurzeln sind
eine gute Alternative zu Brücken und Prothesen. Doch das Zahnfleisch
um die Implantate kann sich entzünden, was die Langlebigkeit von
Implantatversorgungen gefährdet. Um das zu verhindern, entwickeln 30
deutsche Zahnarztpraxen erstmals ein Vorsorgeprogramm für
Implantatpatienten.
Ein Zahnimplantat bekommt im Gegensatz zu einem natürlichen Zahn
zwar keine Karies - allerdings besteht das Risiko einer mehr...
- Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am 20.10. im Ersten
Mit Frank Bräutigam / Schwerpunktthema: Wie die europäischen Gerichte unser Recht bestimmen Baden-Baden (ots) - Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 20. Oktober 2012 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem
Schwerpunkt "Dann gehe ich nach Europa" - Wie die europäischen
Gerichte unser Recht bestimmen.
Die Themen:
Recht auf Sterbehilfe? Selbstbestimmt und in Würde zu sterben, das
wollte eine querschnittsgelähmte Frau. Die deutschen Behörden
verwehrten ihr aber die Verabreichung von tödlichen Medikamenten. Sie
reiste deshalb in die Schweiz zur Organisation Dignitas, um dort
ihrem Leben ein Ende zu setzen. Ihr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|