TELE 5 und BAVARIA FILM präsentieren: 'Best of Bernd Eichinger'//
Einzigartiges Benefiz-Filmkonzert zu Gunsten seines Jugendhilfeprojektes ARTISTS FOR KIDS (BILD)
Geschrieben am 18-10-2012 |
München (ots) -
Musik aus preisgekrönten Filmen Bernd Eichingers live zur Leinwand
Gespielt vom Orchester Bayerische FilmFoniker
Einmalig am 11. November 2012, 20.00 Uhr im Mathäser Filmpalast
München
Durch den Abend führt Nina Eichinger
So hat man das filmische Werk Bernd Eichingers noch nicht erlebt:
Die schönsten Szenen aus seinen größten Filmen, begleitet von
Filmmusik, live zur Leinwand eingespielt.
'Best of Bernd Eichinger - seine unvergesslichen Filme und
Erfolge' ist ein einmalig aufgeführtes Filmmusik-Konzert, das am
Sonntag, 11.11.2012 ab 20.00 Uhr im Mathäser Filmpalast in München
aufgeführt wird. Das Premierenkino wird dafür zum Konzertsaal, denn
das Orchester Bayerische FilmFoniker (www.filmfoniker.de) spielt live
on stage zu den Filmszenen auf der monumentalen Kinoleinwand. Zu dem
Event werden auch zahlreiche Gäste der Film- und Fernsehbranche
erwartet. Durch den Abend führt Nina Eichinger in ihrer
Doppelfunktion als Moderatorin und Aufsichtsrätin von Bernd
Eichingers Jugendhilfeprojekt 'Artists for Kids`.
Auf dem exklusiven Programm stehen Filmtrailer mit
Musikarrangements aus 'Das Boot', 'Das Mädchen Rosemarie', 'Der Schuh
des Manitu', 'Der Baader Meinhof Komplex', 'Die unendliche
Geschichte', 'Die drei Musketiere', 'Das Parfum' und - als
Zwischenspiele - musikalische Highlights aus Hollywood.
Der Erlös aus 'Best of Bernd Eichinger' geht zu Gunsten des
Jugendhilfeprojekts 'Artists for Kids - Projekt für kreative
Jugendhilfe' (www.artists-for-kids.de), das sich mit großem
Engagement und sehr erfolgreich seit 13 Jahren für sozial
benachteiligte Kinder, Jugendliche und deren Familien in Krisen- und
Notsituationen einsetzt.
TELE 5 und BAVARIA FILM unterstützen das Benefizkonzert als
Medienpartner und verlosen unter http://www.facebook.com/tele5.de/
und www.facebook.com/bavariafilmstadt Freikarten für das Event.
Wir freuen uns über einen Veranstaltungshinweis!
Infos zur Veranstaltung auf
www.facebook.com/events/524924084200853 sowie unter dem Button
"Konzertvorschau 2012" auch auf www.filmfoniker.de
Tickets zum Preis von 15 Euro im Kartenvorverkauf erhältlich bei
www.muenchenticket.de, Tel. 089-54818181 sowie www.mathaeser.de, Tel.
089-515651.
Pressekontakt:
Silke Schuffenhauer,
Tel. 089-649568-124 /-172,
Bildanfragen richten Sie bitte an TELE 5 Bildredaktion:
Judith Hämmelmann,
Tel. 089-649568-182,
E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423694
weitere Artikel:
- Welt-Osteoporose-Tag am 20. Oktober 2012 / Deutschland ist Schlusslicht in der medikamentösen Versorgung! (BILD) München (ots) -
Diese Fakten stimmen nachdenklich: Das hoch entwickelte
Deutschland ist in der medikamentösen Versorgung von Frauen mit
Osteoporose Schlusslicht in Europa. So zeigt eine Studie der
internationalen Osteoporose-Stiftung (International Osteoporosis
Foundation), dass nur 25% der behandlungsbedürftigen Patientinnen
eine adäquate Therapie erhalten.* Die Gründe dafür sind
unterschiedlich. Häufig wird die Erkrankung von den Betroffenen
selbst nicht ernst genommen, zumal sie gerade in der Anfangszeit
keine Schmerzen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 20. Oktober 2012, 6.30 Uhr / pur+
Ohne Augen - ohne Ohren Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Samstag, 20. Oktober 2012, 6.30 Uhr
pur+
Ohne Augen - ohne Ohren
Bitte aktuellen Pressetext beachten!
Kann ein tauber Mensch besser sehen? Und kann ein Blinder besser
hören? Wie verändert sich das Leben, wenn einer der Sinne fehlt?
"pur+"-Moderator Eric Mayer macht den Test. Er versucht sich blind
fortzubewegen wie Dave Janischak. Der macht es wie die Fledermaus.
Kann er Eric diese Technik beibringen? Und wie lange dauert das?
Die Eltern der zwölfjährigen Aurelia können beide sehen, aber mehr...
- Heute startet "The Voice of Germany" auf ProSieben und morgen in SAT.1 Unterföhring (ots) - Ivy Quainoo: "Auf großen Bühnen stehen, seine
eigenen Songs im Radio hören und die Menschen mit seiner Musik
erreichen - es gibt nichts Schöneres für einen Sänger. Die großartige
Arbeit mit den Coaches bei 'The Voice of Germany' oder meinen
Auftritt mit Florence im Finale, werde ich nie vergessen. Ich bin
total gespannt auf die neue Staffel, die neuen Talente und freue mich
auf die Blind Auditions - diesmal vor dem Fernseher."
Diese Frau ist ein Hit!
Noch während der Show stürmt "The Voice of Germany" Ivy mehr...
- TV-Premiere: Dirk Bach als Sultan (BILD) Unterföhring (ots) -
TV-Premiere: Dirk Bach als Sultan: Bei 'ProSiebens 1001 Nacht'
gibt es am Montagabend ein Wiedersehen mit dem beliebten Komiker Dirk
Bach: In 'Die Karawane der verfluchten Jungfrau' spielt Bach einen
orientalischen Sultan, in dessen Harem sich die schoensten Jungfrauen
tummeln. Doch Neider lauern bereits und wollen ihm die Schoenste der
Schoenen, die wunderbare Leyla (Inez Bjoerg David) entfuehren ...
"ProSiebens 1001 Nacht", Folge "Die Karawane der verfluchten
Jungfrauen" am Montag, 22. Oktober 2012, um 21.15 mehr...
- Start der interdisziplinären Studie PHARM-CHF für Patienten mit chronischer Herzmuskelschwäche Berlin (ots) - Im Oktober 2012 startet ein weltweit einzigartiges
Studienprogramm für Patienten mit chronischer Herzmuskelschwäche:
Apotheker und Ärzte untersuchen gemeinsam, ob ein interdisziplinäres
Programm die Medikamenteneinnahme verbessern und damit die
Therapietreue (Compliance) erhöhen kann. Die Studie PHARM-CHF
(Pharmacy-based Interdisciplinary Program for Patients with Chronic
Heart Failure: A Randomized Controlled Trial) untersucht, ob die
regelmäßige, langfristige Betreuung durch Apotheker und die
Bereitstellung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|