Expertenchat für MS-Patienten und Angehörige / "Mehr Lebensqualität bei MS: Moderne Therapie - Einfache Injektion - Professioneller Service"
Geschrieben am 23-10-2012 |
Darmstadt (ots) - Mit der Erkrankung Multiple Sklerose tauchen
viele Fragen auf - sowohl bei Patienten als auch bei ihren
Angehörigen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet ein Live-Chat
allen Betroffenen die Gelegenheit, sich mit einem Expertenteam
auszutauschen. Am Donnerstag, den 8. November 2012, werden von 19 bis
21 Uhr auf www.spritzen-bei-ms.de alle Fragen rund um die Bereiche
Therapie, Applikationshilfen und Service beantwortet - gerne auch
anonym.
Häufig sorgen sich MS-Patienten, inwieweit die Krankheit ihr Leben
einschränken wird: An wen kann ich mich bei Schwierigkeiten im Alltag
wenden? Wie lässt sich der Krankheitsverlauf positiv beeinflussen?
Kann das tägliche Spritzen irgendwie erleichtert werden?
Die beiden Neurologen Dr. med. Björn Thümler (Wiesbaden) und Dr.
med. Gudrun Japp (Frankfurt am Main) sowie die MS-Betreuerin
Christiane Peyerl (Frankfurt am Main) werden im Expertenchat auf
solche Fragen antworten. Das Team hat langjährige Erfahrungen in der
Betreuung von MS-Patienten und kennt die Sorgen und Probleme, die zu
Beginn und im Verlauf der Erkrankung aufkommen. Sie geben hilfreiche
Tipps im Umgang mit modernen Therapien und zeigen, wie sie in den
Alltag eingebunden werden können, ohne dass dabei Lebensqualität
verloren geht. Zur Teilnahme ist eine kurze Anmeldung mit einem
Nickname auf www.spritzen-bei-ms.de notwendig. Nach dem Chat wird
eine Zusammenfassung der wichtigsten Beiträge zum Download auf der
Internetseite bereit gestellt und, wenn gewünscht, auch auf dem
Postweg zugesandt.
Von Multipler Sklerose sind allein in Deutschland ca. 120.000
Menschen betroffen. Die Erkrankung des zentralen Nervensystems bricht
vorwiegend im jüngeren Erwachsenenalter aus. MS ist nicht heilbar,
doch durch eine frühzeitige und konsequente Behandlung können längere
schubfreie Phasen und ein milderer Krankheitsverlauf erreicht werden.
Die Merck Serono GmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft
der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Das
pharmazeutische Unternehmen ist im Januar 2010 aus der Fusion der
Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH hervorgegangen. Innerhalb der
Sparte Merck Serono ist die Merck Serono GmbH für Medizin, klinische
Forschung und Arzneimittelsicherheit sowie für Marketing und Vertrieb
von verschreibungspflichtigen Originalarzneimitteln in Deutschland
verantwortlich.
Merck Serono
Merck Serono ist die Sparte für Biopharmazeutika der Merck KGaA.
Merck Serono mit Hauptsitz in Darmstadt, Deutschland, bietet in 150
Ländern führende Präparate an, um Patienten mit Krebs, Multipler
Sklerose, unerfülltem Kinderwunsch, endokrinen und metabolischen
Erkrankungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu helfen. In den
Vereinigten Staaten und Kanada handelt EMD Serono als eigenständige
Tochtergesellschaft von Merck Serono. Merck Serono erforscht,
entwickelt, produziert und vermarktet verschreibungspflichtige
Medikamente chemischen und biologischen Ursprungs in
Indikationsbereichen mit hohem Spezialisierungsgrad. Wir engagieren
uns nachhaltig für die Bereitstellung neuartiger Therapien in unseren
Kernarbeitsgebieten: neurodegenerative Erkrankungen, Onkologie und
Rheumatologie.
Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit
Gesamterlösen von 10,3 Mrd EUR im Jahr 2011, einer Geschichte, die
1668 begann, und einer Zukunft, die mehr als 40.000 Mitarbeiter in 67
Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und
handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die
operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die
Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu
rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige
US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von
der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.merckserono.de,
www.merckserono.com oder www.merckgroup.com.
Eine Information der
Merck Serono GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt
Merck Serono ist eine Sparte von Merck
Pressekontakt:
Dr. Stefan Kurze (Inhaltlich verantwortlich)
PR/e-Media Manager
Telefon: +49 (0) 61 51 / 62 85-5 14
Fax: +49 (0) 61 51 / 62 85-8 10
E-Mail: stefan.kurze@merckgroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424521
weitere Artikel:
- Starker Montag bei RTL: "Wer wird Millionär?" und "Bauer sucht Frau" punkten bei den Zuschauern! Köln (ots) - "Bauer sucht Frau" konnte am Montagabend erneut
überzeugen: Durchschnittlich 7,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahre
(Marktanteil 22,9 %) sahen gestern ab 21.15 Uhr die erfolgreiche
TV-Romanze und sicherten Inka Bause damit einen neuen Spitzenwert in
der bisherigen Staffel. Der Marktanteil beim jungen Publikum (14 bis
49 Jahre) betrug starke 24,0 Prozent (2,98 Millionen Zuschauer).
Damit war "Bauer sucht Frau" die meistgesehene Sendung des Tages!
Davor konnte Günther Jauch ab 20.15 Uhr mit einer spannenden
Ausgabe mehr...
- Mehr Information - mehr Musik:
NDR Hörfunk verstärkt Angebote im Digitalradio Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk verstärkt sein
programmliches Angebot im Digitalradio: Am 23. Oktober geht NDR Blue
auf Sendung - ein in Norddeutschland einzigartiges Programm für
Freunde besonderer Rock- und Popmusik und für Liebhaber von Genres
jenseits des Mainstreams. Auf NDR Blue (bislang NDR Musik Plus)
werden auch musikjournalistische Sendungen der übrigen NDR
Radioprogramme zu hören sein. Weitere Neuerung: Ebenfalls ab dem 23.
Oktober sendet NDR Info Spezial die ARD Infonacht.
Joachim Knuth, NDR Programmdirektor mehr...
- Katholische und Evangelische Kirche mahnen zur Besonnenheit/
Gemeinsame Äußerung der Prälaten Jüsten und Felmberg zur Debatte um Schutzsuchende in Deutschland Hannover (ots) - Im Blick auf die Vorschläge von
Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zum Umgang mit den
gestiegenen Zahlen von Asylbewerbern aus Serbien und Mazedonien
mahnen der Leiter des Kommissariats der deutschen Bischöfe, Prälat
Dr. Karl Jüsten, und der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Dr. Bernhard Felmberg, zur
Besonnenheit. Jeder Asylsuchende habe in Deutschland das Anrecht auf
eine unvoreingenommene und gründliche Prüfung seines Asylantrags.
Dieses Recht dürfe auch mehr...
- Neon Couture - Weltpremiere bei Bethge Hamburg! (BILD) Hamburg (ots) -
Im September 2012 hat BETHGE eine neue, spektakuläre
Comic-Leder-Collection gelauncht. Der Qualitätsanspruch von BETHGE
und die international gelebte Coolness von Stil-Ikone André Borchers
vereinen sich zur aufregenden Fashion-Symbiose. Comic-Art von André
Borchers in den knalligen Farben neon-pink und neon-lime machen nicht
nur iPad-Hülle und iPhone-Cover zum Must Have dieser handgearbeiteten
Leder-Produktlinie, sondern lassen auch Brillenetui, Buchhülle,
Key-Ring und MacBook-Air-Sleeve den Sommer verlängern - mehr...
- US-Wahl 2012: N24 berichtet am 6. und 7. November 2012 live über die Präsidentschaftswahl / "It's good to be President" und weitere thematische Dokumentationen im direkten Umfeld Berlin (ots) - In der Nacht vom 6. zum 7. November 2012 schaut die
ganze Welt auf eine Nation: Amerika wählt seinen neuen Präsidenten.
Wer wird die Wahl für sich entscheiden - Amtsinhaber Barack Obama
oder sein Herausforder Mitt Romney?
Am Dienstag, den 6. November 2012, stimmen ab 20.15 Uhr
Dokumentationen auf die bevorstehende Wahlnacht ein. Im Anschluss
überträgt N24 ab 1.00 Uhr die 6-stündigen Live-Sendung "US-Wahl 2012
- Obama gegen Romney". Tatjana Ohm und Thomas Klug werden im Studio
gemeinsam mit Dieter Kronzucker und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|