Neuer Webauftritt für das Abnehmportal KiloCoach(TM)
Geschrieben am 18-10-2012 |
Wien (ots) - Fünf Jahre nach seiner letzten Umgestaltung bekommt
das im deutschsprachigen Raum beliebteste Abnehmportal KiloCoach(TM)
(www.kilocoach.com) einen neuen Anstrich verpasst! "Seit der
Firmengründung (2005) ist dies der größte Relaunch in der
Unternehmensgeschichte", erklärt Gründerin und Geschäftsführerin Dr.
Rosa Aspalter stolz auf einer Pressekonferenz in Wien.
Das Experten-Team (Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschafter,
Sportwissenschafter und Coaching-Experten) entwickelte neue Features,
die den Usern die Dateneingabe erleichtern. Damit ist der Weg zum
Wunschgewicht noch einfacher und komfortabler. Abgerundet wird der
Relaunch durch ein noch offeneres und userfreundlicheres Design.
Die Alltagstauglichkeit dieses Abnehmprogrammes bestätigt die
erfolgreiche KiloCoach(TM) Userin Waltraud K., die über 20 kg
abgenommen hat und ihr Gewicht schon seit längerem hält. "Ich habe
meine eigenen Rezepte mit KiloCoach(TM) berechnet und konnte so
weiterhin für die ganze Familie kochen", so die 46-Jährige.
Einen ähnlichen Weg will nun auch Dieter Chmelar bestreiten. Mit
KiloCoach(TM) hofft Chmelar auf einen langfristigen Erfolg. "Durch
das tägliche Eintragen habe ich erstmals den Überblick, was ich den
gesamten Tag esse, so der österreichische Journalist.
Das Herzstück des Programms ist die einzigartige Kalorienuhr, die
nun um einen Wochendurchschnitt erweitert wurde. "Dies ist ein
wichtiger Wert, für das Durchhaltevermögen und den Erfolg beim
Abnehmen. Bei einer langfristigen Gewichtsreduktion kommt es nicht
auf die Kalorien einzelner Tagen an, sondern auf die längerfristige
Bilanz", so Ernährungswissenschafterin Mag. Andrea Frühwald. Die
Teilnehmer können nun auch selbst Produkte mit Nährwerten zur
umfangreichen Lebensmitteldatenbank mit über 40.000 Produkten
ergänzen und somit ein lückenloses Ernährungsprotokoll führen.
Mag. Hans Holdhaus betont die Wichtigkeit ganz einfacher
Alltagsaktivitäten wie z.B. schnelles gehen beim Abnehmen. "Die
Auswirkung dieser Bewegungsarten auf das Kalorienkonto wird dem User
bildlich vor Augen geführt, indem sich die Kalorienuhr wieder zurück
dreht. Dieser einfache Effekt motiviert zu regelmäßiger Bewegung", so
der Sportwissenschafter.
Rückfragehinweis:
und Fotos:
Mag. Andrea Frühwald
Tel. 0043 (0)1 586 1316 16
mailto:office@kilocoach.com, www.kilocoach.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14715/aom
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423682
weitere Artikel:
- Trotz Preisdiskussion am Strommarkt: Viele Verbraucher kennen ihre Energiekosten nicht Frankfurt am Main (ots) -
BearingPoint-Studie zeigt: Preis ist dennoch Entscheidungskriterium
Nummer eins bei der Anbieterwahl / Kundenmanagement bei
Energieversorgern stark ausbaufähig
Deutschland diskutiert über die Ökostrom-Umlage und steigende
Energiepreise, Verbraucher sorgen sich um explodierende
Stromrechnungen. Dabei stehen die Chancen gut, dass viele Kunden die
geplante Erhöhung auf ein Rekordhoch von 5,3 Cent pro Kilowattstunde
nicht einmal bemerken werden. Denn wie eine aktuelle und
repräsentative Umfrage der mehr...
- Sechs neue Mitglieder im Trianel Aufsichtsrat / Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln in den Trianel Aufsichtsrat gewählt Aachen/Kamen (ots) - Turnusgemäß haben die Gesellschafter der
Trianel GmbH auf ihrer Gesellschafterversammlung im westfälischen
Kamen den neuen Aufsichtsrat für die kommenden fünf Jahre bestimmt.
"Der neue Aufsichtsrat ist eine hervorragende Mischung aus erfahrenen
Stadtwerke-Geschäftsführern und Experten aus Wirtschaft und
Wissenschaft", wertet der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende Bernd
Wilmert das Gremium, in dem sechs Plätze neu besetzt wurden.
Als Vertreter der Wissenschaft konnte Trianel Prof. Dr. Marc
Oliver Bettzüge mehr...
- FCC Spitze sichert volle Unterstützung für ALPINE zu - BILD Gestrige erste Banken- und Finanzierersitzung bringt
Zuversicht
Salzburg (ots) - Von der obersten Konzernführung des ALPINE
Alleineigentümers FCC kommt ein klares Bekenntnis an die Mitarbeiter,
Kunden und Geschäftspartner von ALPINE. Baldomero Falcones, Präsident
und CEO der FCC Gruppe und Präsident des ALPINE Aufsichtsrats: "Im
Namen des Vorstandes der FCC Gruppe und des ALPINE Aufsichtsrats
möchte ich allen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten von ALPINE die
volle Unterstützung zusichern. ALPINE ist ein wichtiger Teil unserer
Gruppe, mehr...
- Hasso-Plattner-Institut: Jeder kann Essener IT-Gipfel im Web mitverfolgen (BILD) Potsdam/Essen (ots) -
An der gesellschaftlichen Diskussion um die Bedeutung der
Informationstechnologie für den Standort Deutschland können
Internetnutzer mit eigenen Text- und Video-Beiträgen teilnehmen.
Darauf hat im Vorfeld des sechsten nationalen IT-Gipfels am 13.
November in Essen das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Es
betreibt dafür die Online-Diskussionsplattform www.it-gipfelblog.de.
Im ThyssenKrupp Quartier wird ein 30-köpfiges Blogger-Team des HPI
zudem ganztägig online von dem Spitzentreffen berichten. mehr...
- Demografie Exzellenz Award Baden-Württemberg 2012 / BDU zeichnet Unternehmen für ihre zukunftsorientierten Demografie-Projekte aus Karlsruhe/Bonn (ots) - E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH aus
Oberderdingen (Landkreis Karlsruhe) und Brückner Trockentechnik GmbH
& Co.KG aus Leonberg (Landkreis Böblingen) überzeugen die Award-Jury
mit ihren Ideen zur Zukunftssicherung
Die Gewinner des Unternehmenswettbewerbs Demografie Exzellenz
Award Baden-Württemberg 2012 (DEA) heißen E.G.O. Elektro-Gerätebau
GmbH sowie Brückner Trockentechnik GmbH & Co.KG. Mit dem Preis werden
seit 2009 Unternehmen ausgezeichnet, die sich in ihren Betrieben auf
vorbildliche Weise der Herausforderung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|