"Ich bin von den Socken ..." / Weihnachten: Geschenktipps für leichte, entspannte Beine aus dem medizinischen Fachhandel (BILD)
Geschrieben am 06-11-2012 |
Bayreuth (ots) -
Auf der Suche nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk ist der
medizinische Fachhandel die erste Adresse. Dort gibt es Präsentideen
für die Gesundheit mit Wohlfühlfaktor.
mJ-1 Edelstrümpfe von Stardesigner Wolfgang Joop
mJ-1 steht für Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit. Wer
beruflich viel sitzt oder steht, findet in dem Strumpf einen
wertvollen Begleiter. Das Quäntchen Druck nimmt angenehm dosiert vom
Knöchel zum Knie ab, fördert den Blutrückfluss in den Venen und
schenkt ein vitales Wohlgefühl. Selbst nach einem langen Arbeitstag
bleiben die Beine leicht und entspannt. mJ-1 ist für Frauen als
transparenter Knie- und Schenkelstrumpf mit Platinumhaftband
erhältlich. Für Herren gibt es die Kniestrümpfe in unterschiedlichen
Varianten und Farben. mJ-1 Strümpfe sind bequem, atmungsaktiv und
antibakteriell.
Reisestrümpfe: Auf leichten Beinen an das Ziel
Wer viel unterwegs ist, sei es mit Pkw, Bahn oder Flieger, kennt
das Problem müder, schwerer Beine. Reise-Kniestrümpfe für
Venengesunde (z. B. der einzige klinisch getestete medi travel)
können das Risiko einer Thrombose und das Anschwellen der Füße und
Beine minimieren. Der dosierte Druck des Strumpfes nimmt Richtung
Knie ab. Er reduziert den Venendurchmesser und beschleunigt den
Blutrückfluss zum Herzen. Die Beine bleiben leicht und schlank. Die
atmungsaktiven Strümpfe in den Farben Schwarz und Caramel erhältlich.
Die Größe ermittelt sich nach dem Fesselumfang und der
Unterschenkellänge - nicht nach der Schuhgröße.
Gerade im Winter neigt die Haut zum Austrocknen. Wer ein
Verwöhnprogramm verschenken möchte, findet im medizinischen
Fachhandel hochwertige Produkte.
Das Pflege-Gel (z. B. medi day) erfrischt am Tag. Eine Creme
regeneriert nachts mit Jojobaöl und Rosskastanie (z. B. medi night).
Wärmende Fußbäder (z. B. medi novee) entspannen, ein anschließendes
Peeling (z. B. medi smooth) löst Schwielen und Hornhaut. Abschließend
pflegt und nährt eine Intensivcreme (z. B. medi blando) die Haut.
Ein Besuch im medizinischen Fachhandel lohnt sich.
Informationsmaterial gibt es dort oder bei medi, Telefon 0180/5003193
(Festnetz 14, Handy max. 42 ct/min.), E-Mail
Verbraucherservice@medi.de. Händlerfinder auf www.medi.de.
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi.de
Pressekontakt
Daniel Schwanengrug
Telefon 0921 912 - 1737
Fax 0921 912 - 8737
E-Mail a.kerner@medi.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427113
weitere Artikel:
- Wenn ein dicker Bauch Sorgen macht / Wann bei Kleinkindern das runde Bäuchlein normal ist und wann nicht Baierbrunn (ots) - Grundsätzlich ist es nicht ungewöhnlich, dass
Kleinkinder einen im Verhältnis zum übrigen Körper dicken Bauch
haben. Das muss Eltern in der Regel nicht sorgen. "In seltenen Fällen
kann er aber auf eine Erkrankung wie etwa eine
Glutenunverträglichkeit hinweisen", erklärt die Kinderärztin Dr. med.
Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Diese Kinder
nehmen aber auch schlecht an Größe und Gewicht zu und haben öfter
Verdauungsstörungen oder Bauchschmerzen. In solchen Fällen sollten
Eltern den Kinderarzt mehr...
- "Kratz dich nicht" hilft nicht / Besser als nicht erfüllbare Forderungen ist, sanftere Kratztechniken zu lernen Baierbrunn (ots) - Wenn jemand von chronischem Juckreiz geplagt
wird, hört er allzu oft die Forderung: Kratz dich nicht! "Diese
Aufforderung bringt bei Juckreiz-Patienten nichts, außer Konflikte in
der Familie oder Partnerschaft", sagt der Psychoanalytiker und
Dermatologe Dr. Volker Niemeier aus Gießen in der "Apotheken
Umschau". Wichtiger sei es, Kratztechniken zu erlernen, welche die
Haut nicht schädigen. Sie zum Beispiel mit den Fingern kneten oder
mit dem Knöchel reiben. Auch Entspannungsmethoden wie progressive
Muskelrelaxation mehr...
- Newsroom.de: Ehemalige AFP-Chefredakteurin fordert staatliche Finanzierung von Nachrichtenagenturen Missoula (USA) (ots) - "Nachrichtenagenturen leisten eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte
Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung wert", erklärt die
ehemalige AFP-Deutschland-Chefredakteurin und heutige
Journalismus-Professorin Henriette Löwisch in einem Debattenbeitrag
für Newsroom.de.
Mit dem Beitrag von Henriette Löwisch setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, die Diskussion über die Zukunft und
die Rolle von Nachrichtenagenturen fort. Zum Auftakt hatte
Journalistikprofessor mehr...
- Gelenksabnutzung mit Stammzellen aus Eigenfett heilen? Teilnehmer für ordinationsinterne Anwendungsbeobachtung zu
Gelenkbehandlungen mit Stammzellen aus Eigenfett gesucht
Wien (ots) - Die Wiener Ordination Clinic DDr. Heinrich(R) bietet
seit mehreren Jahren ästhetische Behandlungen mit körpereigenen
Stammzellen an. Aus abgesaugtem Fettgewebe gewonnene Stammzellen
werden erfolgreich bei der Brustvergrößerung mit Stammzellen, dem
Stammzell-Facelift und zur Hautverjüngung eingesetzt. Jetzt soll im
Rahmen einer ordinationsinternen Anwendungsbeobachtung die
therapeutische Wirkung der Stammzellen mehr...
- Internationaler Preis für "STURMFREI" / KiKA-Comedy-Serie erhält Auszeichnung des Chicago International Children´s Film Festival Erfurt (ots) - Die Comedy-Serie "STURMFREI!" hat am 4. November
den internationalen Preis des Chicago International Children´s Film
Festival (CICFF) der Kinderjury in der Kategorie "Live-Action
Television Program" erhalten.
"Wir sind sehr stolz auf die internationale Anerkennung der
KiKA-Comedy-Serie "STURMFREI". Es ist bemerkenswert, dass diese
Serie, in der Jugendliche mit ihrem Gefühlschaos auf dem Weg zum
Erwachsenwerden die Hauptrollen spielen, auch international so viel
Anerkennung findet - und dass eine deutsche Komödie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|