Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 21. Oktober 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
Geschrieben am 19-10-2012 |
München (ots) - Geplante Themen:
Merkels Bewährungsproben
Kanzlerin Merkel musste sich diese Woche gleich zweimal behaupten -
in der Auseinandersetzung mit ihrem Herausforderer,
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, und dann auf dem Europäischen
Gipfel - am Ende hat sie nicht verloren, aber auch nicht viel
gewonnen.
Autorin: Natalia Bachmayer
Gläserner Abgeordneter
Nach der Debatte über Steinbrücks Vortragshonorare sollen neue Regeln
für die Nebentätigkeiten von Abgeordneten gefunden werden.
Autorin: Sabine Rau
Baustelle Wahlrecht
Vier Jahre hatte der Bundestag Zeit, ein neues Wahlrecht zu
beschließen. Jetzt gibt es nur eine Übergangslösung mit mehr
Abgeordneten im Bundestag und mehr Kosten für den Bürger.
Autorin: Ulla Fiebig
Studiogast: Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender CDU/CSU
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424037
weitere Artikel:
- Das Erste: "hart aber fair"
am Montag, 22. Oktober 2012, um 21.00 Uhr, live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Zu fremd, zu fern - macht uns Europa heimatlos?
Die Gäste:
Kurt Beck (SPD, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz)
Siegfried Rauch (Schauspieler, seit 1999 Kapitän auf dem
ZDF-"Traumschiff")
Terry Reintke (Sprecherin Grüne Europäische Jugend)
Wilfried Scharnagl (CSU, ehem. Chefredakteur "Bayernkurier",
Buchautor "Bayern kann es auch allein")
Alexander Graf Lambsdorff (Vorsitzender der FDP-Gruppe im
Europäischen Parlament, seit 2004 Mitglied des Europaparlaments)
Im Einzelgespräch: mehr...
- Zweiteilige ZDF-Dokumentation über Jungs in der Pubertät (BILD) Mainz (ots) -
Von den Schwierigkeiten der Pubertät erzählt die zweiteilige
Dokumentation "Jungs unter Strom", die das ZDF am 23. und 30. Oktober
2012 jeweils dienstags um 22.15 Uhr in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.
Die Autoren Katharina Gugel und Ulf Eberle haben vier männliche
Jugendliche zwei Jahre lang mit der Kamera durch Höhen und Tiefen
dieser turbulenten Phase begleitet. Herausgekommen sind zwei
45-minütige Filme, die nicht nur die Herausforderung des Abenteuers
Pubertät deutlich werden lassen, sondern auch mit überraschenden mehr...
- Neue Langzeitstudie zur Prävention von Krebserkrankungen mit Multivitaminen Bad Homburg (ots) - Die amerikanische Langzeitstudie "Physician's
Health Study II"* kommt gemäß der jüngst auf der AACR International
Conference on Frontiers in Cancer Prevention Research zum Ergebnis,
dass Männer, die über 10 bis 13 Jahre lang täglich
Multivitaminprodukte eingenommen hatten, signifikant weniger häufig
an Krebs erkrankt sind. Im Rahmen dieser randomisierten,
Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie wurden 14.641 männliche
Ärzte im Alter von über 50 Jahren untersucht. Bei den verabreichten
Vitaminen und Mineralien mehr...
- +++Preview verfügbar+++ PHOENIX-Programmhinweis/Deutsche Erstausstrahlung: Barack Obama - Große Erwartungen - Sonntag, 4. November 2012, ab 21.45 Uhr Bonn (ots) - In seinem zweiteiligen Film lässt William Karel die
vier Amtsjahre des ersten farbigen US-Präsidenten Revue passieren. Er
blickt hinter die Kulissen des Weissen Hauses, durchleuchtet die
Mechanismen der amerikanischen Politik und zeigt auf, warum Obama in
den letzten vier Jahren so wenige seiner Wahlversprechen einlösen
konnte.
21.45 Uhr: Die Hoffnung (1/2)
Als Barack Obama 2008 glamourös gewählt wurde, waren die
Erwartungen an ihn hoch. Noch höher waren die Hindernisse, die sich
seinem Tatendrang entgegenstellten. mehr...
- Urlaub in Südtirol / Fahrverbote nur noch in Bozen und Brixen /
ADAC: Schadstoffklasse per Schlüsselnummer ermitteln München (ots) - In Südtirol herrscht laut ADAC ab kommenden Winter
kein flächendeckendes Winterfahrverbot für ältere Fahrzeuge.
Lediglich in Bozen und Brixen bleiben Fahrzeuge mit den
Schadstoffklassen Euro 0 und Euro 1 vom 1. November bis 31. März
ausgeschlossen. In Meran, Bruneck und in etlichen umliegenden
Gemeinden ist das Verbot aufgehoben. Eingeführt wurde es, um die
hohen Schadstoffwerte in der Luft zu senken.
Die Regelung 2012/13 im Detail: In Bozen und Brixen gilt das
Winterfahrverbot montags bis freitags von 7 Uhr bis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|