Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben!
Geschrieben am 23-10-2012 |
Berlin (ots) - Ab sofort sind Bewerbungen für den 22.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten möglich. In den Kategorien
Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet werden die besten Arbeiten des
Jahres 2012 von der Axel Springer Akademie ausgezeichnet und mit
Preisgeldern von insgesamt 54.000 Euro prämiert. Die Verleihung
findet am 8. Mai 2013 im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Auf
www.axel-springer-preis.de gibt es alle Informationen über die
bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsjournalisten im
deutschsprachigen Raum.
Bewerben können sich alle Nachwuchsreporter - von Volontären, über
freie Mitarbeiter bis hin zu Redakteuren -, die bei der
Veröffentlichung ihrer Beiträge nicht älter als 33 Jahre waren.
Eingereicht werden können Arbeiten zu aktuellen politischen,
wirtschaftlichen, kulturellen, sportlichen oder gesellschaftlichen
Themen. Im Bereich Print werden die jeweils besten Artikel in den
Rubriken "Lokale/Regionale Beiträge", "Überregionale/Nationale
Beiträge" und "Beiträge aus Wochen-/Monatspublikationen"
(einschließlich Wochenendbeilagen von Tageszeitungen) mit einem
Preisgeld von jeweils 6000 Euro ausgezeichnet. In den Kategorien
Fernsehen, Hörfunk und Internet werden jeweils drei Beiträge mit
Preisen in Höhe von 6000 Euro, 4000 Euro und 2000 Euro prämiert.
Über die Gewinner in den vier Kategorien entscheiden jeweils
unabhängige Jurys. Sprecher für die Print-Jury ist Michael Hanfeld
(FAZ), die Internet-Jury wird von Rowan Barnett (twitter) vertreten.
Für die Fernseh-Jury spricht Bettina Schausten (ZDF) und für die
Hörfunk-Jury Aneta Adamek (Radio Fritz rbb).
Der Nachwuchsjournalistenpreis wurde 1991 von der Axel Springer AG
und den Erben des Verlagsgründers gestiftet. Er wird seitdem von der
Axel Springer Akademie jährlich Anfang Mai, rund um den Geburtstag
des Unternehmensgründers, vergeben. Weitere Informationen unter
www.axel-springer-preis.de. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Januar
2013.
Pressekontakt:
Michael Schneider
Tel: +49 30 2591 77644
michael.schneider@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424594
weitere Artikel:
- stern TV am 24.10.2012 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 24.10.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Mutismus: Wenn Kinder verstummen
Schüchtern oder zurückhaltend sind viele Kinder. Was aber ist,
wenn der Nachwuchs außerhalb der eigenen Familie komplett verstummt?
Eine Ursache kann Mutismus sein. Die seltene Krankheit, von der mehr
Mädchen als Jungen betroffen sind, ist für die Kinder oft mit
Versagensängsten verbunden. Bei der fünfjährigen Felicitas aus
Ostfriesland wurde Mutismus frühzeitig erkannt. Sie geht zur
Sprachtherapie, mehr...
- Germany's Leuphana launches Online-University Lüneburg (ots) - The Leuphana University is entering the online
tertiary education sector. Participation in its new "Digital School"
is open to people from all over the world free of charge and with
unrestricted admission. Leuphana is the first German University to
offer a digital range via its own facility. A special feature is the
awarding of University creditpoints. Depending on their home
university, these credits may be applicable to degree programs
worldwide.
In the first Leuphana-Online-University course "ThinkTank Cities" mehr...
- Leuphana Lüneburg startet Online-Hochschule Lüneburg (ots) - Studierende in aller Welt entwerfen Modelle für
die Stadt der Zukunft - Anerkennbare Studienleistung - Architekt
Daniel Libeskind übernimmt die Leitung
Die Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-
Hochschulausbildung ein. Die neue "Digital School" soll Menschen
überall auf der Welt kostenlos und ohne Zulassungsbeschränkung die
Teilnahme an Bildungsangeboten der Hochschule ermöglichen. Die
Leuphana ist die erste deutsche Universität, die ihre digitalen
Angebote in dieser Form bündelt. Eine Besonderheit mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 24.10.12 (Woche 43) bis Freitag, 30.11.12 (Woche 48) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 24. Oktober 2012 (Woche
43)/23.10.2012
21.00 Die Tricks der Pharmaindustrie
Auf Empfehlung vom Arzt oder Apotheker kaufen wir Schmerzmittel,
Hustensaft oder Vitaminpillen und geben dafür viel Geld aus. Doch der
Nutzen zahlreicher freiverkäuflicher Medikamente ist zweifelhaft. In
deutschen Haushalten stapeln sich millionenfach Medikamente, die oft
gar nichts bringen. Oder in falscher Kombination mit anderen Mitteln
sogar lebensgefährlich sein können.
Die Pharmabranche arbeitet mit allen mehr...
- Das Ski-Comeback in Deutschland / INTERSPORT informiert über die 3. Rocker-Ski-Generation Heilbronn (ots) - Die Lebkuchen und Spekulatius-Auslagen in den
Supermärkten kündigen es an: Der Winter steht vor der Tür und mit ihm
die Wintersportsaison. Deutschland gilt nach wie vor als
Wintersportnation, denn 52% der Bevölkerung über 14 Jahre (36,6
Millionen Menschen) verfügen über Wintersporterfahrung. In den
vergangenen Jahren stagnierte die Faszination "Ski", nicht zuletzt
wegen der Kostenentwicklung in den Skigebieten und der allgemeinen
wirtschaftlichen Gesamtlage. In dieser Saison locken aber die
Skiregionen wieder mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|