Grippe-Welle rollt / Virus-Experte erwartet im Winter eine besonders heftige Grippewelle
Geschrieben am 23-10-2012 |
Baierbrunn (ots) - Aufgrund einer starken Grippewelle in
Australien erwartet Professor Peter Wutzler, Präsident der Deutschen
Vereinigung zur Bekämpfung der Viruserkrankungen, auch bei uns im
kommenden Winter eine heftigere Grippewelle als zuletzt. Er rät in
der "Apotheken Umschau" besonders älteren Menschen, sich rechtzeitig
bis Ende Oktober impfen zu lassen.
Alles über die Grippe, wer sich schützen sollte und wie dies
geschieht, finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Grippe
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424466
weitere Artikel:
- Herzinfarkt? Schlaganfall? - Umfrage: Etwa die Hälfte der Deutschen kennt die Symptome der beiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen Baierbrunn (ots) - Um richtig bei einem Herzinfarkt oder
Schlaganfall reagieren zu können, müssen die Symptome bekannt sein.
Eine repräsentative Umfrage des "HausArzt-PatientenMagazins" zeigt
den derzeitigen Kenntnisstand der Deutschen hinsichtlich der
typischen Anzeichen. Dass Druck- und Engegefühl im Brustbereich auf
einen Herzinfarkt hinweisen können, wissen sechs von zehn (63,3
Prozent) der Befragten. Zum medizinischen Grundwissen von mehr als
jedem Zweiten (56,7 Prozent) gehört auch, dass heftige Schmerzen im
Brustkorb, die mehr...
- Bundeskanzlerin besucht EKD-Synode/
Angela Merkel am Nachmittag des 5. November in Timmendorfer Strand Hannover (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht die
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Kanzlerin
wird am Montag, 5. November, um 15.30 Uhr, bei der Synodentagung im
Seehotel in Timmendorfer Strand ein Grußwort sprechen. An dem Tag
beschäftigen sich die Synodalen mit dem diesjährigen Schwerpunktthema
"Am Anfang war das Wort - Perspektiven auf das Reformationsjubiläum
2017".
Am Vormittag des 5. November wird die EKD-Botschafterin für das
Reformationsjubiläum, Margot Käßmann, begleitet von Dieter mehr...
- SKODA unterstützt Medienpreis der Kindernothilfe 2012 Weiterstadt (ots) -
- Exklusiver Shuttle-Service zum 14. Medienpreis
- Soziale Verantwortung als tragende Säule der Unternehmenskultur
Unternehmertum bedeutet für SKODA mehr, als geschäftlich
erfolgreich zu sein. Unternehmertum bedeutet für SKODA auch, soziale
Verantwortung zu übernehmen - gegenüber seinen Beschäftigten und der
Gesellschaft. Und so unterstützt die Marke mit dem geflügelten Pfeil
im Logo zum wiederholten Mal den Medienpreis der Kindernothilfe.
Mit einem exklusiven Shuttle-Service ist SKODA am 26. Oktober mehr...
- DBU fördert Einsatz von "Rangern" und Geo-Medien auf Naturerbeflächen Prora (ots) -
- Naturschutz multimedial erklärt: Mit "Ranger" und Smartphone ins
Gelände
- Schulung soll Umweltschützern helfen, Fachwissen einfach zu
vermitteln - Handy-App als Navi - DBU fördert
Der "kalte Krieg" ist passé. Dort, wo Panzer für den Ernstfall
probten, soll die Natur wieder das Kommando haben und für die
Menschen erlebbar werden. Wechseln ehemalige Militärflächen den
Eigentümer, weil sie Naturschutzgebiete werden sollen, stellt das die
Neu-Eigentümer vor Probleme: "Die Areale müssen für Wanderer mehr...
- Dauerbrenner Harnwegsinfekt - Das ganze Jahr besteht Gefahr Salzgitter (ots) - Der Sommer ist vorbei und mit ihm verschwinden
typische Sommerbeschwerden wie Sonnenbrand, Insektenstiche und
Pollenallergien. Für viele Menschen zählen auch Blasenentzündungen zu
den saisonalen Sommererkrankungen - zu Unrecht. Denn
Blasenentzündungen haben immer Hochsaison. Wer die häufigsten
Auslöser kennt, weiß warum.
Das löst das Feuer aus - die Top drei
Harnwegsinfekte werden hauptsächlich von Bakterien verursacht,
meistens sind es E. coli-Bakterien der eigenen Darmflora. Zwar
verfügt unser Körper mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|