TELE 5-Road-Show:
Erfolgreicher Abschluss der TELE 5 Screening-Tour (BILD)
Geschrieben am 30-10-2012 |
München (ots) -
Rund 500 Gäste aus Mediaagenturen und Werbungtreibender Wirtschaft
waren der Einladung von TELE 5-Geschäftsführer Kai Blasberg und TELE
5-Vermarktungschef Stefan Graf in den vergangenen Wochen gefolgt, um
sich die Bühnenshow mit Oliver Kalkofe und das
Senderprogramm-Screening anzusehen. Mit dem letzten von vier
"Media-Kabaretts", zu denen TELE 5 im Oktober zum Auftakt der
Screenings auch in München, Düsseldorf und Frankfurt eingeladen
hatte, endet in dieser Woche in Hamburg die TELE 5 Herbst-Roadshow.
Eine gute Gelegenheit, um in entspannter Runde über die neuen
Programme von TELE 5, die Pläne des Senders für das Programmjahr 2013
und die bevorstehenden Jahresgespräche mit den Agenturen und
Werbetreibenden zu sprechen.
Stefan Graf, Leiter Verkauf & Service, zieht eine positive Bilanz
aus den Screenings: "Es hat sich einmal mehr erwiesen, dass TELE 5
als "A Class of its Own" im Markt wahrgenommen wird. Unsere neuen
Programme im Bereich Comedy und Late Night stehen dafür in
exemplarischer Weise. Die Resonanz auf die neue Note im Programm ist
außerordentlich gut."
Die starke Stellung von TELE 5 im sogenannten 3. Sendermarkt wird
von den Media-Planern und -Einkäufern anerkannt. "Wir wachsen aus dem
3. Markt heraus und bieten Leistungswerte, wie sie kein anderer
Mitstreiter in diesem Segment vorweisen kann", so Graf weiter. "TELE
5 ist die Nummer eins in der Werbeblockreichweite. Das ist für
Werbekunden ein entscheidendes Kriterium."
Im dritten Markt liegt TELE 5 in allen relevanten
Planungs-Zielgruppen mit Vorsprung vor dem jeweils Zweitplatzierten.
Der Abstand beträgt bei der Referenzzielgruppe der 20-59-Jährigen
beispielsweise 62% und sprengt bei den Frauen die 100%-Marke.
Auch die Programmqualität stimmt. Innovation auf der einen Seite,
wie Comedy und Late Night, ist ebenso wichtig, wie Beständigkeit und
Verlässlichkeit in der Programmqualität im Bereich Spielfilm und
Serie.
Uwe Storch, Head of Media Ferrero MSC GmbH & Co.KG: "TELE 5 ist
ein bemerkenswert aktiver Sender, der immer wieder tolle Ideen und
neue Ansätze bringt. Mit dem Mix aus Serien und Spielfilmen kann man
sehr gut und langfristig planen und die neuen Comedy-Formate bringen
frischen Wind. Für unsere Zielgruppenansprache haben wir hier immer
tolle Konzepte gefunden. Zudem bin ich als Cineast ein Freund guter
Filme."
Weitere Bilder zu den Bühnenveranstaltungen und mit Gästen auf
Anfrage bzw. auf dem Tele5-Presse-FTP-Server unter: ftp.tele5.de,
Benutzer: t5presse, Passwort: si4ybazy
Pressekontakt:
TELE 5 Kommunikation
Silke Schuffenhauer, Tel. 089-649568-172,
E-Mail: presse@tele5.de
Bildredaktion:
Judith Hämmelmann,
Tel. 089-649568-182, presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425989
weitere Artikel:
- SKODA vergibt Jazzpreis für Jugend-Bigbands Dresden (ots) -
- Das weltweit einmalige Projekt der musikalischen Jugend - und
Talentförderung geht in Dresden in eine neue Runde
- Die drei erstplatzierten Bands gewinnen Workshops und Auftritte mit
Jiggs Wigham, Till Brönner und Tom Gaebel
- Jazzpreis ist Teil eines vielfältigen Kultur- und
Nachwuchsförderprogramms von SKODA AUTO Deutschland
Workshops, Proben und Auftritte mit namhaften Größen der Jazzszene
stehen hinter den SKODA Jazzpreisen, um die 250 Musikerinnen und
Musiker aus ganz Deutschland vom 8. bis zum 11. mehr...
- 4. Startup-Weekend der OSBF in Nürnberg / In 48 Stunden zum eigenen Startup Nürnberg (ots) - Nürnberg, 30. Oktober 2012 - Jährlich steigt die
Anzahl derer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen, und doch
überlebt nur jeder dritte Existenzgründer die ersten drei Jahre. Das
Problem: Die Gründer sind oft nicht ausreichend auf die
Selbständigkeit vorbereitet. Das Startup-Weekend der Open Source
Business Foundation (OSBF) bietet Gründungsinteressierten vom 16. bis
18. November die Möglichkeit, in 48 Stunden alle Aspekte einer
Unternehmensgründung durchzuspielen und am Ende sogar selbst zu
gründen.
mehr...
- EU-Reifenlabel kommt - und informiert nicht über Winterreifen: Ab November gilt europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht für Autoreifen (AUDIO) Hannover (ots) -
Experten raten: parallel auch Fachzeitschriften studieren
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die dringende Frage:
Taugen meine Winterreifen noch für Eis und Schnee? Und wenn nicht,
wie informiere ich mich am besten über einen neuen Satz Reifen? Ich
kann entweder stundenlang im Internet recherchieren oder stapelweise
Fachzeitschriften wälzen. Ab dem 1. November soll die Reifensuche
deutlich erleichtert werden, denn dann tritt das europaweit
einheitliche mehr...
- Froh durch die Schnupfenzeit: Warum Lebensfreude die Gesundheit stärkt (BILD) Berlin (ots) -
Jetzt geht es wieder los, das Geschniefe und Gehuste. Den Herbst
ohne Erkältung zu überstehen ist gar nicht so leicht, wenn um einen
herum ins Taschentuch geschnäuzt wird. Wer sich dennoch sein Lachen
bewahrt, hat bei diesem Hindernislauf fürs Immunsystem einen klaren
Vorteil: Lebensfreude und Gesundheit gehen Hand in Hand. Das zeigt
auch die aktuelle Studie des Happiness Instituts, für die forsa mehr
als 2.000 Menschen in Deutschland interviewte. Knapp drei Viertel der
Befragten mit sehr großer Lebensfreude bezeichnen mehr...
- Teufelskreis aus Parodontitis und Diabetes / Colgate White Paper "Diabetikern auf den Zahn gefühlt" informiert über gefährliche Wechselwirkung Hamburg (ots) - Diabetiker leiden dreimal so häufig an einer
Parodontitis wie Nichtdiabetiker und die Betroffenen wissen oftmals
nichts über die Wechselbeziehung beider Krankheiten. Sie sind sich
der Gefahren nicht bewusst - das ergab eine Colgate-Umfrage. Dabei
ist die Kenntnis überaus wichtig:
Sind Blutzuckerwerte längere Zeit erhöht, hat das Auswirkungen auf
alle Gewebe sowie auf das Immunsystem. Als Folge davon reagiert der
Körper schon auf schwache bakterielle Angriffe mit einer schweren
Entzündungsreaktion, die natürliche mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|