METROPOLITAN 2012: Die Bestplatzierten / Preisverleihung mit prominenten Laudatoren am 22. Oktober in München
Geschrieben am 19-10-2012 |
München (ots) - Die Entscheidung zum Fernsehpreis METROPOLITAN
2012 für die besten Programme im regionalen Privatfernsehen ist
gefallen. Unter den 60 Wettbewerbsbeiträgen von 19 Sendern haben die
80 Mitglieder der Online-Jury ihre Wahl getroffen.
Die drei besten Beiträge pro Kategorie (nicht nach Rangfolge
geordnet) sind:
Bestes regelmäßiges Magazin: center.tv Bremen: "NORDreporter";
rheinmaintv: "KulturCheck"; center.tv Düsseldorf "Manes up Jück"
Beste Talksendung: Franken Fernsehen: "Tobis Hausbesuch"; Donau
TV: "Wir in Niederbayern" ; TVA Ostbayern: "2 Schnitten auf'm Tisch"
Beste Nachrichtensendung: tv.berlin: "tv.berlin Aktuell";
münchen.tv: "München heute"; rheinmaintv: "Frankfurt rheinmain
aktuell"
Beste Sonderproduktion/Reportage: center.tv Köln: "Boxen Live";
Hamburg1: "HafenGeburtstag XXL"; center.tv Aachen: "Die Tonleiter des
Erfolgs"
Beste Moderation: tvberlin: Sarah Maria Breuer; Hamburg 1: Uli
Pingel; center.tv Köln: Alexander Link
Die Gewinner werden am 22. Oktober in München im Rahmen einer
festlichen TV-Gala bekannt gegeben. Dort werden die Preisträger
gewürdigt von den Laudatoren Annett Möller, Georgia Tornow, Sigmund
Gottlieb, Helmut Markwort und Torsten Rossmann.
Der Metropolensender münchen.tv ist Gastgeber der Veranstaltung im
GOP Varieté Theater in der Maximilianstraße. Die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) unterstützt die Verleihung
ebenso wie die Medienanstalten von Nordrhein-Westfalen (LfM),
Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) und Bremen (brema) sowie TV
Bayern. Alle Teilnehmer am Wettbewerb werden die Preisgala in ihren
Programmen ausstrahlen.
Der Preis für regionales Privatfernsehen wird seit 2008 vom
METROPOLITAN e. V. mit Sitz in Hamburg gestiftet. Der Verein fördert
die Qualität des kommerziellen Metropolenfernsehens in Deutschland.
Mit dem METROPOLITAN werden TV-Produktionen ausgezeichnet, die
vorbildhaft sind für die speziellen Programmbedürfnisse und
-möglichkeiten des regionalen und lokalen Fernsehens.
Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de
Pressekontakt:
Dr. Wolfgang Flieger
Tel. (089) 63808-313
wolfgang.flieger@blm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424029
weitere Artikel:
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 21. Oktober 2012 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Total transparent - wollen wir den gläsernen Politiker?
Auf Euro und Cent, auf Punkt und Komma, alles sollen Abgeordnete
offenlegen: Viele Wähler wollen wissen, welche Nebeneinkünfte, welche
Lobbykontakte die Volksvertreter haben. Nach der Debatte um die
Nebeneinkünfte des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück
wollen die Sozialdemokraten maximale Transparenz, ebenso die Grünen.
Doch Union und FDP stellen sich quer. Das Ergebnis: Der Ältestenrat
des Bundestages vertagt die Verhandlungen mehr...
- ZDF-Fernsehfilm der Woche "Herzversagen" mit Maria Simon (BILD) Mainz (ots) -
Bei der Suche nach der Todesursache eines Patienten deckt die
Ärztin Ellen Roth (Maria Simon) eine Familientragödie auf. Für den
Fernsehfilm der Woche "Herzversagen", den das ZDF am Montag, 22.
Oktober 2012, 20.15 Uhr, ausstrahlt, schrieb Sven Poser das Drehbuch.
Dagmar Hirtz inszenierte die Geschichte, in der es nur vordergründig
um ärztliches Versagen geht. Tatsächlich handelt es sich um eine
vielschichtige Problematik aus Schuldgefühlen, Lügen und Misstrauen.
Es spielen Maria Simon, Jörg Hartmann, Katrin Pollit, mehr...
- Volker Thormählen wird neuer Direktor des NDR Landesfunkhauses Schleswig-Holstein Hamburg (ots) - Volker Thormählen wird Direktor des NDR
Landesfunkhauses Schleswig-Holstein. Der bisherige stellvertretende
Direktor und Hörfunkchef in Kiel übernimmt seine neue Aufgabe am 1.
November 2012. Er folgt auf Friedrich-Wilhelm Kramer, der nach 19
Jahren an der Spitze des Landesfunkhauses in den Ruhestand geht. Der
NDR Verwaltungsrat hat dem Personalvorschlag von Intendant Lutz
Marmor am Freitag, 19. Oktober, zugestimmt. Für den Nachmittag
desselben Tages ist die offizielle Verabschiedung von
Friedrich-Wilhelm Kramer im mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 22. Oktober 2012, Tages-Tipps: 20:15 Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland, 22:15 UNTER DEN LINDEN: "Die EU in der Eurokrise - Brauchen wir mehr Europa?" Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 22. Oktober 2012
05:20
ZDF-Expedition - Unterwegs mit der Starship Venezuela - Mission
zum grünen Planeten Film von Michael Gies, Susanne Hillmann, ZDF /
ORF/1999 (VPS 05:20)
06:05
ZDF-Expedition - Unterwegs mit der Starship Panama - Im Reich der
Affenadler Film von Thomas Radler, ZDF/1999 (VPS 06:05)
06:45
ZDF-Expedition - Unterwegs mit der Starship Galapagos - Die Insel
der Drachen Film von David Parer und Elizabeth Parer-Cook, ZDF/1999
(VPS 06:45)
07:30 mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Sonntag, 21. Oktober 2012, Tages-Tipps: 20:15 - Sonnenaufgang am Meeresgrund, 21:45 - Der Himmel über Afrika Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 21. Oktober 2012
05:10
Giovanni Belzoni - Im Bann des Großen Ramses 1/2: Film von
Ferdinand Fairfax, ZDF/2006 Giovanni Belzoni zählt zu den
schillerndsten Figuren, die seit Ende des 18. Jahrhunderts das alte
Ägypten erforschen. Seine einzigartige Karriere vom Zirkusartisten zu
einem der großen Entdecker antiker Schätze verdankt der Mann aus
Padua dem puren Zufall. "Im Bann des großen Ramses" erzählt das
bewegte Leben eines ungewöhnlichen Mannes und blättert eine der
spannendsten Epochen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|