Wechsel des Geschäftsführers des DKKV
Geschrieben am 31-10-2012 |
Bonn (ots) - Zum 1. Dezember 2012 übernimmt Axel Rottländer die
Geschäftsführung des Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) in
Bonn von Karl-Otto Zentel, der auf eignen Wunsch zum 1. November
ausscheidet.
Zentel war seit 2001 Geschäftsführer des DKKV. In diesen 11 Jahren
hat Zentel die Katastrophenvorsorge national und international
konzeptionell weiterentwickelt. Vor allem die Schnittstellen zu
anderen Themen wie z.B. der Klimawandel und der Stadtentwicklung,
bilden einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit des DKKV. Die aktuellen
Ereignisse in Amerika zeigen überdeutlich vor welchen Gefahren wir
stehen und wie wichtig effektive Vorsorgemaßnahmen sind.
Axel Rottländer war zuvor über 7 Jahre bei CARE
Deutschland-Luxemburg als stellvertretender Nothilfekoordinator tätig
und hat Hilfseinsätze in Asien, Afrika und Südamerika durchgeführt.
Pressekontakt:
Frau Birgit zum Kley-Fiquet, Telefon: 0228-619-1942
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426281
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis/Preview verfügbar - KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa AG - Sonntag, 4. November 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Seit Januar 2012 ist Christoph Franz
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Bereits 1990 begann
Franz seine Karriere bei der Lufthansa in Frankfurt, wo er u.a. in
der strategischen Konzernplanung tätig war. Vier Jahre später
wechselte Franz zeitweilig zur Deutschen Bahn AG. Als
Konzernvorstandsmitglied war er dort verantwortlich für das Ressort
DB Reise & Touristik.
2004 dann sein Wechsel zu Swiss International Air Lines, dem
heutigen Tochterunternehmen der Lufthansa. Trotz schwieriger
Wirtschaftslage mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 2. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Freitag, 2. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Freitag, 2. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Moderator Markus Kavka
Ach so!: Neues Transplantationsgesetz
Einfach lecker: Ziegenkäse mit Orangenzucker - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Gesundheitsmuffel Mann
Wohnen & Design: Der Querdenker
Freitag, 2. November 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Bei Anruf gewonnen: Abzocke am Telefon
Autos auf dem Prüfstand: TÜV-Kontrollen
Expedition Deutschland in Blankenburg: Vom Leben in Höhlenwohnungen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 1. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Donnerstag, 1. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Donnerstag, 1. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: James Last
Top-Thema: Sterben im Internet
Einfach lecker: Hähnchen-Speck-Filet auf Endiviensalat - Kochen mit
Armin Roßmeier
Reihe: US-Präsidenten, Teil 4: Ronald Reagan
PRAXIS täglich: Bluthochdruckkrise
Haus & Garten: Sansevierien - Tipps von Elmar Mai
Donnerstag, 1. November 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Hausgemacht und frisch?: Tricksen im Restaurant
Abgelaufen oder verdorben?: Was kann mehr...
- Wissenschaftsmagazin SWR Odysso sammelt 3.500 Handys für die Umwelt Baden-Baden/Radolfzell (ots) - Pressemitteilung
Großer Erfolg für gemeinsame Handysammlung von Deutsche Telekom
und Deutsche Umwelthilfe - Goldanteil in den gesammelten Handys
entspricht 85 Tonnen Golderz - Unter allen Einsendern verloste der
SWR drei iPads
Soviel Gold wie 85 Tonnen Golderz enthalten die rund 3.500 alten
Handys, die der SWR in Baden-Baden an Vertreter der Deutschen
Umwelthilfe e.V. (DUH) übergeben hat. Das Wissenschaftsmagazin SWR
Odysso hatte unter dem Slogan "Goldgrube Handy" dazu aufgerufen, alte
und mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz / "Mit Lafer leicht genießen" Düsseldorf (ots) - Als Botschafter der bundesweiten
Diabetes-Aktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" hat
der Starkoch Johann Lafer alle Rezepte, die er im Rahmen der Aktion
entwickelt hat, jetzt in Buchform veröffentlicht:
"Gesunde Ernährung bedeutet für mich Geschmack und Lebensqualität.
Mein Motto lautet: Qualität vor Quantität."
Leichte, frische Küche dient der Gesundheit und ist für jeden
wichtig. Eine ausgewogene Ernährung hilft Gesunden dem Diabetes
vorzubeugen und unterstützt Diabetiker, ihre Blutzuckerwerte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|