MOBOTIX erneut an der Spitze des Mittelstandes
Geschrieben am 30-10-2012 |
Winnweiler/Langmeil (ots) - Bereits zum zweiten Mal führt MOBOTIX
das "Top 100 - Ranking des Mittelstands" der Strategieberatung Munich
Strategy Group (MSG) an. Die Pfälzer Technologiefirma, weltweit
größter Hersteller im Segment der hochauflösenden Netzwerkkameras,
konnte sich durch Erfolgsmerkmale wie Internationalität, Innovations-
und Servicestärke, ein gutes Image, Kontinuität in der Führung und
strategische Konsequenz erneut durchsetzen. Mit dem Gütesiegel werden
jedes Jahr ausschließlich jene 100 Spitzenbetriebe gewürdigt, die
über einen Zeitraum von fünf Jahren sowohl beim Umsatzwachstum, als
auch bei der Ertragskraft Überdurchschnittliches geleistet haben.
In der Studie, die die Strategieberatung jährlich gemeinsam mit
der Tageszeitung "Die Welt" erstellt, werden Umsatz- und
Ertragsentwicklung von etwa 2.000 mittelständischen Unternehmen
bewertet, die einen Jahresumsatz zwischen 15 und 350 Millionen Euro
erzielen. Als innovativer und qualitätsorientierter Anbieter von
Kamerasystemen konnte MOBOTIX seine Technologieführerschaft behaupten
und im Geschäftsjahr 2010/2011 ein Umsatzwachstum von 36 Prozent
realisieren.
Weltweit werden unter anderem Bildungseinrichtungen, Flughäfen,
Bahnhöfe, Häfen, Tankstellen, Hotels oder Autobahnen durch
MOBOTIX-Videosysteme gesichert. Auch in Fußballstadien - sei es im
Fußball Europameisterschaft Stadion in Donezk oder bei der WM 2022 in
Qatar - und sogar in der Vatikanischen Bibliothek sorgen die
Netzwerkkameras für Sicherheit.
"Wir sind stolz darauf, im zweiten Jahr in Folge ganz oben im
Ranking des Mittelstands zu stehen", betont Dr. Ralf Hinkel, Gründer
und Vorstandsvorsitzender der MOBOTIX AG. "Kontinuierliche
Weiterentwicklung unserer Produkte und Innovationen im Bereich der
Sicherheitstechnik sind die wesentlichen Schlüsselfaktoren unseres
nationalen und internationalen Unternehmenserfolgs."
Erfolg mit System
Erst 1999 hat Dr. Ralf Hinkel das Unternehmen MOBOTIX gegründet.
Das besondere Merkmal: Das dezentrale Konzept, bei dem in jeder
Kamera ein Hochleistungsrechner und bei Bedarf ein digitaler
Langzeit-Flashspeicher (MicroSD-Karte) zur mehrtägigen Aufzeichnung
integriert ist. Bilddaten werden in der Kamera selbst verarbeitet und
nicht zur Auswertung an den Leitstand transportiert. Hochauflösende
Videosysteme können so in der Praxis überhaupt erst rentabel
realisiert werden, denn trotz Megapixel-Auflösung wird das lokale
Netzwerk kaum belastet. Faktoren, die viele Unternehmen weltweit dazu
veranlasst haben, auf MOBOTIX-Systeme zu setzen.
Erfolgsgrößen der deutschen Wirtschaft
Seit nunmehr sechs Jahren analysiert Sebastian Theopold, Gründer
der Munich Strategy Group, intensiv den deutschen Mittelstand. In das
Ranking der wachstums- und ertragstärksten Mittelständler schaffen es
dabei nur Unternehmen, die dauerhaft Spitzenleistung erbringen. In
Sachen Ertrags- und Innovationsstärke haben Mittelständler in
Deutschland gegenüber Großunternehmen die Nase vorne. Zwischen 2006
und 2011 seien die Top 100-Firmen im Durchschnitt allesamt stärker
gewachsen als die 500 größten Unternehmen in Deutschland, so das
Ergebnis der Studie der MSG. Während die Konzerne im Schnitt um fast
sieben Prozent zulegen konnten, wuchsen die Mittelständler im Schnitt
um fast zehn Prozent.
Diese Meldung finden Sie auch unter http://ffpress.net/Kunde/MOX/
Pressekontakt:
MOBOTIX AG
Dr. Ralf Hinkel
CEO
Kaiserstrasse
67722 Langmeil
Telefon: +49 6302 9816-111
Fax: +49 6302 9816-190
E-Mail: simone.herold@mobotix.com
http://www.mobotix.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426062
weitere Artikel:
- Eine Diagnose und noch viele offene Fragen: die Deutsche Herzstiftung beantwortet sie Frankfurt am Main (ots) -
Arztgespräche werden immer kürzer: Bei Fragen rund ums Herz ist
die Deutsche Herzstiftung Anlaufstelle Nummer eins.
In den Kliniken erhalten Herzpatienten zwar oft eine exzellente
Therapie auf technisch höchstem Niveau. Oftmals reicht aber die Zeit
nicht, um mit dem Arzt noch offene Fragen zur Erkrankung zu klären.
Auch in den Hausarztpraxen haben sich die sieben Minuten, die der
Hausarzt im Schnitt für ein Gespräch aufwenden kann, weiter verkürzt.
"Die Ärzte stehen unter enormem Zeitdruck. Ein Problem mehr...
- Skrill-Studie: Wie viel Geld brauchen die Deutschen zum Leben? / Bundesländer-Ranking: Mecklenburg-Vorpommern am genügsamsten - Baden-Württemberg weit abgeschlagen Berlin (ots) -
- 69 Prozent können mit weniger als 1000 Euro leben
- Frauen kommen mit weniger Geld aus als Männer
Wie viel Geld die Deutschen für ihr Leben benötigen, hat der
Bezahldienstanbieter Skrill (www.skrill.com) im Rahmen einer
repräsentativen Studie* zur Zukunft des Geldes erfragt. Demnach
können sich 69 Prozent der Deutschen vorstellen, mit 1000 Euro pro
Monat auszukommen, wenn sie müssten. Unter 30-Jährige begnügen sich
zudem mit weniger Geld als die älteren Befragten. Über 83 Prozent
dieser Befragtengruppe mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30.Oktober 2012 Mainz (ots) -
Woche 48/12
Di.,27.11
Bitte Programmänderung beachten:
13.15 Terra Xpress
In den Klauen des Tigers
"Terra Xpress - Irrtum mit Folgen" entfällt
(Weiterer Ablauf ab 13.45 Uhr wie vorgesehen.)
Fr.,30.11
Bitte Titeländerung beachten:
21.00 Kolumbus' verlorene Kolonie
Das Geheimnis von La Isabella
Vormals: Kolumbus - der gescheiterte Kolonialherr
(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30.Oktober 2012 Mainz (ots) -
Woche 45/12
Sa.,03.11
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Trolle, Fjorde und ein Postschiff
2. Jenseits des Nordkaps
"Hubertusjagd - Stockholm" entfällt
(Weiterer Ablauf ab 12.00 Uhr wie vorgesehen.)
Bitte Programmänderung beachten:
2.00 Trolle, Fjorde und ein Postschiff
2. Jenseits des Nordkaps
"Hubertusjagd - Stockholm" entfällt
(Weiterer Ablauf ab 2.45 Uhr wie vorgesehen.)
So.,04.11
Bitte Beginnzeitkorrekturen, Titeländerung mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 44/12 Mainz (ots) - Woche 44/12
Di., 30.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/Stereoton/16:9/Untertitel)
Supersturm "Sandy" - Chaos in den USA
Moderation: Norbert Lehmann
19.35 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)
20.25 ZDFzeit (VPS 20.15)
Kampf um den Euro
21.10 Frontal 21 (VPS 21.00)
(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|