Steigen Sie ein - Helfen Sie mit! / Mit Rotary gemeinsam gegen Kinderlähmung
Geschrieben am 26-10-2012 |
Hamburg (ots) - Mit einer E-Lok der Deutschen Bahn, die ab heute
mit einer markanten Werbebotschaft auf die Kampagne gegen die
Kinderlähmung aufmerksam macht, suchen die deutschen Rotarier die
Unterstützung der Öffentlichkeit für das Schwerpunktprojekt ihrer
Organisation: Seit 1979 bekämpft Rotary International die
Kinderlähmung (Poliomyelitis - kurz: Polio) und hat im Verein mit der
Weltgesundheitsorganisation, dem Kinderhilfswerk der Vereinten
Nationen UNICEF sowie der US-Gesundheitsbehörde CDC dafür gesorgt,
dass die Ansteckungskette bereits weitgehend unterbrochen ist: Nur in
Afghanistan, Pakistan sowie Nigeria stellen wilde Polio-Viren noch
eine akute Gefahr für die Bevölkerung dar. Solange allerdings nicht
alle Länder Polio-frei sind, besteht die Gefahr, dass die Viren
weltweit zirkulieren und Infektionen auslösen. Auch in Europa, wo die
letzte Polio-Infektion bereits über zehn Jahre zurückliegt.
Wie erfolgreich diese größte Gesundheitsaktion aller Zeiten bisher
verlaufen ist, zeigt ein Blick auf die Welt vor 25 Jahren: Damals
registrierten die Gesundheitsbehörden pro Jahr 350.000
Polio-Infektionen in 125 Ländern. Dank flächendeckender Impfungen
sank die Zahl der Infektionen inzwischen auf 650 im Jahr 2011 - ein
Rückgang von über 99 Prozent.
Das letzte Prozent verlangt noch einmal große Anstrengungen, um
die Massenimpfungen weiterzuführen. Nachdem die 1,2 Millionen
Rotarier in aller Welt über die Jahre neben großem persönlichem
Einsatz auch rund eine Milliarde US-Dollar gespendet haben, bitten
sie nun die Öffentlichkeit um Unterstützung auf der letzten Etappe:
Für nur einen Euro können zwei Kinder vor Polio geschützt werden.
Spendenkonto 940 940 bei der Deutschen Bank Düsseldorf, Bankleitzahl
30070010, Stichwort: Polio
Die Aktion ist auch dazu gedacht, die Bevölkerung auf das
unterschätzte Infektionsrisiko bei uns hinzuweisen - rund 35 Prozent
der erwachsenen Bevölkerung verfügen nicht über einen ausreichenden
Impfschutz gegen Polio. Plakate und Info-Blätter sollen in
Arzt-Praxen und an anderen geeigneten Örtlichkeiten das Bewusstsein
für dieses Problem schärfen.
Ein weiterer Höhepunkt der Aktion findet am 4. Mai 2013 statt,
wenn die 1.000 deutschen Rotary Clubs in vielen lokalen
Veranstaltungen die Kinderlähmung zum Thema machen. Zu den Partnern
dieser Aktion gehören die Frankfurter Werbeagentur Ogilvy und der
Bundesverband Polio e.V., unterstützt wird sie von der Deutschen Bahn
und der Firma Märklin.
Rotary International ist eine weltanschaulich nicht gebundene,
überparteiliche Vereinigung von 1,2 Millionen Männer und Frauen aller
Berufe, die sich in weltweit 34.000 Clubs zusammengeschlossen haben.
Unter dem Motto "Service above Self" (Selbstlos dienen) verfolgen
die Clubs jeweils eigene gemeinnützige Projekte, beteiligen sich aber
auch an den Schwerpunkt-Programmen von Rotary International wie dem
Kampf gegen die Kinderlähmung (PolioPlus) und dem weltweit größten
privaten Jugendaustausch.
Weitere Informationen: www.rotary.de und www.polioplus.de
Pressekontakt:
Redaktion Polioteam
c/o Rotary Verlags GmbH
Raboisen 30
20095 Hamburg
Tel: 040/349997-0
Fax: 040/349997-17
polio-redaktion@rotary.de
www.rotary.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425326
weitere Artikel:
- BILD der FRAU-Sonderheft "Natur & Tiere": Auf Expedition durch eine Welt voller Wunder Berlin (ots) - Walhaie sind Vegetarier mit mehr als 3000 Zähnen,
Orang-Utans singen "Gute Nacht"-Lieder und Eichhörnchen können in die
Zukunft schauen - das neue BILD der FRAU-Sonderheft "Natur & Tiere"
nimmt die Leserinnen mit auf Expedition durch eine Welt voller
Wunder. Auf insgesamt 76 Seiten präsentiert die Ausgabe die schönsten
Bilder und Geschichten des Jahres 2012 und lädt zum Staunen,
Schmunzeln und Träumen ein.
BILD der FRAU berichtet über den Babyboom in Tierparks,
ungewöhnliche Freundschaften über Artengrenzen hinweg mehr...
- Unwohlsein im eigenen Heim - Umfrage: Mehr als ein Drittel der Deutschen fühlt sich in seiner Wohnung/seinem Haus gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt - Bemängelt werden vor allem Lärm und Kälte Baierbrunn (ots) - Sich in seinem Zuhause geborgen, aufgehoben und
wohl zu fühlen, das sollte eigentlich die Regel sein. Wie jetzt
allerdings eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, sieht sich mehr
als ein Drittel der Deutschen (38,2 %) in seiner Wohnung oder seinem
Haus gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Zudem ist jeder Zwölfte
(8,3 %) aus diesem Grund schon einmal umgezogen. Was den
Bundesbürgern dabei besonders zu schaffen macht, ist der Umfrage
zufolge Lärm. Angeführt mehr...
- Infekt im Kunstgelenk - Vorsicht, wenn ein vorher beschwerdefreier Gelenkersatz plötzlich schmerzt Baierbrunn (ots) - Ein infiziertes Hüft- oder Kniegelenk ist eine
seltene, aber wenn sie eintritt, ernste Komplikation. Bei ein bis
zwei Prozent der rund 400000 Patienten, die jährlich in Deutschland
eine Gelenkprothese bekommen, passiert dies, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Die Betroffenen merken es
meistens, wenn ein bislang beschwerdefreies Gelenk plötzlich
schmerzt. Die Erreger können von so unterschiedlichen Infekten wie
vereiterte Zähne oder eine Blasenentzündung über Blut- und Lymphwege
zur Prothese gelangen. mehr...
- Wenn die Hexe mit dem Vampir tanzt Hamburg (ots/PRNewswire) -
(logo: http://www.the-dungeons.de/images/logo_hamburg.png)
Grosse Halloween-Party im Hamburg Dungeon
"Die dunkelsten Seelen entscheiden sich nicht für den Abgrund der
Hölle. Sie reissen sich davon los, um still unter uns zu wandeln." So
hiess es schon in dem Horrorfilm "Halloween" von Regisseur Rob
Zombie. Am 27. Oktober treiben die dunklen Seelen ihr Unwesen im
Hamburg Dungeon. Ab 23 Uhr findet dort nämlich die legendäre
Halloween-Party statt. Die Gäste können dann gemeinsam mit den
gruseligen mehr...
- Individuell, aber kürzer haltbar - Auf Rezept in der Apotheke hergestellte Cremes meistens ohne Konservierungsmittel Baierbrunn (ots) - Individuell in der Apotheke hergestellte Cremes
enthalten häufig keine Konservierungsmittel, um Unverträglichkeiten
zu vermeiden. Solche Individualrezepturen sollten daher nicht länger
als angegeben verwendet werden, rät die "Apotheken Umschau", weil sie
viel schneller verderben, als industriell hergestellte Produkte.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2012 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|