Einmaliges Naturerlebnis: Auf Schneeschuhen durch das Passeiertal - BILD
Geschrieben am 30-10-2012 |
Rund um das Hotel Jägerhof entdecken Winterurlauber ein
unberührtes Naturparadies
St. Leonhard (ots) - Der erste Schnee fiel bereits zum letzten
Oktoberwochenende. Das Genießer- und Wanderhotel Jägerhof erwartet
seine ersten Wintergäste der Saison rund um den Trendsport
Schneeschuhwandern. Fernab von Pistentrubel und Menschenmassen
genießen Winterurlauber im schönen Passeiertal friedliche
Wandertouren in unberührter Natur. Auf modernen Schneeschuhen
entdecken Aktiv-Urlauber weiß-glitzernde Schneefelder und verträumte
Waldpfade, immer umringt von den imposanten Berggipfeln der Sarntaler
Alpen und des Naturparks Texelgruppe. Die Gäste des Hotels Jägerhof
brauchen sich im Vorfeld um nichts zu kümmern: Schneeschuhe, Stöcke
und herzhafte Verpflegung für ausgiebige Wandertouren stellt das
Hotelteam seinen Gästen gerne auf Wunsch zur Verfügung!
Direkt an der Haustür des Jägerhofes starten gut beschilderte
Schneeschuhwanderrouten für entspannte Ausflüge auf eigene Faust. Wer
nicht allein die weitläufige Landschaft erkunden will, kann vier mal
in der Woche an einer geführten Tour teilnehmen: Die erfahrenen
Schneeschuh-Guides bringen die Winterurlauber an die schönsten
Plätze. Die Gastgeberfamilie Augscheller bietet inzwischen seit 15
Jahren Touren für Winterwanderer an.
Zwtl.: Erholsame Stunden im Genießerhotel
Nicht nur die friedliche Natur der Umgebung lockt mit
unvergesslichen Urlaubsmomenten, auch der Aufenthalt im
Genießer-Hotel Jägerhof verspricht Erholung und Wohlbefinden pur.
Geruhsame Nächte sind in den nach Holz duftenden, gemütlichen
Naturzimmern mit Möbeln und Fußböden aus unbehandeltem Passeirer
Fichtenholz garantiert. Auf der Sonnenterrasse mit weitläufigem Blick
auf Berge und Täler können warten genussvolle Momente. Für
unvergessliche Erholung sorgt außerdem ein Besuch in der
"Verwöhnoase".
Im Hotelrestaurant verwöhnt Chefkoch Siegi seine Gäste mit
traditionellen Schmankerln der Region. Für seine feinen
Genießergerichte verwendet der Spitzenkoch nur hundertprozentig
natürliche Produkte - künstliche Zusatzstoffe oder
Geschmacksverstärker sind absolut tabu. Seine exzellenten Kochkünste
bringen jährlich eine Reihe von Auszeichnungen ein: Erneut wurde die
naturnahe Küche des Hotel Jägerhof dieses Jahr mit einer Gabel im
Michelin-Guide, einer Slow-Food-Schnecke, Südtiroler Gasthaus und
einer Haube im Gault-Millau prämiert.
http://www.jagerhof.net/de/schneeschuhwandern-in-suedtirol/index.asp
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Genießer- & Wanderhotel Jägerhof***s
Fam. Augscheller
Walten 80
I-39015 St. Leonhard
Passeiertal/Südtirol
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14807/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0001 2012-10-30/08:40
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425923
weitere Artikel:
- Von wegen Winterruhe:
84 Prozent der Deutschen treiben auch in der kalten Jahreszeit Sport / Lieblingsaktivitäten in Herbst und Winter sind Schwimmen und Fahrradfahren Stuttgart (ots) -
Herbst und Winter sind die Zeiten des sportlichen Aussitzens. Von
wegen: 84 Prozent der Deutschen, die Sport nicht generell ablehnen,
sind auch in den ungemütlichen Jahreszeiten aktiv. Die beiden
Spitzenplätze im "Wintersport-Ranking" belegen Schwimmen (36 Prozent)
und Fahrradfahren (29 Prozent) - gefolgt von Fitness-Training (22
Prozent) und Joggen (21 Prozent). Ski- beziehungsweise
Snowboardfahren liegen mit 10 Prozent abgeschlagen dahinter. Dies
sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der CreditPlus Bank AG. mehr...
- Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" erhebt schwere Vorwürfe gegen die grün-schwarze Koalition im Darmstädter Stadtparlament (BILD) Kirchheimbolanden (ots) -
Zurzeit strömen die Darmstädter Bürger/-innen zu Tausenden in den
auf dem Messeplatz gastierenden Circus Charles Knie, einem
traditionellen Circusunternehmen, das auch Wildtiere mit sich führt.
Offensichtlich werden traditionelle Circusse von einem großen Teil
der Darmstädter Bevölkerung sehr geschätzt. Dessen ungeachtet hat vor
kurzem das Darmstädter Stadtparlament mit den Stimmen der Grünen und
der CDU beschlossen, Gastspiele von traditionellen Circusunternehmen
mit Wildtieren auf öffentlichen Flächen mehr...
- Kampfansage an mobile Schädlinge: Sicherheits-Tipps für Smartphones /
congstar Umfrage zeigt: Nutzern sind Risiken zu wenig bewusst (BILD) Köln (ots) -
Twittern, simsen, surfen, mailen, telefonieren - rund um die Uhr,
an jedem Ort, mit einem Gerät. "Smartphones liegen voll im Trend.
Mittlerweile besitzt fast jeder dritte Deutsche einen Minicomputer
für die Hosentasche. Kein Wunder, denn günstige Tarife und monatlich
zubuchbare Flatrates machen die Nutzung für die meisten
Mobilfunkkunden erschwinglich. Allerdings ist den wenigsten bewusst,
dass für die handlichen Alleskönner ähnliche Sicherheitsmaßnahmen
ratsam sind, wie für den heimischen Computer.", sagt Stephan mehr...
- Das Versprechen wurde eingelöst: Nachweisbar weniger Kraftstoffverbrauch mit Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass nach Euro VI
Einmalige Vergleichsfahrt "Record Run Buses" ein voller Erfolg (AU Wiesbaden (ots) -
Anmoderation:
Eigentlich war die Vorgabe kaum zu schaffen: Fünf Omnibusse legten
in einer einmaligen Vergleichsfahrt insgesamt knapp 18.000 Kilometer
zurück. Das Ziel: Die Busse sollten bei Erfüllung der Abgasstufe Euro
VI gleichzeitig weniger Kraftstoffverbrauch verbrauchen und geringere
Abgasemissionen ausstoßen als ihre jeweiligen Vorgängermodelle. Beim
so genannten "Record Run Buses 2012" haben der neue Stadtlinienbus
Mercedes-Benz Citaro und der neue Reisebus Setra ComfortClass 500
nach Euro VI bewiesen, mehr...
- "Hautfarbe" ist kein zulässiges Auswahlkriterium für Polizeikontrollen - Menschenrechtsinstitut begrüßt Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz Berlin (ots) - Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat am
Montag, den 29.10.2012, nach mündlicher Verhandlung entschieden, dass
die Bundespolizei im Rahmen von Personenkontrollen in Zügen Personen
nicht anhand ihrer "Hautfarbe" auswählen darf (Aktenzeichen 7 A
10532/12.OVG). Das Gericht hat einer solchen Praxis eine klare Absage
erteilt und sie für nicht vereinbar mit dem deutschen Grundgesetz
erklärt.
"Wir begrüßen die Klarstellung des OVG, dass ein Anknüpfen der an
äußere Merkmale wie "Hautfarbe" bei Polizeikontrollen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|