WTM Global Trends Report von Euromonitor gibt Aufschluss über aufkommende Reise- und Tourismustrends 2012
Geschrieben am 05-11-2012 |
London (ots/PRNewswire) -
Der World Travel Market Global Trends Report 2012 [http://blog.e
uromonitor.com/2012/10/download-the-wtm-global-travel-trends-report-2
012.htm ] wurde heute, am 5. November, im Rahmen des World Travel
Market veröffentlicht - der führenden Veranstaltung der weltweiten
Reise- und Tourismusbranche. Der Bericht enthält neun wichtige
Trends, die sich gegenwärtig in der weltweiten Reise- und
Tourismusbranche abzeichnen. Darüber hinaus wird ausführlich darauf
eingegangen, welche Konsequenzen die politische, soziale und
ökonomische Situation auf globaler, regionaler und nationaler Ebene
für die Reisebranche mit sich bringt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121105/573139 )
Nord-, Mittel- und Südamerika: Die Anziehungskraft verbotener
Länder
Länder, die für amerikanische Touristen zuvor unzugänglich waren,
sind dies seit 2010 nicht mehr; Tourismuseinnahmen bringen diesen
Ländern wirtschaftliche Vorteile ein. Caroline Bremner, Leiterin der
Reise- und Tourismusforschung bei Euromonitor, erklärte: "Der Markt
ist klein, wächst aber stetig. Erwartungen zufolge gehört der
Grossteil US-amerikanischer Besucher in Ländern mit einstmaligem
Einreiseverbot der Baby-Boomer-Generation an."
Europa: Die grosse Shoppingtour der BRIC-Staaten
Der Shoppingtourismus in bedeutenden europäischen Reisezielen
wird von Brasilien, Russland, Indien und China begeistert angenommen.
Das dynamische Wirtschaftswachstum hat in diesen Ländern dazu
geführt, dass ein rasant anwachsender Einkommensüberschuss zur
Verfügung steht. Verbunden mit dem stärkeren Bewusstsein einer
höheren Lebensqualität hat dies dazu beigetragen, dass Verbraucher
aus BRIC-Staaten zunehmend Gefallen daran finden, mehr Geld für
Reisen auszugeben.
Naher Osten: Der Aufstieg der Shopping-Hotels
Wohlhabende Menschen, denen das Geld locker sitzt, bestimmen den
Trend für Hotels im Nahen Osten, die sich direkt in Einkaufszentren
befinden. Vermögende Verbraucher aus Bahrain und Saudi-Arabien haben
überschüssiges Einkommen zur Verfügung und lieben Shopping, woraus
sich der Boom von Mega-Einkaufszentren im Nahen Osten erklärt.
Shopping-Malls und angeschlossene Hotelobjekte sind wesentliche
Merkmale für eine Erholung der Tourismusbranche, die 2011 ein
schweres Jahr zu überstehen hatte.
Afrika: Zielort Nollywood
Mit mehr als 2.000 Filmproduktionen pro Jahr ist Nigerias
gewaltige Filmindustrie - auch Nollywood genannt - volumenmässig nach
Bollywood in Indien und noch vor Hollywood die zweitgrösste
Filmbranche der Welt. Die steigende Beliebtheit Nollywoods in
zahlreichen afrikanischen Ländern wird fortan ein bedeutender
Wachstumstreiber der Unterhaltungsbranche sein und viele Filmfans
anlocken.
Globales Dorf: Digitale Entgiftung
Zu einer Zeit, da Technologie integraler Bestandteil des
täglichen Lebens ist und immer mehr Verbraucher von ihren Geräten
abhängig sind, schlagen einige Hotels eine völlig andere Richtung ein
und helfen ihren Gästen dabei, nach dem Check-in einfach
abzuschalten. Als Ausgleich für vielbeschäftigte Reisende bieten
einige Hotels bereits "technologiefreie" Paketangebote an.
Weitere Informationen:
Reise- und Tourismusberichte aus aller Welt:
http://www.euromonitor.com/travel-and-tourism
Informationen zu Euromonitor International
Euromonitor International [http://www.euromonitor.com ] ist der
weltweit führende Anbieter von globaler Business Intelligence und
strategischen Marktanalysen.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121105/573139
Pressekontakt:
Violetta Scola, Kommunikationsbeauftragte, Tel.:
+44(0)20-7251-8024, Durchwahl: 3201, violetta.scola@euromonitor.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427005
weitere Artikel:
- Feinschmecker Gérard Jollit isst am liebsten würzig-herbe Äpfel / Das SanLucar Apfelkonzept im Gourmet-Geschmackstest (BILD) Ettlingen/Valencia (ots) -
Besonders im Herbst, wenn es draußen kälter und ungemütlicher
wird, wird der Apfel zu einem gern gesehenen Gast in der heimischen
Küche. Das hat seine Gründe, denn Äpfel sind vielfältig einsetzbar,
lecker und stecken voller Vitamine. Egal ob als gesunder Snack für
zwischendurch oder als geschmackvolle Beigabe in Salat, Kuchen oder
Müsli. Ein sorgfältig ausgewählter Apfel verfeinert jedes Rezept.
Welcher Apfel sich für welche Gelegenheit am besten eignet, erklärt
das SanLucar Apfelkonzept. Es unterteilt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 6. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 6. November 2012, 17.45 Uhr / Leute heute / mit Karen Webb Mainz (ots) -
Dienstag, 6. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Eric T. Hansen, Autor und Journalist
Top-Thema: Wer wird Präsident der USA? Obama gegen Romney
Einfach lecker: Kokoshühnchen mit Gemüserisotto - Kochen mit Armin
Roßmeier
Clever haushalten: Alles rund um Käse
Besserwisser: Warum verlieren Laubbäume ihre Blätter?
PRAXIS täglich: Fußpilz
Dienstag, 6. November 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Tom Hanks: Filmpremiere in Berlin
Helge Schneider: Kommissar mehr...
- Themenaktualisierung: Agnes Krumwiede zu Gast bei 'Stuckrad-Barre' auf TELE 5 am Donnerstag, 08. November, 23.10 Uhr München (ots) - Die BILD machte sie zur "Miss Bundestag". Doch
gegen dieses Image wehrt sich Agnes Krumwiede (35). Stattdessen gibt
sich die Grünen-Sprecherin für Kulturpolitik gern kämpferisch, setzt
sich an den Schulen für kulturelle Bildung und mehr kreative Freiheit
ein. Dass sie nicht nur klug über Kultur reden, sondern auch selbst
gestalten kann, beweisen ein Musik-Diplom und ein Konzert-Examen als
Pianistin. Ob die Politikerin - seit 2001 Mitglied von Bündnis 90/Die
Grünen - bei 'Stuckrad-Barre' auch den Ton vorgibt?
Textrechte: mehr...
- !!!ACHTUNG - Aktualisierte Gäste!!! US-Wahl 2012 - Das Erste berichtet live mit Experten und prominenten Gästen aus Berlin Köln (ots) -
Der Amtsinhaber oder der Herausforderer? Obama oder Romney? Amerika
hat die Wahl: Wer wird der nächste US-Präsident? Die Entscheidung
fällt am 6. November 2012. Der Wahlkampf der beiden Kandidaten gilt
als einer der härtesten seit vielen Jahren, die Umfragen sagen ein
Kopf-an-Kopf-Rennen voraus. Über den Ausgang der Wahl berichtet Das
Erste in der Nacht vom 6. auf den 7. November live aus dem "E-Werk"
in Berlin - mit einer Premiere: Zum ersten Mal findet dort die
"US-Wahlparty im Ersten" statt, mit prominenten Gästen, mehr...
- Kindergarten oder Autobahn - in welche Nachbarschaft würden Sie niemals ziehen? Hamburg (ots) - Kinderschreie, Hundebellen und Motorenlärm - eine
laute Umgebung macht eine Immobilie unattraktiv. Und welche
akustischen Störungen sind am unbeliebtesten bei Kauf- und
Mietinteressenten? Immonet hat rund 2.300 User gefragt, in welche
Nachbarschaft sie auf keinen Fall ziehen würden.
Flughafen in der Nachbarschaft? Nein Danke!
Ruhig, mit angenehmen Nachbarn, einer reichhaltigen Infrastruktur
mit Freizeit- und Shoppingangeboten und einer guten Verkehrsanbindung
- all das macht eine beliebte Lage aus. Sorgt etwas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|