Das Erste / Nuhr 2012 - Der Jahresrückblick / Am Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 23.00 Uhr
Geschrieben am 06-11-2012 |
München (ots) - War das ein Jahr! 2012 wird allen in Erinnerung
bleiben als die glorreiche Ära zwischen 2011 und 2013. Der Euro hat
überlebt, gegen Schweden erkämpften wir ein 4:4 und der Flughafen in
Berlin bleibt im Bau. Man weiß nur noch nicht, was aus ihm werden
soll: Vielleicht ein Hafen? Oder eine KITA?
Wir durften staunen über einen zurückgetretenen Präsidenten, der
sich als Schnäppchenjäger offenbarte. Und über ein Alien, das aus dem
All auf die Erde sprang. Hinterher stellte sich raus: Es war ein Ösi.
Weitere Enttäuschungen: Das iPhone 5 kam ohne Wasserspartaste, in
Griechenland wurde den Toten die Rente gestrichen und Gottschalk
wurde Bohlens bezaubernde Assistentin. Schlecht lief es auch für
Herrn Armstrong. Er verlor seine sieben Tour-Titel. Immerhin: die
Mondlandung durfte er behalten.
Wir warten derweil auf 2013. Vielleicht geht die Welt dann endlich
unter, nachdem auf den Maya-Kalender kein Verlass war. Am Mittelmeer
wird man sich 2013 gar nichts mehr leisten können. Deutschland
dagegen darf hoffen. Wenn wir weiter so wirtschaften, halten wir
mindestens bis 2014 durch. Und werden in Brasilien Vize-Weltmeister.
"Nuhr 2012 - Der Jahresrückblick" ist eine Produktion der Nuhr
media GmbH in Zusammenarbeit mit der Juni TV GmbH im Auftrag von rbb
und WDR für Das Erste.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Barbara Feiereis,
Tel. 0221/220-7122, E-Mail: barbara.feiereis@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427251
weitere Artikel:
- Schaar kritisiert Anti-Terror-Datei /
Bundesdatenschutzbeauftragter im ZDF-heute.de-Interview: "Es gibt erhebliche Kontrolldefizite" Mainz (ots) - Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar
bezweifelt, dass die Anti-Terror-Datei mit dem Grundgesetz vereinbar
ist. Die Bedenken gegen den Informationsaustausch von Polizei und
Geheimdiensten seien auch fünf Jahre nach dem Inkrafttreten des
Gesetzes nicht ausgeräumt, sagte er im heute.de-Interview. "Es gibt
erhebliche Kontrolldefizite." Datenschützer hätten nur begrenzte
Befugnisse.
Zudem kritisiert Schaar, dass auch Kontaktpersonen von
Verdächtigen ins Visier der Fahnder gerieten: "Die
datenschutzrechtlichen mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 7. November 2012: Amerika hat gewählt! München (ots) - "Amerika hat gewählt!" lautet das Thema bei ANNE
WILL am Mittwoch, 7. November 2012, um 22.55 Uhr im Ersten.
Nach langem medialen Rummel und einem knappen Rennen werden wir am
Mittwoch höchstwahrscheinlich wissen, wer der 45. Präsident der USA
sein wird: Barack Obama oder Mitt Romney. Über den Ausgang der Wahlen
und was sie für die USA und Europa bedeuten, wird Anne Will am
Mittwochabend mit ihren Gästen diskutieren.
Hierzu werden am 7. November bei Anne Will zu Gast sein:
Gesine Schwan (Politikwissenschaftlerin, mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: Der 9. November - ein deutsches Datum - 9. November 2012, ab 18.30 Uhr Bonn (ots) - Mehrere Ereignisse in der deutschen Geschichte haben
den 9. November zu einem symbolischen Datum gemacht und das
Bewusstsein der Deutschen geprägt. Bereits zehn Jahre vor der
"Machtergreifung" organisierte Adolf Hitler am 9. November 1923 einen
Putsch gegen die Reichsregierung. Sein Versuch, die Weimarer
Demokratie zu stürzen, schlug jedoch fehl. Einer der dunkelsten
Momente in der deutschen Geschichte - die Nacht des 9. Novembers
1938, besser bekannt als "Reichspogromnacht". Wendepunkt der
deutschen Geschichte auch mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Mittwoch, 07. November 2012, Tages-Tipp: 09:00 Uhr - Aktuelles: Amerika hat gewählt, 22:15 Uhr - PHOENIX-Runde Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 07. November 2012
L I V E
00:00 Übertragung der US-Präsidentschaftswahl Washington
09:00
Tages-Tipp Aktuelles: Amerika hat gewählt
09:10
BON(N)Jour mit Börse Moderation: Hans-Ulrich Stelter Gast: Katrin
Brand (WDR Hörfunk)
L I V E
12:00 Pressekonferenz zum Jahresgutachten 2012/13 des
Sachverständigenrates zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
15:00
VOR ORT: Aktuelles
15:35
Bundestag mit Aktueller Stunde
L I V E
16:15 mehr...
- Haiti nach Hurrikan Sandy: Lebensgrundlage in Bergdörfern sichern Port-au-Prince/Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe ruft zur
Unterstützung für die Betroffenen des Hurrikans Sandy in den
Bergdörfern von Carrefour in Haiti auf. Sturm und Regen haben vor
allem dort große Teile der Ernte zerstört, viele Bauern haben zudem
ihr Vieh verloren. Die Lebensgrundlage vieler Kinder und ihrer
Familien ist in Gefahr. "Für ein Land wie Haiti, das von der
Landwirtschaft lebt, ist das katastrophal", sagt Alinx Jean-Baptiste,
Direktor der Kindernothilfe in Haiti. Die Kindernothilfe ist bereits
in weiten Teilen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|