Forscher- und Erfindermesse FORSCHA: Münchner Unternehmen lüftet das Geheimnis natürlichen Melatonins
Geschrieben am 30-10-2012 |
München (ots) - Unternehmen informiert auf spielwiesn- und
FORSCHA-Aktionsfläche "Xund&Aktiv" über Nachtmilch und gibt Einblick
in sein patentiertes Herstellungsverfahren
Die Münchner Milchkristalle GmbH ist mit von der Partie, wenn am
2. November 2012 die 3. FORSCHA in München ihre Pforten öffnet. Drei
Tage lang können sich die Besucher in den MOC-Hallen rund um die
Themen Bewegung, Sport, Entspannung und gesunde Ernährung auf den
neusten Stand bringen. Das angebotene Programm der Veranstaltung
eignet sich dabei für die ganze Familie.
Mit ihrem Produkt Nachtmilchkristalle passt die Milchkristalle
GmbH gut in das bunte und breitgefächerte Programm der
Sonderausstellung "Xund&Aktiv", einer Gemeinschaftsfläche der beiden
Messen spielwiesn und FORSCHA. Dem Start-up-Unternehmen ist es
erstmals gelungen, das Hormon Melatonin nach einem patentierten
Verfahren in Nachtmilch stark anzureichern. In den daraus
hergestellten Milchkristallen steckt bis zu 100 mal mehr Melatonin
als in herkömmlicher Milch. Das Schlafhormon Melatonin regelt
maßgeblich den Tag-Nacht-Rhythmus. Es ist bereits seit Jahren extrem
gefragt - bei Einschlafproblemen und auch als Anti-Aging-Mittel.
Neben Informationen rund um das Thema natürliches Melatonin wird
das Milchkristalle-Team spannende Einblicke in das
Herstellungsverfahren der Nachtmilch geben. Für die besondere
Produktionsmethode, bei der Kühe vor Sonnenaufgang gemolken werden,
erhielt das Unternehmen ein weltweites Patent. "Die Messe ist eine
gute Gelegenheit für uns, natürliches Melatonin in
Nachtmilchkristallen einer interessierten Öffentlichkeit
vorzustellen", sagt Gnann. "Jeder, der sich dafür interessiert, wie
natürliches Melatonin in die Milch kommt und was es alles bewirken
kann, ist herzlich willkommen." Der Stand der Milchkristalle GmbH
befindet sich in der Halle 2 in 2.26. Journalisten und Redakteure
erhalten vor Ort weiterführende Medieninformationen. Anmeldungen per
E-Mail werden erbeten unter presseservice@scrivo-pr.de
Weitere Informationen: www.milchkristalle.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425983
weitere Artikel:
- Komödie "Wir haben gar kein Auto" im ZDF-"Herzkino"/
Jutta Speidel und Bruno Maccallini in der Verfilmung ihres Bestsellers (BILD) Mainz (ots) -
Mit dem Fahrrad nach Italien: In der ZDF-"Herzkino"-Komödie "Wir
haben gar kein Auto" spielen Jutta Speidel und Bruno Maccallini am
Sonntag, 4. November 2012, 20.15 Uhr, ein Paar, das sich auf eine
abenteuerliche Radtour begibt. Autor Stefan Rogall hat den
gleichnamigen Reisebuch-Bestseller der Hauptdarsteller dramatisiert,
Regie führte Dennis Satin.
Die erfolgreiche Geschäftsfrau Jutta (Jutta Speidel) kann sich
endlich eine Woche lang von ihrem Wellness-Studio loseisen. Bruno
(Bruno Maccallini) hat für seine mehr...
- Das Erste / "Sechs auf einen Streich": "Aschenputtel" gewinnt das Wunschmärchen-Voting / Das Erste zeigt am 8./9. Dezember 2012 zum Grimm-Jubiläum die beliebtesten sechs Märchenfilme München (ots) - Spieglein, Spieglein an der Wand - welcher ist der
schönste Märchenfilm im ganzen Land? Die ARD hat die Zuschauer
befragt und zum Voting aufgerufen. Gesucht wurden die sechs
beliebtesten Verfilmungen Grimmscher Märchen aus der Reihe "Sechs auf
einen Streich". 20 ARD-Filme aus den Jahren 2008 bis 2011 standen aus
Anlass des Grimm-Jubiläums zur Wahl. Denn im Dezember 1812, also vor
200 Jahren, veröffentlichten die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm den
ersten Band ihrer gesammelten "Kinder- und Hausmärchen". Das ist für
das mehr...
- Second Sight Surpasses Major Milestone for Blind People with Retinitis Pigmentosa Lausanne, Schweiz (ots) -
- 50th and 51st Patients Worldwide implanted with Argus® Retinal
Prosthesis
- Additional Procedures Planned across Europe and Elsewhere.
Prof. Stanislao Rizzo, vitreoretinal Surgeon and Director of U.O.
Chirurgia Oftalmica, AOUP, Pisa, Italy, marked an important milestone
last week when a patient blinded by Retinitis Pigmentosa (RP) was
implanted with an Argus II Retinal Prosthesis (Argus II), becoming
the 50th patient in the world to be implanted with sight restoring
technology manufactured mehr...
- LOTTO Hessen bringt die Eintracht nach Schöneck-Oberdorfelden / SV Oberdorfelden ist diesjähriger Sieger bei "Eintracht zu gewinnen" Wiesbaden (ots) - Welcher hessische Amatuerfußballer träumt nicht
einmal davon, gegen die Erstligaprofis von Eintracht Frankfurt
anzutreten. Die Spieler des SV Oberdorfelden werden dieses sicher
einmalige Vergnügen haben und die aktuelle Überraschungsmannschaft
der 1. Fußballbundesliga zu einem Freundschaftsspiel in
Schöneck-Oberdorfelden empfangen. Möglich macht dies der Wettbewerb
"Eintracht zu gewinnen" von LOTTO Hessen. Teilnehmen konnten im
Hessischen Fußballverband organisierte Vereine mit Mannschaften im
aktiven Herren- bzw. mehr...
- Second Sight erreicht einen zentralen Meilenstein für Blinde mit Retinitis Pigmentosa / 50. und 51. Retinaprothese Argus® II implantiert Lausanne, Schweiz (ots) -
- Weitere Implantationen sind sowohl in als auch ausserhalb
Europas geplant.
Prof. Stanislao Rizzo, Netzhaut- und Glaskörperchirurg und
Direktor der Universitäts- Augenklinik Pisa, Italien, erreichte
letzte Woche mit der Implantation der Retinaprothese Argus II bei
einem durch Retinitis Pigmentosa (RP) erblindeten Patienten einen
zentralen Meilenstein. Weltweit ist dies der 50. Patient, dem die
implantierbare Netzhautprothese von Second Sight Medical Products
Inc. zur Wiederherstellung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|