Care-Energy - Die 4. Revolution
Geschrieben am 06-11-2012 |
Hamburg (ots) - Care-Energy präsentiert per Livestream die Carl-A.
Fechner Dokumentation "Die 4. Revolution". "Mit diesem Film ist es
möglich, die Philosophie hinter Care-Energy zu verstehen", so Martin
Richard Kristek CEO der mk-group Holding GmbH (Care-Energy).
Wie kommen wir weg vom klimaschädlichen Erdölhunger und können
eine nachhaltige Welt schaffen - gegen den Widerstand der
Energielobby?
Die Aussage von Carl-A. Fechners engagierter Dokumentation ist
einfach: Wir könnten problemlos binnen weniger Jahre Ölverbrennung
und Atomkraft durch vollständig erneuerbare Energien ersetzen.
Weltweit. Wie katastrophal verantwortungslos unsere Zivilisation
nicht nur mit diesen Ressourcen umgeht und wie einfach wir dazu auf
alternative Solar-, Wasser- und Windkraft umsatteln könnten, belegt
Fechner mit vielen Menschen, die sich aktiv für den Umstieg
einsetzen. Er führt eine Fülle von Beispielen an, die längst
flächendeckend realisiert sein könnten. Das wäre die vierte
Revolution, inspiriert von Hermann Scheers Buch "Energieautonomie".
Seit der Ölkrise der 70er Jahre hat sich unsere Abhängigkeit von
importierten Öl nicht verringert. Der Wechsel scheitert nicht an der
Technologie, die längst vorhanden ist - er scheitert an politischen
Widerständen. Wenn sich nämlich die bisher zentrale, kommerzielle in
dezentrale, kostenlose Primärenergieversorgung wandeln würde, wären
große Segmente der Energieindustrie bankrott. Also geht es um Geld.
Viel Geld. Und deshalb mauert die Energielobby und flüstert der
Menschheit ein, dass ein Wechsel unrealistisch sei. Denn sie hat
alles zu verlieren, wenn die Versorgung demokratisiert wird. Die
Folge: Die verfilzten Eliten bremsen, wo sie nur können. Ihre
Dinosaurier sitzen in einflussreichen Behörden und erdreisten sich
nicht, Kohle und Atomkraft das Wort zu reden. Dabei ist der
Klimawandel nur ein Problem des heutigen Weltenergiesystems - von
Atommüll, Ressourcenkonflikten, Gesundheitsschäden und dem hohen
Wasserverbrauch ganz zu schweigen.
Diesen Negativbeispielen stehen engagierte Protagonisten
gegenüber, die daran arbeiten, künftigen Generationen eine
lebenswerte Erde zu hinterlassen - gegen die Ignoranz der mächtigen
Energiewirtschaft. Innovative Unternehmer, prominente
Umweltaktivisten, Friedensnobelpreisträger, Politiker in allen
Erdteilen propagieren: Yes, we can. Fechner zeigt ihre Arbeit, lässt
sie in Interviews die Problematiken erklären und stellt die Vision
vor, jeden an unserer Erde teilhaben zu lassen. Seriös und zugleich
modern inszeniert, macht die Doku Hoffnung und, viel wichtiger, sie
gibt eine Anleitung zum Handeln. (Filmkritik kino.de)
Den Livestream erreichen Sie unter:
http://www.care-energy.de/index.php/newsfeeds/tvmenu
Pressekontakt:
Dkfm Marc März
Mail: Marc.Maerz@Care-Energy.de
M.: +4915142260332
Care-Energy eine Gemeinschaftsmarke der: mk-power Ihr
Energiedienstleister GmbH & Co.KG mk-energy Ihr Energieversorger GmbH
& Co.KG mk-grid Ihr Netzbetrieb GmbH & Co.KG mk-engineering GmbH & Co
KG neutral commodity clearing GmbH & Co.KG Energy TV24 GmbH & Co.KG
phG: mk-group Holding GmbH Vertreten durch den geschäftsführenden
Gesellschafter: Martin Richard Kristek (Geschäftsführer phG)
Kontakt: T: +49 40 414 314 858 0
F: +49 40 414 314 858 9
E-Mail: office@care-energy.de
Web: www.care-energy.de
Post- und Geschäftssitz:
Dessauer Strasse 2-4 Lagerhaus G, Freihafen Hamburg
20457 Hamburg
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427212
weitere Artikel:
- Hotelübernachtungen: Wo Preis und Leistung (nicht) im Einklang stehen Nürnberg (ots) - In welcher Großstadt bekommen Hotelgäste am
meisten, in welcher am wenigsten für ihr Geld geboten? hotel.de, der
gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000
Hotels weltweit, untersuchte die Bewertungen seiner über fünf
Millionen Buchungskunden in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis* mit
folgenden Ergebnissen:
hotel.de-Top 20-Städte* national in puncto
Preis-Leistungs-Verhältnis
Platz Stadt Bundesland Bewertung Preis-Leistung
1. Cottbus Brandenburg mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Amerika hat entschieden - Was erwartet Europa? - Mittwoch, 7. November 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE
mit
Prof. Irwin Collier, Wirtschaftswissenschaftler Freie Universität
Berlin
Martin Kannegiesser, Ehrenpräsident Arbeitgeberverband
Gesamtmetall
Cathryn Clüver, Harvard University
Pascal Thibaut, Radio France Internationale
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- PHOENIX-LIVE: Europarede von Angela Merkel in Brüssel - Mittwoch, 7. November 2012, 16.15 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 7. November 2012, um
16.15 Uhr LIVE die europapolitische Grundsatzrede von Bundeskanzlerin
Angela Merkel vor dem Europäischen Parlament in Brüssel.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Amerika entscheidet - Was erwartet die Welt? - heute, Dienstag, 6. November 2012, 17.45 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit
John C. Kornblum, Ehemaliger US-Botschafter
Alexander Rahr, Forschungsdirektor Deutsch-Russisches Forum
Prof. Xuewu Gu, Politikwissenschaftler Universität Bonn
Hanni Hüsch, Ehemalige ARD-Korrespondentin USA
Wiederholung um 22.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Die Gewinner des "Hallo Erde!"-Verbraucherpreises stehen fest / Mehr als 11.000 Verbraucher beteiligten sich am Online-Voting der REWE Group Köln (ots) - REWE Group Nachhaltigkeitswochen
Vom 27. August bis zum 14. Oktober 2012 konnte im Internet das
überzeugendste Produkt der REWE Group Nachhaltigkeitswochen 2012
gewählt werden. Mehr als 11.000 Verbraucher haben sich an dem
Online-Voting beteiligt und über ihren Favoriten abgestimmt. Der
"Hallo Erde!"-Verbraucherpreis 2012 wird gemeinsam von der Stiftung
Deutscher Nachhaltigkeitspreis, der REWE Group und dem Medienpartner
DIE WELT vergeben.
Insgesamt standen 34 Produkte in der Kategorie Food und 16
Produkte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|