Joachim Pfeiffer und Ralf Stegner zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 18. Oktober 2012, um 23.10 Uhr
Geschrieben am 17-10-2012 |
Berlin (ots) - Die Wirtschaft läuft, Deutschland steht so gut da,
wie kein anderes Land in Europa. Doch Millionen Deutsche klagen über
die soziale Schieflage im Land: Die Unternehmen machen
Milliardengewinne, von denen die Menschen nichts haben. Energie wird
immer teurer, während die Zahl der von den Preiserhöhungen
ausgenommen Firmen weiter steigt. Und die Forderung nach höheren
Steuern für die Reichen im Land wird lauter.
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Joachim Pfeiffer, dem
wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag und
mit Ralf Stegner, dem Landesvorsitzenden der SPD Schleswig-Holsteins.
"Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24.
Die komplette Sendung im Internet unter:
http://www.N24.de/Studio-Friedman
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Susanne Balke
Tel.: +49 30 2090 4608
E-Mail: Susanne.Balke@N24.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423568
weitere Artikel:
- GIM: Innovativer Zielgruppenansatz & Internationale Fallbeispiele auf der R&R 2012 --------------------------------------------------------------
R&R 2012 - Stand 222
http://ots.de/F9D45
--------------------------------------------------------------
Heidelberg (ots) - Die GIM Gesellschaft für Innovative
Marktforschung stellt auf der Research & Results am 24. und 25.
Oktober in München ihren neuen Zielgruppenansatz ICU vor und
vermittelt in ihrem Poster Session Programm spannende
Forschungserkenntnisse aus der ICU-Pilotstudie.
Die GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung stellt auf der mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/12 Mainz (ots) - Woche 46/12
Do., 15.11.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe (VPS 20.14)
(Text und weitere Angaben s. 22.11.2012)
(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen. "Familie Fröhlich -
Schlimmer geht immer" entfällt.)
Woche 47/12
Do., 22.11.
Bitte Programmänderung beachten:
20.15 Tod am Engelstein (VPS 20.14/HD/Untertitel)
Krimi
Lara Brunn Stefanie Stappenbeck
Sylvia Weidinger Nina Kronjäger mehr...
- Formel 1: Nachholbedarf bei Social Media / Red Bull-Team hat die meisten Facebook-Fans München (ots) - Fahrer und Teams der Formel 1 haben großen
Nachholbedarf in Sachen Social Media. Das zeigt eine Recherche von
W&V. Die Redaktion des Branchenmagazins für Marketing, Media und
Digitale Kommunikation hat in Ausgabe 42/2012, die am morgigen
Donnerstag erscheint, die Top 10 der Teams und der Fahrer bei
Facebook und Twitter recherchiert und deren Strategien und
Aktivitäten in sozialen Netzwerken verglichen.
Danach lag am Stichtag bei der Teamwertung Red Bull mit 636.437
"Likes" bei Facebook vor McLaren (529.657) und mehr...
- 45 Jahre "Aktenzeichen XY ... ungelöst": Ein großer Erfolg bis heute/
Erneutes Spezial "Wo ist mein Kind?" mit Natascha Kampusch (BILD) Mainz (ots) -
Ein beeindruckendes Jubiläum: Vor 45 Jahren, am 20. Oktober 1967,
schlug Eduard Zimmermann ein legendäres Kapitel deutscher
Fernsehgeschichte auf: Mit der Fahndungssendung "Aktenzeichen XY ...
ungelöst" berichtete er erstmals über ungeklärte Kriminalfälle und
rief die Zuschauer zur Mithilfe auf. Es war der Beginn eines großen
Erfolgs - sowohl bei der Aufklärungs- wie auch bei der
Einschaltquote.
"Die Sendung ist eine der wichtigen Programmmarken des ZDF", sagt
Reinhold Elschot, stellvertretender Programmdirektor: mehr...
- Ukraine stattet alle Wahllokale mit Webcams aus Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Im Zuge eines beispiellosen Versuchs, der breiten Öffentlichkeit
die Möglichkeit zu bieten, die Wahl in der Ukraine detailliert
mitzuverfolgen, hat die Regierung alle 33.755 Wahllokale mit Webcams
ausgestattet. Mithilfe der Geräte werden am 28. Oktober, dem Tag der
Parlamentswahlen, Live-Videos aus den Wahllokalen übertragen. "Die
Ukraine steht allen interessierten Wahlbeobachtern offen," erklärte
der ukrainische Ministerpräsident Mykola Asarow.
"Präsident und Regierung sind sich der Bedeutung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|