KLIMA: Sternenstaub gegen Klimawandel
Geschrieben am 19-10-2012 |
Hamburg (ots) -
- Wo sich ökologische Denken nicht per Vernunft durchsetzt, suchen
Forscher mitunter nach technischen Lösungen. Wie das Magazin GEO
in seiner Novemberausgabe berichtet, wird ein reichlich bizarrer
Vorschlag nun vom Europäischen Forschungsrat gefördert: Es geht
um die Idee, Asteroiden einzufangen, auf einer Umlaufbahn zur
Erde zu "parken" und dann ihr Oberflächengestein zu
pulverisieren. Die entstehende Staubwolke soll die
Sonneneinstrahlung dimmen und somit der Erderwärmung Einhalt
gebieten. Ein Team um Colin McInnes von der Universität
Strathclyde in Glasgow hat den nötigen Aufwand berechnet: Zum
Ausgleich einer treibhausgasbedingten Klimaerwärmung von zwei
Grad Celsius müsste man eine Staubwolke mit einer Masse von
einer halben Milliarde Tonnen aufwirbeln. Weil der Staub langsam
aufgrund der Schwerkraft auf den Asteroiden zurückfiele, müsste
das "Gebläse" mehr als hunderttausend Tonnen Staub pro Stunde
ins All zurückbefördern.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 170 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423968
weitere Artikel:
- SWR3-Exklusiv-Konzert mit den Toten Hosen
Auftritt am 8. November in Heidelberg live im Radio - Tickets nur zu gewinnen Baden-Baden (ots) - Sie sind eine der begehrtesten Band des Jahres
- die "Toten Hosen". Am 13. November 2012 startet die neue Tour, alle
Auftritte sind restlos ausverkauft. Im 30-jährigen Jubiläumsjahr
waren "Die Toten Hosen" Headliner von Deutschlands größtem
Rockspektakel "Rock am Ring". 85.000 Fans trugen Sänger und
Crowdsurfer Campino über ihre Köpfe. Intensiv mit ihren Fans feiern,
das ist für die Rockband eine Herzensangelegenheit. Jetzt haben
Campino, Andi, Kuddel, Breiti und Vom für die SWR3-Hörer eine
Riesenüberraschung parat: mehr...
- Indoor-Spielplätze: Unfallrisiko senken / Auf Sauberkeit achten / Fluchtwege müssen frei sein / TÜV Rheinland-Prüfzeichen bietet Sicherheit Köln (ots) - Hüpfburgen erobern, Klettergerüste erklimmen und in
der Ballgrube herumtollen. Hallenspielplätze stehen bei Kindern hoch
im Kurs, besonders wenn es draußen zu nass oder zu kalt ist. Etwa 350
Indoor-Spielanlagen sind derzeit in Deutschland geöffnet. Viele
Eltern sorgen sich dabei um die Sicherheit ihrer Sprösslinge. Schnell
und relativ einfach können Erwachsene erste Checks der Anlagen selbst
übernehmen: Am besten, Eltern oder Betreuer sitzen nicht nur am Rand,
sondern spielen mit den Kindern auf der Anlage und schauen sich mehr...
- "ProSieben Connect": Die ideale Begleitung für alle Fans von ProSieben - 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche München (ots) -
- Social-TV-Anwendung zur Zuschauerbindung
- Ganz nah dran an "The Voice of Germany" mit "ProSieben Connect"
Parallel zur TV-Ausstrahlung von "The Voice of Germany" erleben
die Zuschauer mit "ProSieben Connect" die zweite Staffel der
Musikshow auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Laptop. Die
Social-TV-Anwendung wurde nach der ersten Staffel konsequent
weiterentwickelt und beschränkt sich nicht nur mehr auf die reine
Sendezeit oder ein Format. Denn Fans können sich jetzt 24 Stunden,
sieben Tage die Woche bei mehr...
- Hauben-Auszeichnung für das Restaurant UNO im ARCOTEL Kaiserwasser - BILD Wien (ots) - Bereits zum zweiten Mal in Folge freut sich das
Restaurant UNO über diese hohe kulinarische Anerkennung. Mit einer
Bewertung von 13 Punkten konnte das Team, rund um den Küchenchef
Johann Schwarz, neuerlich die hohe Qualität ihrer Arbeit unter Beweis
stellen.
Das ARCOTEL Kaiserwasser wird seinem Claim "Wie es mir gefällt"
ein weiteres Mal gerecht. Nachdem das Hotel am 04. Oktober 2012 mit
dem amaZone Award ausgezeichnet wurde, konnte nun das deutliche
"Mehr" an Serviceangebot und Dienstleistung im kulinarischen Bereich mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 43/12 Mainz (ots) - Woche 43/12
So., 21.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.25 Das Mädchen und die Taliban (VPS 0.24)
Die Geschichte von Malala
Film von Adam B. Ellick
Deutsche Bearbeitung: Gert Anhalt
0.55 GSI - Spezialeinheit Göteborg (VPS 0.25)
2.30 Leschs Kosmos (VPS 2.00)
2.45 Terra X (VPS 2.15)
Die Bernsteinstraße - Die dunkle Karawane
3.30 Terra X (VPS 3.00)
Eisige Welten
4.15 Terra Xpress mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|