ZDFneo, kurzfristige Programmänderung 7 Mainz, 19. Oktober 2012
Geschrieben am 19-10-2012 |
Mainz (ots) -
KW 43/12
Donnerstag, 25. Oktober
Bitte geänderten Programmausdruck beachten:
6.05 Terra X
Humboldts Erben (Stereoton / 16:9)
Wenn die Götter Feuer speien
(vom 10.7.2011)
6.50 Essen auf der Überholspur (Stereoton / 16:9)
(vom 20.10.2010)
7.35 Einfach überirdisch! (9) (Stereoton / 16:9)
(vom 8.12.2011)
8.20 Tierisch extrem (Stereoton)
Atheleten
(vom 26.10.2010)
9.05 Afrikas Tier-Kindergarten (Stereoton / 16:9)
Geburt in der Wildnis
(vom 4.1.2010)
9.50 Jung und Wild (Stereoton)
Der Überlebenskampf geht weiter
(vom 30.7.2011)
("neoWissen" bitte streichen. Weiterer Ablauf ab 10.05 Uhr wie
vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424007
weitere Artikel:
- Irrtum mit Folgen: Vorurteile verbauen Studierenden den Weg zum Stipendium / Elternkompass bietet professionelle Beratung Berlin (ots) - Das neue Wintersemester hat gerade begonnen. Auch
in diesem Jahr werden viele Studierende ihre Chance, ein Stipendium
zu bekommen, ungenutzt verstreichen lassen. Dies aus einfachem Grund:
Sie wissen häufig nicht, dass sie die Eignung dafür hätten.
Zahlreiche Vorurteile versperren ihnen den Weg zu einer umfassenden
finanziellen und ideellen Förderung.
Die häufigsten Irrtümer rund um das Thema Stipendien sind:
1. Stipendien sind nur für Hochbegabte!
Stimmt nicht, denn Noten sind selten das einzige Kriterium. mehr...
- Aktualisierte URL zur Multimedia Pressemitteilung: Bacardi feiert in seinem 150. Jahr Erfolge, Ausdauer und Wachstum seit der unrechtmäßigen Beschlagnahme der kubanischen Vermögenswerte vor 52 Jahren Hamilton, Bermudas (ots/PRNewswire) - Im Rahmen seines
150. Firmenjubiläums, das Bacardi das ganze Jahr hindurch begeht,
feiert das Unternehmen seinen bahnbrechenden Erfolg als weltweit
größter Spirituosenhersteller in Privatbesitz ebenso wie die
unglaubliche Ausdauer und das Durchhaltevermögen, die nötig waren,
nachdem seine Vermögenswerte in Kuba vor 52 Jahren, am 15. Oktober
1960, unrechtmäßig beschlagnahmt wurden. Dieses außergewöhnliche
Ereignis in der Firmengeschichte, das stattfand, nachdem das
Unternehmen bereits beinahe 100 Jahre mehr...
- Der Rothirsch im Kreuzfeuer / Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert Zusammenarbeit statt Egoismus für Deutschlands größtes Wildtier Hamburg (ots) - Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
Beziehung! Die zehnte Folge dieser Serie beschreibt den Rothirsch im
Spannungsfeld mit den unterschiedlichen Interessen der Menschen. In
Hegegemeinschaften müssen diese Interessen gebündelt und diskutiert
werden. Hegegemeinschaften stehen deshalb auch im Mittelpunkt des 6.
Rotwildsymposiums, das die Deutsche Wildtier Stiftung noch bis zum
20. Oktober in Moritzburg bei Dresden veranstaltet.
Statistisch gesehen leben in Deutschland auf zehn
Quadratkilometern durchschnittlich mehr...
- Das Erste: Dreharbeiten für die Komödie "Sommer in Rom" (AT) mit Thomas Heinze und Esther Schweins München (ots) - Sonne, Dolce Vita und gutes Essen - von all dem
träumt der Journalist Michael Heinrich, als er mit seiner Familie
nach Rom zieht. Doch die Realität sieht anders aus: kein Strom, kein
Wasser, kein Telefon in der Wohnung und auch die Kölner Redaktion
sitzt ihm ständig im Nacken. In Rom finden zurzeit Dreharbeiten für
die Komödie "Sommer in Rom" (AT) statt. Regie führt Stephan Meyer
("Der Hafenpastor"), das Drehbuch schrieb Matthias Stoltze
(Bearbeitung: Lothar Kurzawa). Es basiert auf dem Roman "Quattro
Stagioni: Ein mehr...
- Neuer c't- und heise online-Chefredakteur / Johannes Endres folgt auf Christian Persson Hannover (ots) - Am 1. Januar 2013 wird Johannes Endres (44)
Chefredakteur des Computermagazins c't und von heise online.
Christian Persson (63), der die Zeitschrift 1983 mit gründete und sie
seitdem leitet, bleibt neben Christian und Ansgar Heise Herausgeber
des vierzehntäglichen Computermagazins und von www.heise.de. Detlef
Grell (58), ebenfalls seit der Gründung bei c't, bleibt
Chefredakteur.
"Meine Aufgabe als Chefredakteur gebe ich mit den besten Wünschen
an einen jüngeren, gleichwohl bewährten Kollegen weiter. c't
mitzugestalten, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|