Philipp Jessen wird neuer Ressortleiter Aktuelles bei GALA
Geschrieben am 06-11-2012 |
Hamburg (ots) - Zum 1. Dezember 2012 wird Philipp Jessen (35)
Ressortleiter Aktuelles beim Premium People- und Lifestyle-Magazin
GALA. Jessen kommt von GRAZIA, wo er seit 1. Juli 2012 frei als
Executive Editor tätig ist. Zuvor war der gebürtige Hamburger
Chefredakteur von Bravo, stellvertretender Ressortleiter/ Letzte
Seite bei BILD sowie Features Editor bei Vanity Fair. Jessen folgt
auf Bettina Lüke, die es von Hamburg nach Berlin zieht.
Christian Krug, Chefredakteur GALA: "Ich freue mich sehr, mit
Philipp Jessen einen sehr erfahrenen und kompetenten
People-Journalisten im Team begrüßen zu können. Bettina Lüke wünsche
ich für ihre Zukunft alles Gute."
Über GALA
GALA, das Premium People- und Lifestyle-Magazin, berichtet jeden
Donnerstag aktuell über Stars aus aller Welt. GALA präsentiert mit
gut recherchierten Hintergrundinformationen die Geschichten hinter
der Meldung. Mit exklusiven Bildern, einfühlsamen Storys, ehrlichen
Interviews und brillanten Fotostrecken schafft GALA eine intime, aber
immer respektvolle Nähe zu den Stars und setzt Woche für Woche
Standards für stilbildenden, glamourösen Journalismus. Die verkaufte
Auflage von GALA liegt bei 338.780 Exemplaren (IVW III/2012). Der
Titel ist zum Copypreis von 2,80 Euro erhältlich.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/ 3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.gala.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427233
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE: PK zum Jahreswirtschaftsgutachten - Mittwoch, 7. November 2012, 12.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 7. November 2012, um
12.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz zum Jahresgutachten 2012/13 des
Sachverständigenrates zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- TV Buzz im Internet Köln (ots) - 6. November 2012. Auf Facebook, bei Twitter, in Blogs
und auf Newsseiten gehören die großen Fernsehshows zu den
heißdiskutierten und vielgelesenen Inhalten. Eine Studie von
Vermarkter IP Deutschland und Kooperationspartner BrandScience hat
dieses Phänomen des TV Buzz, der Resonanz im Internet, mit dem
Auswertungstool antenna untersucht. Dafür wurden Fans, Posts,
Kommentare und News für die acht TV-Shows - "Deutschland sucht den
Superstar", "The Voice of Germany", "Unser Star für Baku", "Das
perfekte Model", "Germany's mehr...
- THEMENÄNDERUNG 'Stuckrad-Barre':
Donnerstag, 08. November, 23.10 Uhr auf TELE 5
Studiogast Norbert Geis statt Agnes Krumwiede München (ots) - Von der Kirche um seine Verdienste für christliche
Werte gewürdigt, von Opposition und Medien wegen seiner
erzkonservativen Ansichten geächtet: Der CSU-Politiker Norbert Geis,
seit 25 Jahren Mitglied des Deutschen Bundestags und zurzeit im
"Ausschuss für Familien, Senioren, Frauen und Jugend", stößt mit
seinen Äußerungen oft vor den Kopf und fuhr kürzlich als
Direktkandidat bei seiner Wiederwahl für 2013 eine Niederlage ein. So
wettert der vierfache Familienvater seit jeher gegen die rechtliche
Gleichstellung von homosexuellen mehr...
- Haiti nach Hurrikan Sandy: Ernteausfälle, Hunger und Anstieg der Cholera / medico-Projektpartner ziehen erste Schadensbilanz Frankfurt/Main (ots) - Nach den ersten Meldungen der
medico-Projektpartner in Haiti sind die Schäden durch Hurrikan Sandy
weitaus schlimmer als zunächst angenommen. Sie bestätigen die
Einschätzung der haitianischen Regierung. Diese hatte den Notstand
ausgerufen.
Aus der Provinz Artibonite, wo der medico-Partner SOE mehrere
Gesundheitsstationen betreibt, werden bereits steigende
Cholera-Zahlen gemeldet. Aus der Region Kolora, im Grenzgebiet zur
Dominikanischen Republik, berichtet der medico-Partner APDK von
erheblichen Sachschäden mehr...
- Winterreifen-Pflicht in Europa / Andere Länder, andere Regeln / ADAC: Nur mit passender Ausrüstung ins Ausland München (ots) - Fast jedes Land in Europa hat seine eigenen Regeln
bezüglich Winterreifen. Wer eine Reise plant, sollte sich laut ADAC
daher vor Abfahrt genau informieren. Bei winterlichen Straßen müssen
in Deutschland geeignete Reifen aufgezogen werden - also Winter oder
Ganzjahresreifen.
In Österreich herrscht ebenfalls keine generelle
Winterreifenpflicht. Aber: Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges
Gesamtgewicht müssen bei winterlichen Straßenverhältnissen mit
witterungsgerechten Pneus ausgerüstet sein. Zudem sind auch
Schneeketten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|