"45 Min: Die Philip Morris Story": Mit welchen Methoden arbeitet der Tabakkonzern?
Geschrieben am 21-10-2012 |
Hamburg (ots) - Sendetermin: Montag, 22. Oktober, 22.00 Uhr, NDR
Fernsehen
Der Tabakkonzern Philip Morris ist mit seiner Top-Marke "Marlboro"
einer der mächtigsten Zigarettenproduzenten der Welt. Obwohl in den
vergangenen Jahren die Nichtraucher- und Jugendschutzgesetze in
vielen Ländern verschärft wurden, hat es Philip Morris trotzdem
geschafft, seine Vormachtstellung und seinen Umsatz weiter
auszubauen. Wie ist so etwas möglich? Mit welchen Methoden arbeitet
das Unternehmen? Das zeigt das NDR Fernsehen am Montag, 22. Oktober,
um 22.00 Uhr in seiner Doku-Reihe "45 Min - Die Philip Morris Story".
Die Autoren Tanja Hübner und Dirk Bitzer setzen in dem Film das
"System Philip Morris" aus mehreren Puzzleteilen zusammen: In Malawi,
einem der wichtigsten Anbaugebiete von Philip Morris, begleiten sie
die Tabakbauern und zeigen, unter welchen Bedingungen sie leben und
arbeiten. Die Autoren sprechen mit Kindern, die oft auf den Feldern
Tabak ernten müssen - anstatt in die Schule zu gehen. Auf Anfrage
teilt Philip Morris mit, dass sich das Unternehmen für bessere
Lebensbedingungen in Malawi einsetzt. Doch wie fair geht Philip
Morris mit Erzeugern und Kunden um?
Die Dokumentation hinterfragt auch die Werbestrategie des
Zigarettenherstellers: Wie verkauft das Unternehmen sein Produkt,
dessen Konsumenten ein hohes Risiko eingehen, vorzeitig zu sterben?
Nach wissenschaftlichen Studien erliegen bis zu 50 Prozent der
Raucher frühzeitig den Folgen ihres Tabakkonsums. Auch um seine
Marktmacht weiter auszubauen, muss der Zigarettenkonzern ständig neue
Raucher hinzugewinnen. Und auch wenn Philip Morris das abstreitet -
nach Expertenmeinung spricht der Konzern mit seinen Werbekampagnen
bewusst auch Kinder und Jugendliche an, obwohl das gesetzlich
verboten ist.
Für die (Nichtraucher-)Gesetze sind Politiker zuständig. "45 Min"
zeigt auch, wie die Zigarettenindustrie mit geschickter Lobbyarbeit
versucht, die Mandatsträger zu beeinflussen. Die Dokumentation
verdeutlicht, mit welchen Methoden Philip Morris seine Zukunft
sichert - und auf wessen Kosten.
Informationen zur Reihe "45 Min" im Internet unter NDR.de/45min
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156-2300
Fax: 040 / 4156 2199
presse@ndr.de
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424206
weitere Artikel:
- Wiederholter Teilnehmerzuwachs beim TUI Marathon Palma de Mallorca / Neuerungen bei der 9. Auflage / TUI spendet 25.000 Euro für Kinder Palma de Mallorca (ots) - Palma de Mallorca, 21. Oktober 2012. Der
TUI Marathon Palma de Mallorca setzt mit 9.494 Teilnehmern und einer
Zuwachsrate von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr seine jährlichen
Teilnehmerrekorde fort. Läufer aus 54 Nationen kamen zum "schönsten
Inselmarathon der Welt" auf die größte Baleareninsel. Schnellster
Marathonläufer 2012 wurde Miguel Capo Soler aus Spanien mit einer
Zeit von 02:32:56. An die 42,197 km lange Strecke der
"Königsdisziplin" Marathon wagten sich 1.447 Athleten, den
Halbmarathon bestritten mehr...
- Präsident der Mormonen besucht Deutschland (BILD) --------------------------------------------------------------
Presseseite der Mormonen
http://ots.de/suN1i
--------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main (ots) -
"Deutschland, ich liebe dich!" rief Präsident Thomas S. Monson
lächelnd Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten
Tage in Hamburg zum Abschluss der ersten von vier Versammlungen im
Rahmen eines Deutschlandsbesuchs zu. Der weltweite Präsident der
Kirche traf sich im Oktober 2012 mit Gläubigen in Hamburg, mehr...
- Kauf Dir Deine Freunde - 1.000 kosten knapp 15 Euro (AUDIO) Innsbruck, Österreich (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wow, kaum zu glauben, wie viele Freunde manche Menschen in
sozialen Netzwerken haben. US-Präsident Barack Obama folgen
sagenhafte 20 Millionen über Twitter. Da kann sein republikanischer
Konkurrent Mitt Romney nicht mithalten. Dafür sammelt der aber
fleißig. Ende Juli hat er es sogar geschafft, an einem Tag seine
Follower von gut 673.000 auf knapp 790.000 zu steigern. Wie er das
geschafft hat, verrät der Internetsicherheits-Experte Wieland Alge
von Barracuda Networks. mehr...
- Im Dreiklang gegen Rückenschmerzen / Die "multimodale Schmerztherapie" ist besonders effektiv bei chronischer Rückenpein Baierbrunn (ots) - Menschen mit chronischen Rückenschmerzen
ergeben sich nicht selten enttäuscht in ihr Schicksal, nachdem
verschiedenste Behandlungsansätze nicht geholfen haben. Ihnen möchten
Mediziner mit der "multimodalen Schmerztherapie" helfen, die
Physiotherapie, Psychotherapie und medikamentöse Behandlung vereint,
berichtet die "Apotheken Umschau". Eine Krankenversicherung hat die
Methode mit operativen Eingriffen und Injektionsbehandlungen
vergleichen lassen und kommt zu dem Ergebnis, dass sie zwar teurer
ist, aber deutlich mehr...
- Wärme, Bewegung, Therapie - was hilft gegen "Rücken"? (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
"Ich hab' Rücken!" - mit diesem Satz bringt Hape Kerkeling alias
Horst Schlämmer Millionen von Fernsehzuschauern zum Lachen. Wer
allerdings wirklich ständig Rückenschmerzen hat - und das ist in
Deutschland etwa jeder Zehnte - dem ist nicht nach Späßen zumute.
Viele greifen dann zur Schmerztablette. Was man dabei beachten
sollte, dazu Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton 17 sec.
"Schmerzmittel bringen vor allem kurzfristige Linderung, man
sollte sie aber auf keinen Fall dauerhaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|