MOVIE 43 ab 24. Januar 2013 im Kino (BILD)
Geschrieben am 07-11-2012 |
München (ots) -
Niemand hätte geglaubt, dass Hugh Jackmans erstes Date mit Kate
Winslet derart in die Hose geht. Noch hätte jemand ahnen können, wie
weit es Halle Berry bei dem Spiel "Wahrheit oder Pflicht" treiben
würde. Oder welchen unkonventionellen pädagogischen Ansatz Naomi
Watts und Liev Schreiber in der Kindererziehung vertreten. Diese
gnadenlose Komödie ist nichts für schwache Nerven oder einen
empfindlichen Magen!
Man nehme bewährte Regisseure, stelle ihnen einen brillanten Cast
zur Seite, nehme ein paar abgedrehte Scherze, übertrete dabei
sämtliche Grenzen jeglicher Art und nehme dann möglichst großen
Abstand vom Kunstwerk. MOVIE 43 ist kompromisslose und schräge Comedy
- und kein Geringerer als Peter Farrelly von den Farrelly Brüdern
(Verrückt nach Mary, Dumm und Dümmer) hatte hier die Finger im Spiel.
Gemeinsam mit seinen Regiekollegen schuf er eine der brutalsten,
gefährlichsten und respektlosesten Komödien aller Zeiten, die
beweist: Hollywoodstars haben einen weitaus derberen Humor, als
allgemeinhin angenommen. Umwerfend fies und zum Brüllen komisch.
Kinostart: 24. Januar 2013 im Verleih der Constantin Film
Mit: Kate Winslet, Hugh Jackman, Uma Thurman, Gerard Butler, Halle
Berry, Naomi Watts, Richard Gere, Emma Stone, Johnny Knoxville, Seann
William Scott, Christopher Mintz-Plasse, Chloe Moretz, Patrick
Warburton, Kieran Culkin, Julianne Moore, Tony Shaloub, Liev
Schreiber, Kate Bosworth, Elizabeth Banks, Josh Duhamel, Kristen
Bell, Leslie Bibb, Bobby Carnivale, John Hodgman, Justin Long, Jason
Sudeikis, Anna Faris, Chris Pratt, Anton Yelchin, Fisher Stevens,
Terrence Howard, Stephen Merchant
Drehbuch: Rocky Russo & Jeremy Sosenko, Elizabeth Shapiro, Matthew
Portenoy, Bob Odenkirk, Will Graham & Jack Kukoda, Patrick Forsberg &
Olle Sarri, Claes Kjellström, James Gunn, Will Carlough, Stefan
Golaszewski, Steve Baker, Greg Pritikin, Jonathan Van Tulleken, Ricky
Blitt
Regie: Peter Farrelly, Brett Ratner, Elizabeth Banks, Griffin
Dunne, Bob Odenkirk, Will Graham, Patrik Forsberg, Steve Brill, James
Gunn, James Duffy, Steve Carr, Steve Baker & Damon Escott, Rusty
Cundieff, Jonathan Van Tulleken
Ab sofort steht Ihnen erstes Bildmaterial unter
www.constantinfilm.medianetworx.de zum Download zur Verfügung.
Pressekontakt:
Schmidt Schumacher Presseagentur
Barbara Schmidt, Alexandra Engel
Telefon: +49 - 30 - 26 39 13 0
Fax: +49 - 30 - 26 39 13 15
E-Mail: info@schmidtschumacher.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427574
weitere Artikel:
- Einladung zur Pressekonferenz: "Wer gestaltet das Internet?" - Vorstellung der DIVSI Meinungsführer-Studie / 12. November, 10.30 Uhr / Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz Berlin / Raum I + II Bonn/Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie
ihre Einflussmöglichkeiten ein? Wie bewerten sie Sicherheits- und
Freiheitsbedürfnisse? Welche Chancen, Konfliktfelder und Risiken
erwachsen daraus? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für das
Internet?
Auf diese für die Zukunft des Internets relevanten Fragestellungen
gibt die qualitative Meinungsführer-Studie Antworten, die das
Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)
jetzt mehr...
- Promi-Special "Best of Kiwi 2012" /
ZDF zeigt weitere sonntägliche Musiksendungen mit Andrea Kiewel Mainz (ots) - Nach einer erfolgreichen"Fernsehgarten"-Saison
stießen auch die von Andrea Kiewel präsentierten drei "Herbstshows"
vom Kalterer See auf großes Interesse der ZDF-Zuschauer. Die bunten
Musikshows am Sonntagvormittag mit Stars, Musik und Informationen
sowie stimmungsvollen Bildern aus Südtirol (Sendung am 14., 21. und
28. Oktober 2012, jeweils um 11.00 Uhr) erreichten Marktanteile von
bis zu 16,2 Prozent. Im Schnitt verfolgten 1,72 Millionen Zuschauer
das unterhaltsame musikalische Programm. Bis zum Jahresende dürfen
sich mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 8. November 2012
Tages-Tipps: 20:15 Damals nach der DDR; 22:15 PHOENIX-Runde
Der steinige Weg - Steinbrücks verstolperter Start Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 08. November 2012
05:00
Das Phantom von Uruk Fahndung nach dem König Gilgamesch Film von
Peter Moers, Frank Papenbrook, ZDF/2008 Das Gilgamesch-Epos gilt als
eine der ältesten literarischen Überlieferungen der Menschheit. Doch
handelt es sich bei dem König von Uruk nur um eine mythische Gestalt,
oder hat er wirklich gelebt? Die Dokumentation begibt sich auf
Spurensuche und zeigt den neuesten Stand der Forschung zum Mythos
Gilgamesch. (VPS 05:00)
05:45
Ins heiße Herz Afrikas mehr...
- Kulturradio vom rbb verleiht Walter-Serner-Preis 2012 an Almut Tina Schmidt Berlin (ots) - Der Walter-Serner-Preis 2012, vergeben von
Kulturradio vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr
an Almut Tina Schmidt für ihre Geschichte "Wiener Geflecht".
"Walter Serner war ein Autor der Metropole, deren Reize und
Reizungen, deren Nervosität und Aggressivität, deren Zauber und
Schönheit er in seinen Texten abbildete. Auch der diesjährige
Siegertext 'Wiener Geflecht' steht in Serners Tradition", so die
Jury. Almut Tina Schmidts Kurzgeschichte überzeugte die Jury, "weil
sie gekonnt Prominenten-Hybris mehr...
- Supermodel Bar Refaeli exklusiv in TV Movie: "Sobald ich die Kleider in die Wäsche schmeißen kann, fühle ich mich zu Hause" Hamburg (ots) - November 2012 - Am 28. November startet Supermodel
Bar Refaeli mit der Casting-Show "Million Dollar Shootingstar" im
deutschen Fernsehen - und macht damit Heidi Klum Konkurrenz. Deren
Show hat sich Refaeli allerdings noch nie angesehen. "Ich wollte hier
mein eigenes Ding machen, ohne mich beeinflussen zu lassen", sagt die
27-Jährige im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Das
Besondere an ihrer Show? "Die Sendung ist eine Mischung aus
Traumurlaub und Mutprobe", sagt Refaeli. "Wir reisen zu den schönsten
Orten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|