Herbstzeit ist Zeit zum Ausmisten - Was gehört in die Kleidersammlung?
Geschrieben am 19-10-2012 |
Bonn (ots) - Wenn die Tage kürzer und die Pullis dicker werden,
stehen viele vor dem gleichen Problem: Der Kleiderschrank platzt aus
allen Nähten. Da hilft nur eins: Ausmisten. Doch wohin mit den alten
Klamotten? Gehört wirklich alles in die Kleidersammlung und was
passiert damit? Viele Menschen sind verunsichert, der Fachverband
Textilrecycling des Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
e.V. gibt deshalb einige Tipps:
Faustregel: Sauber, trocken, und gut erhalten
Textilien werden vor allem zu einem Zweck gesammelt: Sie sollen
weitergetragen werden. Deshalb sollte nur Kleidung abgegeben werden,
die sauber, trocken und gut erhalten ist. Extra Waschen ist aber
nicht nötig. Die Textilien sollten gut verpackt werden, z.B. in einen
Plastiksack. Alle löchrigen und schmutzigen Stücke sowie Lumpen und
Stoffreste gehören in die Restmülltonne.
Nicht nur für Klamotten
Neben Kleidung für Kinder und Erwachsene gehören auch gut
erhaltene Decken, Bettwäsche, Handtücher oder Stofftiere in die
Kleidersammlung; ebenso Schuhe, am besten paarweise zusammengebunden.
Auf seriöse Sammlung achten
Einige Organisationen stellen illegal Sammelcontainer auf, geben
vor, mit gemeinnützigen Organisationen zusammenzuarbeiten und
täuschen die Bürger. Seriöse Textilsammler dagegen informieren über
den tatsächlichen Zweck der Sammlung, geben ihre Kontaktdaten an und
sind für Nachfragen erreichbar. Im Zweifel kann man sich im Internet
oder bei seiner Kommune informieren. Keinesfalls von rührseligen
Spendenaufrufen blenden lassen!
Sortierung - Vermarktung - Recycling
Die gesammelten Textilien werden mit viel Handarbeit sortiert und
anschließend vermarktet. Bei uns gibt es kaum Bedarf; in vielen
Ländern Osteuropas und Afrikas sind die Textilien eine Möglichkeit,
sich gut und günstig einzukleiden. Was nicht mehr brauchbar ist, wird
zu Dämmmaterial oder Putzlappen recycelt.
Textilrecycling hilft Mensch und Umwelt
Von der Sortierung und dem Verkauf sowie der Aufarbeitung in den
Empfängerländern leben viele Menschen. Übrigens schadet der
Textilexport der dortigen Textilindustrie nicht, diese hat eher mit
der asiatischen Billigkonkurrenz zu kämpfen. Die Wiederverwendung von
Kleidung spart Ressourcen wie Baumwolle und Wasser, die bei der
Kleiderproduktion verbraucht würden. Die Weiterverwendung von
gebrauchten Textilien macht also ökologisch und sozial Sinn.
Pressereferentin:
Ilona Schäfer
bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
fon: + 49 (0)228/98849-27
mail: schaefer@bvse.de
internet: http://www.bvse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423975
weitere Artikel:
- US-Wahl bei VOX mit Kevin Costner und Dennis Hopper - in der Polit-Komödie "Swing Vote - Die beste Wahl" am 3. November um 20:15 Uhr Köln (ots) - Am 6. November dieses Jahres steht in Amerika die 57.
Präsidentschaftswahl an - bei VOX wird sie einfach um drei Tage
vorgezogen: in der starbesetzten Free-TV-Premiere "Swing Vote - Die
beste Wahl". Hier macht Multitalent und Oscar-Preisträger Kevin
Costner in einer ungewöhnlichen Rolle von sich reden und überzeugt an
der Seite von Dennis Hopper, Kelsey Grammer, Paula Patton und
Nachwuchsstar Madeline Carroll. VOX zeigt die packende Polit-Komödie
am 3. November um 20:15 Uhr:
Die Präsidentschaftswahl der Vereinigten mehr...
- "Der Trödeltrupp Spezial" / Acht Spezialfolgen mit allen drei Experten in der Prime-Time / immer montags, 22. Oktober um 21.15 Uhr bei RTL II München (ots) - Seit über drei Jahren ist der Trödeltrupp von RTL
II in ganz Deutschland und auch über die Grenzen hinaus unterwegs.
Mauro Corradino, Sükrü Pehlivan und Otto Schulte haben bereits über
250 Familien geholfen, ihren Trödel zu versilbern. Jetzt starten ab
Montag, den 22. Oktober, acht extralange Spezial-Folgen in der
Prime-Time. Bei diesen Härtefällen sind alle drei Profis gemeinsam
gefordert.
Bei ihren zahlreichen Einsätzen haben die Jungs vom Trödeltrupp
schon vielen Menschen geholfen und einige Schätze aus Kellern mehr...
- Pastewka begeistert Zuschauer /
ZDF-Fernsehfilm "Mutter muss weg" auf Platz 1 Mainz (ots) - Mit "Mutter muss weg" haben sich Bastian Pastewka
und Judy Winter am Donnerstag, 18. Oktober 2012, auf Platz 1 in der
Zuschauergunst gespielt. Mit 4,83 Millionen Zuschauern war die
ZDF-Komödie die besteingeschaltete Sendung des Tages (15,2 Prozent
Marktanteil).
Mit 13,7 Prozent beziehungsweise 12,8 Prozent Marktanteil hatte
das ZDF auch in der Primetime und am gesamten Tag die Nase vorn.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle: Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/muttermussweg mehr...
- Multivitaminpräparate könnten Krebsrisiko senken / Aktuelle Studie zeigt acht Prozent weniger Krebsfälle bei Einnahme einer Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen. Friedrichsdorf (Taunus) (ots) - Ein tägliches Multivitaminpräparat
könnte offenbar doch nützlich sein. Das jedenfalls zeigen die
jüngsten Ergebnisse einer amerikanischen Studie: Deren Teilnehmer,
die im Durchschnitt 11 Jahre lang jeden Tag eine Pille mit einer
Kombination aus Vitaminen und Mineralstoffen einnahmen, hatten ein um
acht Prozent geringeres Krebsrisiko als die Probanden aus der
Placebogruppe. Das Forscherteam unter Leitung von Dr. J. Michale
Gaziano vom Brigham and Women's Hospital in Boston hatte die Daten
von 14.641 mehr...
- Das haut rein: Superstart für Stefan Raabs kluge Boxer auf ProSieben (BILD) Unterföhring (ots) -
Spektakuläre Geburtsdoppelstunde eines neuen Sports: 19,6 Prozent
der werberelevanten Zuschauer sehen am Donnerstagabend die Premiere
von Stefan Raabs "TV total Quizboxen" auf ProSieben. Bis zu 3,57
Millionen Zuschauer verfolgen gebannt die Kombination aus Boxsport
und verschiedensten Quizformen und sehen, wie ein Arzt den
amtierenden Mr. Olympia schlägt, ein Polizist sich gegen einen
Werbekaufmann durchsetzt und ein PR-Berater von einem
Schnell-Lese-Trainer blitzsauber ausgeknockt wird. Die Champions
gewinnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|