Boris Becker: "Pokern hat Tennis ersetzt!"
Geschrieben am 05-11-2012 |
Isle of Man (ots) -
- Becker feiert fünfjähriges Jubiläum im Team PokerStars.de
- Rückblick auf fünf Jahre "Pokerspieler Boris Becker"
- Größten Poker-Erfolg hatte er bei der World Poker Tour in
Las Vegas und der European Poker Tour in Barcelona.
Er spielt sein Leben lang und seit 5 Jahren für PokerStars.de -
die Rede ist von Boris Becker. Neben Weltmeister Pius Heinz hat kaum
ein anderer Spieler Pokern den Deutschen so nah gebracht wie Boris
Becker. Und das aus Überzeugung: "Pokern hat Tennis auf jeden Fall
ersetzt", bilanziert er nach fünf Jahren.
"Heute bin ich akzeptiert als jemand, der Pokern kann!"
Der jüngste Wimbledon-Sieger aller Zeiten misst sich auf Live- und
Online-Turnieren mit der absoluten Weltelite im Poker-Sport. Etwa 25
Live- und mindestens dreimal so viele Online-Turniere ist Becker in
den fünf Jahren angetreten. Durch diese harte Schule hat der
Quereinsteiger sein Spiel schnell verbessert. So stellt Becker
zufrieden fest: "Heute bin ich akzeptiert als jemand, der Pokern
kann!".
Niederlagen und Erfolge
Bereits sein erster Auftritt bei einem Side-Event der European
Poker Tour (EPT) in Monte Carlo im April 2008 ließ die Konkurrenz
aufhorchen. Den ersten Turniertag beendete er als Chipleader; am Ende
landete er auf einem sensationellen siebten Platz. "Das war ein
goldener erster Schritt", resümiert Becker. Danach folgte sein
bislang größter sportlicher Poker-Erfolg: Bei der World Poker Tour
2009 in Las Vegas wurde er 40. von 400 Spielern und erspielte sich
damit rund 32.000 Euro. Im letzten Jahr bestätigte Becker diese
Leistung auch auf dem europäischen Kontinent - bei der EPT Barcelona
2011 belegte er Platz 97.
Die persönlich größte Niederlage war seine erste "TV total
PokerStars.de Nacht". Dort zog er gegen seine Frau Lilly, die das
Turnier gewann, den Kürzeren. Als Raab beide erneut zu sich einlud,
glückte Becker die Revanche. Er nahm seine Frau vom Tisch und holte
sich den zweiten Platz. "Daran erinnert sich nur niemand", so Becker,
der daher "gerne noch ein drittes Mal bei Raab spielen würde".
Übung macht den Meister
Auf die leichte Schulter nimmt Becker seine zweite sportliche
Laufbahn nicht. Neben einer hohen Konzentrationsfähigkeit und einem
trainierten Pokerface ist laut Becker beim Pokern vor allem "Geduld"
gefragt. Aufgrund dieser Komplexität sieht Becker seine größte
Schwäche im "Zeitmangel". "Um das alles zu beherrschen, muss man sehr
viel Zeit mitbringen und viel üben", betont er.
Wer mit Becker am virtuellen Pokertisch sitzen möchte, kann dies
auf PokerStars.de tun. Er ist unter seiner ID "Boris Becker" zu
finden.
Wer Becker mit etwas Glück bei einem Live-Turnier treffen möchte,
kann sich auf PokerStars.de das Startgeld für ein EPT-Event
erspielen.
Zwei Grafiken, das komplette Telefon-Interview mit Boris Becker
vom 19. Oktober 2012 und ein Bild sind auf dem Server abzurufen.
Kostenloses Bildmaterial (Quelle: PokerStars.de):
http://ftp2-hamburg.s-f.com/?login=PokerStars_Presse:e3p7kdse
Boris Becker Poker-Biographie:
http://www.pokerstars.de/team-pokerstars/boris-becker/
Jubiläums-Turnierserie:
http://www.pokerstars.de/poker/promotions/boris-deluxe/
Pressekontakt:
Niklas Phlippen
pokerstars.presse@s-f.com
0211-60208253
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426925
weitere Artikel:
- Porträt einer Landschaft: "Die Alpen von oben"
Zehnteilige Doku-Reihe ab 11. November sonntags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge
Europas, und das am besten erschlossene dazu. Über Jahrtausende
hinweg entstand eine einzigartige Landschaft, in der Mensch und Natur
sich wechselseitig prägten. Gipfel, Täler und Seen, Hochplateaus,
bizarre Felsformationen und sanfte Weiden schaffen eine
atemberaubende Vielfalt. Die SWR-Koproduktion "Die Alpen von oben"
vereint spektakuläre Luftaufnahmen mit eindringlichen Porträts von
Alpenbewohnern und zeichnet so ein umfassendes Bild dieser Region. Ab
dem 11. November mehr...
- WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt die Champions League Spiele live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 06.11.2012
20:45 WDR 2 Fußball-Champions League Live
FC Schalke 04 - FC Arsenal
Real Madrid - Borussia Dortmund
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Mittwoch, 07.11.2012
20:45 WDR 2 Fußball-Champions League Live
Bayern München - Lille OSC
mehr...
- Mitfeiern bei der SWR3-Party am Vulkan in Island
Wochenend-Trip nach Reykjavik gewinnen und "Of Monsters And Men" treffen Baden-Baden (ots) - Jung, dynamisch, bunte Wellblechfassaden an
Hightech-Bauten, edle Clubs und ausgeflippte Bars dicht an dicht -
Islands Hauptstadt Reykjavik ist hip, aus der ganzen Welt fliegen
Partyhungrige am Wochenende ein und feiern. Wie auch 50 SWR3-Gewinner
- vom 4. bis 7. Januar heben diese in Frankfurt ab zur "SWR3-Party am
Vulkan": Clubbing, Outdooraktivitäten und als Highlight ein Treffen
mit den isländischen Stars von "Of Monsters And Men". Ab Montag, 12.
November gibt es den exklusiven Island-Trip in der SWR3-Morningshow mehr...
- Speidel und Maccallini radeln in die Herzen der Zuschauer /
ZDF-"Herzkino" erfolgreichste Sendung des Tages Mainz (ots) - Mit 7,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil
von 20,1 Prozent war das ZDF-"Herzkino: Wir haben gar kein Auto" -
mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini als Hauptdarsteller und
Autoren der Buchvorlage - am Sonntag, 4. November 2012, die
besteinschaltete Sendung des Tages. Bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern erreichte der Film einen Marktanteil von 10,7 Prozent, bei
den 30- bis 59-Jährigen 15,7 Prozent.
In der Primetime, der zuschauerintensiven Zeit zwischen 19.00 und
23.00 Uhr, lag das ZDF mit 15,9 Prozent mehr...
- Radioeins und das rbb Fernsehen berichten vom 22. FilmFestival Cottbus Berlin (ots) - Auch in diesem Herbst blickt die Filmwelt wieder
auf Cottbus, wenn vom 6. bis zum 11. November 2012 das Festival des
Osteuropäischen Films zum Treffpunkt prominenter Regisseure,
Darsteller und Produzenten wird und einen einzigartigen Überblick
über das aktuelle Filmschaffen Mittel- und Osteuropas bietet. Ein
wichtiges Thema in den rbb-Programmen. Radioeins und das rbb
Fernsehen begleiten das Festival mit Sondersendungen.
Auch in diesem Jahr stiftet der rbb den mit 7.500 Euro dotierten
Spezialpreis für die beste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|