Rundfunkbeitrag ab 2013: Wann Gartenlauben beitragsfrei sind
Geschrieben am 02-11-2012 |
Mainz, Köln (ots) - Ab 1. Januar 2013 kommt der neue
Rundfunkbeitrag. Für Bürgerinnen und Bürger gilt dann die einfache
Regelung: "Eine Wohnung - ein Beitrag". Ob und wie Gartenlauben
beitragspflichtig sind, darüber hat es in den vergangenen Wochen
immer wieder Irritationen gegeben. Um Klarheit für Laubenbesitzer zu
schaffen, stellen ARD, ZDF und Deutschlandradio nochmals klar:
Lauben in Kleingartenanlagen werden - unabhängig von ihrer Größe -
gleichbehandelt. Sowohl durch das Bundeskleingartengesetz als auch in
der Regel durch entsprechende Satzungen der Kleingartenverbände ist
festgelegt, dass Lauben in Kleingartenanlagen nicht zum Wohnen
genutzt werden dürfen. Deshalb gehen die Rundfunkanstalten davon aus,
dass hier keine Wohnnutzung stattfindet und für die Lauben deshalb
kein Rundfunkbeitrag anfällt. Etwas anderes gilt nur dann, wenn die
Laube entgegen der oben genannten Regelung tatsächlich bewohnt wird.
In diesem Fall besteht Beitragspflicht wie für jede andere Wohnung
auch. Davon unberührt bleiben gelegentliche Übernachtungen in Lauben.
Für Lauben außerhalb von Kleingartenanlagen gilt: Sofern hier z.
B. kommunale Satzungen eine Wohnnutzung von Lauben gravierend
einschränken (beispielsweise in der Wintersaison), kann für diese
Zeit eine saisonale Abmeldung der Laube beantragt werden. Im Übrigen
besteht reguläre Beitragspflicht nach den allgemeinen Regelungen, wie
z. B. auch für Ferienwohnungen.
Pressekontakt:
Begleitkommunikation neuer Rundfunkbeitrag
für ARD, ZDF und Deutschlandradio
+ 49 6131 929 32350, presse@rundfunkbeitrag.de
ZDF-Pressestelle
+49 6131 70 12120, presse@zdf.de
Deutschlandradio-Pressestelle
+49 221 3452160, presse@dradio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426586
weitere Artikel:
- Welche Themen entscheiden in diesem Jahr die Präsidentschaftswahlen in den USA? (AUDIO) Mainz (ots) -
Die ZDF-Experten Claus Kleber, Theo Koll und Ulf-Jensen Röller mit
ihren Einschätzungen zu den Punkten, die den Amerikanern unter den
Nägeln brennen - am 6. November wird in den USA gewählt
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Der finale Countdown für die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
läuft. Die TV-Duelle des Präsidenten Barack Obama und seines
Herausforderers Mitt Romney sind vorbei, jetzt geht es darum, noch
entscheidende Stimmen auf großer Wahlkampftour zu sammeln. Dabei
spielen vor allem mehr...
- n-tv now startet / Dokus und Magazine rund um die Uhr online Köln (ots) - Seit heute ist n-tv now online. Das neue
Video-on-Demand-Portal für die Magazine und Dokumentationen des
Nachrichtensenders ist das jüngste Mitglied im NOW-Portfolio der
Mediengruppe RTL Deutschland. Zum Start gibt es unter www.n-tvnow.de
mit der Dokumentation "HOME - Die schönsten Bilder unserer Erde"
gleich ein absolutes Highlight zum kostenlosen Abruf im Internet.
HOME zeigt in eindrucksvollen Bildern aus der Vogelperspektive die
Wunder, aber auch Verletzlichkeit des Planeten Erde.
Zeitversetztes Fernsehen online mehr...
- "Rommel": 6,38 Millionen Zuschauer verfolgen Fernsehfilm im Ersten /
Auch anschließende Dokumentation findet großes Publikum / Das Erste im Oktober am Hauptabend erfolgreich München (ots) - Der Fernsehfilm "Rommel" hat am gestrigen
Donnerstag die meisten Zuschauer vor dem Bildschirm versammelt:
Durchschnittlich 6,38 Millionen Zuschauer sahen im Ersten den Film
von Niki Stein, der die letzte Lebensphase des bekanntesten
Wehrmachtsgenerals als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe B an der
französischen Atlantikküste schildert. Damit verzeichnete der Film
einen Marktanteil von 18,8% beim Gesamtpublikum und 12,8% bei den
Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Auch "Rommel - Die
Dokumentation" im Anschluss erreichte mehr...
- PHOENIX-LIVE: Ergebnisse des Treffens der Koalitionsspitzen von Union und FDP - Sonntag, 4. November 2012, 19.45 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX sendet am Sonntag, 4. November 2012, LIVE ab
19.45 Uhr aus dem Bundeskanzleramt, wo erste Ergebnisse des
Koalitions-Spitzentreffens von CDU/CSU und FDP erwartet werden.
Themen des Treffens sind die Kontroversen innerhalb der
Regierungskoalition, u.a. zu Praxisgebühr, Betreuungsgeld und
Zusatzrente.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 45/12 Mainz (ots) - Woche 45/12
Mo., 5.11.
22.45 Montagskino im ZDF
Insomnia - Schlaflos
Bitte streichen: HD
Mi., 7.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 UEFA Champions League Magazin (VPS 19.25)
19.35 US-Wahl 2012 (VPS 19.40)
heute-journal spezial
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 46/12
Mo., 12.11.
17.45 Leute heute
Bitte Änderung beachten:
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|