Ulrich Parzany bringt die Gute Nachricht auf den Punkt / Zeitgemäße Predigten des bekannten Theologen immer sonntags auf Bibel TV
Geschrieben am 24-10-2012 |
Hamburg (ots) - Eine neue Sendereihe startet auf Bibel TV:
"Bibellesen mit Ulrich Parzany" heißt es vom 4. November an immer
sonntags um 14.45 Uhr auf dem christlichen Familiensender. Der
bekannte Prediger Parzany bringt in ihr am Beispiel des
Lukas-Evangeliums die Gute Nachricht auf den Punkt, indem er
eindrucksvoll durch das Leben Jesu führt - von den ersten
Prophezeiungen bis hin zu Kreuzigung und Auferstehung.
Seine 15-minütigen Andachten auf Bibel TV geben wertvolle
Denkanstöße und liefern Hintergrundinformationen und neue Einblicke
in die Bibeltexte. Die erste Folge am 4. November beschäftigt sich
mit dem Thema "Wie ein Evangelium entsteht", in den folgenden Wochen
heißt es unter anderem "Störung im Gottesdienst" oder "Besuch bei
Verwandten". Parzany erläutert: "Ich will konzentriert die Bibeltexte
für das Leben der Zuschauer auslegen. Die Zuschauer können dadurch
Jesus Christus besser kennen lernen. 25 Sendungen sind bereits
produziert. Die Auslegung des ganzen Lukasevangeliums wird bis 2015
gehen."
Bibel TV Geschäftsführer Henning Röhl und sein designierter
Nachfolger Matthias Brender sind erfreut, den Zuschauerinnen und
Zuschauern des Senders von jetzt an jeden Sonntag eine Bibelauslegung
des beliebten Predigers zeigen zu können. 1941 geboren, arbeitete der
studierte Theologe von 1967 bis 1984 als Jugendpfarrer, von 1984 bis
2005 fungierte er als Generalsekretär des Jugendverbandes CVJM, seit
1995 ist er Hauptsprecher der Großveranstaltung "ProChrist". Bei
Europas größtem Gottesdienst "ProChrist 2013" im März des kommenden
Jahres in Stuttgart wird der wortgewandte Redner und
leidenschaftliche Prediger wieder in Aktion treten. Tausende Menschen
werden vor Ort in der Stuttgarter Porsche-Arena und noch viel mehr
Leute an etlichen parallelen Veranstaltungsorten in ganz Europa via
Live-Übertragung Parzanys Ansprachen verfolgen. Diese
Veranstaltungsabende werden zeitversetzt ebenfalls auf Bibel TV zu
sehen sein.
Für die Zuschauer, die sonntags um 14.45 Uhr keine Zeit haben,
"Bibellesen mit Ulrich Parzany" zu sehen, bietet Bibel TV
Wiederholungstermine an: Jede neue Folge läuft auch montags um 18.00
Uhr, freitags um 6.45 Uhr sowie samstags um 13.00 Uhr. Zusätzlich
können die Folgen nach der Erstausstrahlung rund um die Uhr in der
Bibel TV Mediathek auf bibeltv.de abgerufen werden.
Fotos (abrufbar zur freien Verwendung im Zusammenhang mit der
Berichterstattung)
www.bibelfernsehen.de/pressematerial/bibellesen_parzany_1.JPG
www.bibelfernsehen.de/pressematerial/bibellesen_parzany_2.JPG
Weiterführende Links
www.prochrist.org
Bibel TV ist über den Satelliten Astra europaweit zu empfangen. In
Deutschland, Österreich und der Schweiz sendet Bibel TV außerdem im
digitalen Kabel und über IPTV, in Deutschland zusätzlich über DVB-T
(digitales Antennenfernsehen). Bibel TV bringt ein vielfältiges
christliches Programm mit Filmen, Diskussionsrunden, Interviews,
Reportagen, Kindersendungen und Musik. Die gemeinnützige GmbH hat 16
Gesellschafter, die katholische und evangelische Kirche in
Deutschland sind zusammen mit 25,5% beteiligt.
Pressekontakt:
Erling Eichholz
Bibel TV gGmbH
Wandalenweg 26
20097 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 44 50 66-470
Fax: +49 (0) 40 / 44 50 66-18
Email: presse@bibeltv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424896
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis: DIE RUNDE: Randale und Fußball - Wer stoppt die Gewalt? - Donnerstag, 25.Oktober 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit
-Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft
-Ralf Jäger, SPD, Innenminister von Nordrhein-Westfalen
-René Lau, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Donnerstag, 25. Oktober 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Donnerstag, 25. Oktober 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 25. Oktober 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Donnerstag, 25. Oktober 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspielerin Charlotte Schwab
Top-Thema: Sepsis - vergiftetes Blut
Einfach lecker: Kürbis-Kartoffelsuppe mit Shrimps - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Knirschen, Schieben, Pressen - Zahnschienen
Clever einkaufen: Matratzen im Test
Reportage: Der Handtaschen-Check - Welcher Handtaschen-Typ sind
Sie?
Donnerstag, 25. Oktober 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland mehr...
- E WIE EINFACH vermarktet neues Mobilfunk-Angebot / Alles drin: Telefonieren, simsen und surfen mit der EINFACH Flat für 24,90 Euro pro Monat Köln (ots) - Strom, Gas, Elektromobilität und nun auch Mobilfunk:
Ab dem 31. Oktober 2012 vermarktet der Energieversorger E WIE EINFACH
einen Sprach- und Datentarif mit E-Plus. Mit der EINFACH Flat können
die Nutzer bundesweit unbegrenzt ins deutsche Festnetz und in alle
deutschen Mobilfunknetze telefonieren, mobil surfen sowie
unbeschränkt SMS schreiben.
"Verbraucher haben es gern einfach und entscheiden sich bewusst
für An-gebote aus einer Hand - wenn die Preise stimmen", erklärt
Paul-Vincent Abs, Geschäftsführer von E WIE mehr...
- Das Erste: Deutscher Comedypreis für "Türkisch für Anfänger"
ARD-Koproduktion als "Erfolgreichste Kinokomödie" ausgezeichnet München (ots) - Der "Deutsche Comedypreis 2012" in der Kategorie
"Erfolgreichste Kinokomödie" geht an die ARD-Koproduktion "Türkisch
für Anfänger", die auf der gleichnamigen ARD-Fernsehserie basiert.
Mitte März diesen Jahres kam "Türkisch für Anfänger" in die Kinos und
nach nur sechs Wochen sorgte die Komödie von Bora Dagtekin mit
2.154.711 Zuschauern für einen Besucherrekord.
Die Geschichte: Lena Schneider (Josefine Preuss) hat es nicht
leicht. Vom Leben frustriert und von einer antiautoritären Erziehung
"traumatisiert", wird mehr...
- ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" in Berlin vorgestellt Berlin (ots) - Am Mittwoch, 24. Oktober 2012, haben die
federführenden Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) das Programm der ARD-Themenwoche 2012
in Berlin präsentiert.
"Wir wollen die Menschen zur Auseinandersetzung mit einem Thema
anregen, das wir häufig beiseiteschieben. Wir wollen die Menschen im
Radio, Fernsehen und in den Telemedien erreichen und damit als ARD
einen Impuls setzen, der uns vom Grundrauschen der Mediengesellschaft
wahrnehmbar unterscheidet", erklärt MDR-Intendantin Prof. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|