Colitis ulcerosa / Hallo Doktor, verstehen Sie mich?
Geschrieben am 08-11-2012 |
Amsterdam (ots) - Eine berechtigte Frage. Denn die Wahrnehmung der
Ärzte für ihre Patienten ist mitunter getrübt... Das zeigt sich auch
bei der entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa: Über sie gibt
es innerhalb der Ärzteschaft und unter den Patienten recht
unterschiedliche Auffassungen. Wobei und wie sehr, offenbart eine
aktuelle Studie. Deren beeindruckenden Ergebnisse wurden kürzlich auf
dem Gastroenterologen-Kongress UEGW in Amsterdam vorgestellt. Sie
zeigen, dass Colitis-Patienten und ihre Behandler mitunter gründlich
anderer Ansicht sind (1). Das betrifft allen voran die Belastungen,
die den Betroffenen durch ihre Krankheit zu schaffen machen. Diese
werden von den Ärzten ganz klar unterschätzt, berichtet Prof. Dr.
Stefan Schreiber, der die Studie geleitet hat. Behandler und
Patienten müssen sich daher besser untereinander austauschen und die
Patienten noch umfassender über die Colitis ulcerosa informiert
werden, um ihre Beschwerden leichter einordnen und bei der Gestaltung
ihrer Behandlung aktiver mitwirken zu können. Laut Prof. Dr. Julián
Panés, der an der Studie beteiligt war, »lässt sich so die Therapie
besser auf den Patienten und seine jeweiligen Bedürfnisse
zuschneiden«. Ein wichtiges Ziel bei der Behandlung von Colitis
ulcerosa ist es, die Rückfälle und erneuten Krankheitsschübe zu
verhindern. Dabei spielt eine große Rolle, dass der Patient sein
Medikament regelmäßig einnimmt. In der Zeit, in denen der Patient
zwischen den Krankheitsschüben keine Beschwerden hat, fällt es ihm
jedoch verständlicherweise schwer, weiter seine Tabletten zu nehmen.
Das ist jedoch immens wichtig und kann dem Patienten einfacher
gemacht werden: Durch Präparate mit dem Wirkstoff gegen Colitis
ulcerosa, 5-ASA, die nur einmal am Tag eingenommen werden müssen. Der
Griff zur Pillendose ist somit deutlich seltener erforderlich, der
Erfolg der Behandlung entsprechend verbessert.
(1) Schreiber, S., Panés, J. et al. Perception gaps between
patients with UC and healthcare professionals: an online survey. BMC
Gastroenterology, 2012.
Pressekontakt:
Media Concept GmbH
Simone Marzloff
0203/45694-12
sm@mediaconcept.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427772
weitere Artikel:
- Jörg Hartmann: "Zu viele Kommissare vergraulen den Zuschauer" Berlin (ots) - Der Schauspieler und Dortmunder Tatort-Kommissar
Jörg Hartmann (43) glaubt, zu viele verschiedene Tatorte nehmen dem
Zuschauer die Lust am Gucken. Im Interview mit "IN - Das STAR & STYLE
Magazin" (Ausgabe 46/12, ab heute im Handel) verrät er: "Wenn alle
zwei Wochen neue Kommissare spielen, schalten vielleicht einige Fans
gar nicht mehr ein." Vor allem der persönliche Bezug zu der Stadt, in
der man "ermittelt", ist für den 43-Jährigen wichtig: "Ich finde es
sehr schade, dass die meisten Kommissare keinen persönlichen Bezug mehr...
- Thomas Rath: "Die müssen sich endlich entscheiden" Berlin (ots) - Modedesigner Thomas Rath (46) will endlich wissen,
ob er bei der nächsten Staffel von "Germany's next Topmodel" wieder
als Juror dabei ist. Im Interview mit "IN - Das STAR & STYLE Magazin"
(Ausgabe 46/12, ab heute im Handel) verrät er: "Die Entscheidung
steht seit Wochen aus. Die Verantwortlichen müssen sich endlich
äußern, ob sie mit mir planen oder nicht." Denn für den 46-Jährigen
geht es immerhin auch um seine Karriere außerhalb des Fernsehens: "Je
mehr Zeit verstreicht, desto schwieriger wird es, die Drehs mit den mehr...
- Wellness-Reisen: neuer Veranstalter SpaTrex startet
mit Top-Hotels in Deutschland, Italien und Österreich Köln (ots) - Dem Alltag entfliehen und sich verwöhnen lassen:
Rechtzeitig zum Beginn der grauen Jahreszeit ist ein neuer
Wellness-Reiseveranstalter gestartet: SpaTrex bietet ausgewählte
Vier- und Fünf-Sterne-Hotels mit modernen und großzügigen Wellness-
und Fitnessbereichen. Die Hotels liegen in Deutschland, Österreich
und Italien. Die wichtigsten Zielgebiete sind Nord- und Ostsee, die
bayerischen Alpen, das Zillertal und Südtirol. SpaTrex
(www.spatrex.de) gehört zur Kölner Reiseveranstaltergruppe
TravelTrex.
SpaTrex nimmt mehr...
- Psychopharmaka - zwischen lebensnotwendiger Hilfe, Ruhigstellung und Abhängigkeit? / Eine Faktenanalyse von therapie.de München (ots) - Trotz einer sechzigjährigen Geschichte ist die
Anwendung von Psychopharmaka immer noch sehr umstritten. Unter
Psychopharmaka versteht man Substanzen, die sich auf die Steuerung
von Prozessen im zentralen Nervensystem auswirken und so Einfluss auf
verschiedene psychische Funktionen haben. Die einen lehnen die
Präparate strikt ab, da sie vermeintlich abhängig machten oder man
nur ruhig gestellt würde. Wiederum andere schwören auf sie, weil sie
zumindest den Einstieg in die Behandlung erst ermöglichten und für
neue Lebensqualität mehr...
- PHOENIX-LIVE: NSU-Untersuchungsausschuss und Aktuelle Stunde zur Terrorzelle - Donnerstag, 8. November 2012, 12.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX berichtet heute ab 12.30 Uhr LIVE vom
NSU-Untersuchungsausschuss und überträgt ab ca. 12.45 Uhr LIVE die
Aktuelle Stunde im Bundestag zur Zwischenbilanz ein Jahr nach
Bekanntwerden der NSU-Terrorzelle.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|