Keukenhof und Großbritannien starten mit vereinten Kräften das Themenjahr "Vereinigtes Königreich - Land der wunderschönen Gärten"
Geschrieben am 18-10-2012 |
Lisse, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Am Donnerstag, dem 18. Oktober um 11:00 Uhr, legte S.E. Paul
Arkright, Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien
und Nordirland, gemeinsam mit dem Keukenhof letzte Hand an das
Blumenmosaik von Big Ben und Tower Bridge. Das Mosaik mit einer
Grösse von 13 x 22 Metern besteht aus rund 60.000 Blumenzwiebeln.
Sein Farbenreichtum wird im Frühjahr 2013 in voller Blütenpracht zu
sehen sein.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121018/567900 )
Seit einigen Jahren präsentiert der Keukenhof in jeder Saison ein
anderes Themenland. Das jeweilige Themenland steht dabei im gesamten
Park im Mittelpunkt und sichert dem Land selbst jede Menge Publicity.
Im Jahr 2013 wird es das Vereinigte Königreich sein. Vom 21. März bis
zum 20. Mai steht der Park unter dem Motto "Vereinigtes Königreich -
Land der wunderschönen Gärten". Mit viel Farbe wird der Keukenhof
Grossbritannien seine Hochachtung zollen, einem wichtigen Exportmarkt
für Blumenzwiebeln und eine zunehmend bedeutende Quelle für die
Tourismusbranche. Im Jahr 2012 strömten rund 70.000 britische
Besucher durch die Pforten des Keukenhof.
Die Bepflanzung von Big Ben und der Tower Bridge am Donnerstag,
dem 18. Oktober, waren der Höhepunkt der Herbstpflanzung von
Blumenzwiebeln im Keukenhof. Im Laufe der nächsten Monate werden rund
sieben Millionen Blumenzwiebeln im gesamten Park gepflanzt werden.
Besucher, die auf der Suche nach ganz besonderen Blumenzwiebeln für
ihren eigenen Garten sind, könnten auf dem Nationalen
Blumenzwiebel-Markt genau das finden, wonach sie suchen.
Der Keukenhof öffnet am Donnerstag, dem 21. März 2013, zum 64.
Mal seine Tore für die Öffentlichkeit. Bis zur Schliessung des Parks
acht Wochen später werden zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt
aufs Neue im Keukenhof zu Gast gewesen sein und dafür sorgen, dass
der Park einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der niederländischen
Tourismusbranche und dieser Region im Besonderen leistet.
Im Jahr 2013 ist der Keukenhof vom 21. März bis zum 20. Mai
geöffnet.
http://www.keukenhof.nl
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121018/567900
Pressekontakt:
Für Bildmaterial kontaktieren Sie bitte Wim van Meerveld,
Manager für Marketing & Kommunikation, Tel.: +31(0)252-465564. Fax:
+31(0)252-465565. E-Mail: w.vanmeerveld@keukenhof.nl
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423806
weitere Artikel:
- Fabrik des Jahres/GEO: Daimler-Motorenwerk MDC Power erringt Gesamtsieg Landsberg (ots) - Das Daimler-Motorenwerk MDC Power hat durch
Flexibilität bei Arbeitszeit und Produktionssteuerung eine fast
100-prozentige Kostenvariabilität erreicht. Durch eine Konzentration
auf die Kernprozesse Produktion, Qualität und Logistikplanung wurden
in dem Werk im thüringischen Kölleda Spitzenleistungen erzielt,
stellte die Jury des Benchmark-Wettbewerbs Fabrik des Jahres/GEO von
Produktion und A.T. Kearney fest. Deshalb wird das Werk, in dem
4-Zylinder-Motoren produziert werden, zur Fabrik des Jahres 2012
gekürt. mehr...
- Zuschläge erteilt: 4. spectrumK-Generikaausschreibung spart der GKV über 220 Mio. Euro Berlin (ots) - "Für über 8 Millionen gesetzlich Versicherte ist
eine optimale Medikamentenversorgung in den nächsten Jahren
gesichert. 81 Krankenkassen können sich über Einsparungen der
Arzneimittelkosten in Höhe von 220 Millionen Euro zusätzlich zu den
bereits erzielten Volumina der drei vorangegangenen Tranchen freuen",
so das Fazit von Yves Rawiel, Geschäftsführer bei spectrumK. Der
Berliner Gesundheitsdienstleister erteilte kürzlich 40 Zuschläge für
seine vierte Ausschreibung zu generischen Arzneimittel in Folge und
konnte damit mehr...
- Pershings Frank J. LaSalla wird Vorstandsmitglied von Euroclear Jersey City, New Jersey (ots/PRNewswire) - Pershing
LLC, ein Tochterunternehmen von BNY Mellon, meldete heute, dass Frank
J. LaSalla, Managing Director von Pershing LLC, Vorsitzender und CEO
von Pershing LTD und Mitglied des operativen Ausschusses von BNY
Mellon, an den Vorstand von sowohl Euroclear plc als auch Euroclear
SA/NV berufen wurde. Euroclear hat seinen Hauptsitz in Brüssel und
ist der weltweit größte Anbieter inländischer und
grenzüberschreitender Abrechnungsdienste und zugehöriger Services für
Anleihen-, Aktien-, Derivate- und mehr...
- Grüne Produkte werden zu Umsatzbringern Frankfurt (ots) - Nachhaltig produzierte Produkte werden immer
wichtiger für den Umsatz globaler Mischkonzerne - das verdeutlicht
die neue Vergleichsstudie der PA Consulting Group. Der
Technologiekonzern ABB zum Beispiel erzielt danach bereits 60 Prozent
seines Umsatzes durch "Grüne Produkte", Siemens mehr als 40 Prozent.
Unter "grüne" Produkte werden Produkte und Leistungen gefasst, die
einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Produktportfolio
Der Beitrag der Firmen zum Umweltschutz wurde anhand ihrer mehr...
- Stephan Schäfer übernimmt die Verlagsgeschäftsführung der G+J Verlagsgruppe LIFE. G+J Deutschland knüpft damit an die Verlegertradition des "unternehmerisch agierenden Journalisten" an Hamburg (ots) - Stephan Schäfer übernimmt ab sofort die
Verlagsgeschäftsführung der G+J Verlagsgruppe LIFE von Julia Jäkel.
Er wird Herausgeber der Magazine ESSEN & TRINKEN sowie HÄUSER und
aller dazugehörenden Line Extensions und Neuentwicklungen und gibt
damit die Chefredaktion dieser Titel ab.
Stephan Schäfer bildet weiterhin gemeinsam mit Brigitte Huber die
Chefredaktion der BRIGITTE Titelgruppe und bleibt zudem Chefredakteur
von SCHÖNER WOHNEN.
Die redaktionelle Verantwortung der Magazine ESSEN & TRINKEN,
COUCH und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|